Beiträge von cut_throat

    Hiho,


    Danke für die Info! Das war sogar fast die perfekte Lösung^^
    Mit Port 21 ging das komischerweise nicht. Ich habe dann einfach mal einen anderen Port dafür genutzt und dann funktionierte das auch. Die Benutzerrechlinien kann ich im NAS selber festlegen. Bei Buffalo hat man dort eine Web-Oberfläche wo man sämtlichen Schnulli einstellen kann (Benutzer, Gruppen). Ich finde das auch recht übersichtlich und arbeiten tut das Ding auch bestens!



    MfG cut_throat

    Hiho,


    Ich habe mir eine Linkstation von Buffalo zugelegt und wollte diesen als FTP Server nutzen. Innerhalb des eigenen Netzwerks funktioniert das auch tadellos aber wenn ich von einem Kumpel aus zugreifen möchte funktioniert das nicht so ganz wie ich das will bzw weiß ich nicht wie ich das geneu bewerkstelligen soll. Okay, die IP ändert sich bei mir zu Hause immer und deswegen DynDNS auf meinen Router aktiviert und erfolgreich installiert. Aber das reicht halt nicht aus. Ist ja auch logisch^^ Nun bin ich an einen Punkt wo ich sagen muss... ich komme nicht mehr weiter!


    Zur Linkstation:


    Die Linkstation ist ein NAS-Sever und unterstützt auch die Funktion als NAS-Server! Sie hat eine eigene IP!


    Netzwerkkonfiguration bei mir


    Ich habe eine Fritzbox 7170 und da hängt die Linkstation per Kabel dran! Mein Rechner über WLAN.




    Falls noch weiter Infos gebraucht werden... Fragt^^


    Ich würde mich sehr über Antworten freuen ;)




    MfG cut_throat

    Nun habe ich erst mal bei ASUS angerufen und die haben mir gesagt, dass ich die RMA Nummern hätte angeben müssen damit sich ein Mitarbeiter bei mir meldet! Nun wurde dies nachgetragen und ich muss abwarten bis der Mitarbeiter sich meldet. Dies sollte in den nächsten 48h passieren! Da hilft jetzt nur abwarten und hoffen!


    MfG cut_throat

    Ich habe nun schon 2x mein Notbook eingeschickt. und nun wre es das dritte mal. Ich habe bei ASUS schonmal angerufen und nachgefragt. Ich soll das Teil einfach wieder einschicken. Dann wird mich jemand kontaktieren. Nun die Frage: Wie schnell ist die Abwicklung, wenn ich die Option Geld-zurück nutzen möchte? Hat dort schon jemand Erfahrungen gemacht?



    MfG cut_throat

    Also Routereinstllungen sind es nicht. Die Diesnte habe ich auch mal alle deaktiviert und habe dadurch keinen Erfolg verbuchen können. Komischerweise sehe ich bei "ipconfig" auch Tunneladapter. Die machen mich irgendwie stutzig, da ich sowas noch nie gesehen habe. Da ist doch was faul oder?

    Oder gibt es denn noch irgendwelche andern Sachen, die ich mal probieren sollte?



    MfG cut_throat

    Weder Proxy noch sonst etwas. Stinknormaler DSL-Anschluss mit einem Router...

    Das Problem liegt einzig und alleine an dem Laptop. Da muss irgendwie etwas blockieren und ich wüsste gerne wie ich das herrausbekommen kann was den LAN-Anschluss stört. ^^

    Das Teil hängt hier am Firmennetzwerk. Alle anderen Rechner funktionieren ja einwandfrei. Nur dieser eine nicht. Außerdem dürfte dann das Pingen auch nicht funktionieren, da der die www.-Adresse ja auch in eine IP umwandeln muss um auch pingen zu können ;) Hatte auch erst gedacht, dass es der DNS-Server ist, aber da man ja bei Vista diese Monitore mit der Weltkugel sieht, sieht man ja auch, dass man mit dem Internet verbunden ist. Daraufhin habe ich es ja mit dem Pingen versucht und das klappte. Daher dürfte es nicht der DNS-Server sein der das Problem verursacht.


    MfG cut_throat

    Okay...Die Lösung des Problems... Die angeblichen Repeater von der Telekom sind zwar welche, aber irgendwie funktionieren sie nicht als diese. Ein Telekommitarbeiter hat es selber auch nicht hinbekommen und hat dann letztendlich das Teil als normalen WLAN-Empfänger genutzt. Das funktioniert einwandfrei, aber an sich hat es mir nicht weitergeholfen. Auf jeden Fall kriegen die von der Telekom auch net hin^^ *haha*

    Nun funktioniert es halt so und jeder weitere Rechner muss dann mittels einen "Repeaters" gelöst werden^^


    MfG cut_throat

    Ich habe hier ne Laptop mit Vista Home Premium und das Problem ist, dass er an sich eine Internetverbindung hat, aber mit einem Browser (IE,FF) kann ich keine Seite aufrufen. Lediglich eine Seite anpingen funktioniert. Nun die Frage: An was liegts? ^^

    Habe jegliche Antivirensoftware und Firewallprogramme deinstalliert und trotzdem hat es bis jetzt noch nichts gebracht. Ich vermute, dass noch irgendwelche Software das Teil blockiert. Habt ihr noch ne Idee?

    MfG cut_throat

    Dann muss man die temporären Dateien vom Internet Explorer löschen. Das geht ganz einfach.


    Einfach auf Extras oben links klicken. Da erscheint dann ein Kontextmenü. Dort auf Browserverlauf löschen und dann einfach alles löschen. Wenn die Kennwörter gespeichert bleiben sollen, dann einfach alles nach und nach einzeln löschen. Außer Kennwörter halt ;) Und das was du speziell bei google hast sind dann die Formulardaten, die du löschen musst. Dann wird dir auch nichts mehr angezeigt was du mal eingetippt hast.



    MfG cut_throat

    Meiner Meinung nach hättest du beim Kauf des Laptops schon auf die einzelnen Komponenten achten sollen. Denn eine Grafikkartenlösung, die zufriedenstellend ist gibt es an sich nicht. Die hier aufgeführten Lösungen, aggieren meines Wissens nach alle über eine USB2.0 Schnittstelle. Und die ist dafür einfach zu langsam. Daher ist auch nur eine gewisse Leistungssteigerung möglich. Außerdem kostet solch eine Lösung auch massig Geld. Da kann man sich teilweise einen guten Desktop-PC zusammenschrauben.

    Auf diesem Computer war Office 2000 drauf und da das rumgesponnen hat und die Original CD weg ist dachte ich, dass ich OpenOffice installiere und das alte Office deinstalliere. Denn Office hatte einfach nur rumgesponnen. Da das Office auf Tschechisch war dachte ich mir, dass es für mich dann sowieso einfacher wäre^^
    Office hatte nämlich immer eine Fehlermeldung angezeigt (auf tschechisch), die mir der Kunde übersetzte. Es sein ein Fehler aufgetreten und man solle bitte Office neuinstallieren. Daraufhin habe ich dann den Reparaturvorgang gestartet und da wollte der die CD. Die habe ich ja nun leider nicht parat. Aber komischerweise geht das jetzt alles^^ Naja...da soll man Microsoft verstehen :D Die Idee mit der Ländereinstellung klappt. Eigentlich so einfach, dass ich selber drauf kommen müsste^^ Danke erst einmal bis dahin =)


    Kann man denn eine Office 2000 CD irgendwo legal runterladen?! Einfach nur damit ich das reparieren kann? Der Key ist ja alles Original. Also nichts illegales... Nur die CD ist halt weg. :mad:



    MfG cut_throat

    Kann man mit OpenOffice auch einfach auf Tschechisch schreiben? Sprich mit dem Tschechischen Tastaturlayout? Wenn ja, wie kann man zwischen deutsch und tschechisch umstellen?! Geht das alleine mit der Tastatureingabeeinstellung, wo man die Sprache einestellen kann!?


    MfG cut_throat

    Das klingt doch schonmal ganz gut. Abgesehen von den Mausproblemen würde ich darauf tippen, dass es an den LAN-Einstellungen lag. Kann sein, dass ich das schonmal genannt hatte^^ Wenn es so bleibt, dann haben wir bestimmt des Rätsels Lösung gefunden :P

    Also ich würde sagen nein!


    Ein Bild bekommt er ja. Natürlich kann es sein, dass die GraKa das immer erst schnallen muss und dann andere Signale erst später schickt und daher ist der Monitor lange dunkel. Das ist jetzt nur ne Vermutung, aber das könnte es ja sein. ^^
    Und da der Monitor das Bild ja auf jeden Fall anzeigt würde ich sagen, dass man einen Wandler nicht benötigt. Habe sowas auch nie irgendwie nutzen oder empfehlen müssen, da sich alles mit diesem Adapter lösen lässt.


    Und was mir noch einfällt: Man kann ja das Bootlogo von Windows XP abschalten. Ich weiß aus Erfahrung,dass dann der Monitor auch lange schwarz bleibt und spät erst den Anmeldebildschirm zeigt.



    MfG cut_throat

    Hast du denn zufälligerweise den Ruhezustand schonmal benutzt?!


    Wenn ja kann man diese Daten auch noch löschen. Dies geht ganz einfach mit der Datenträgerbereinigung!


    Computer -> C:/VistaPartition Rechtsklick -> Eigenschaften -> Bereinigen


    Dort findest du dann eine Option wo du dann auch die Ruhezustandsdatenspeicherung löschen kannst. Dies siehst du aber nur, wenn du wirklich schonmal den Ruhezustand genutzt hast ;)



    mfg cut_throat