1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

automatische übernahme der url in den ie6

  • prelle
  • 31. Mai 2006 um 13:12
  • Geschlossen
  • prelle
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 31. Mai 2006 um 13:12
    • #1

    Hallo leute,
    ich habe folgendes problem: Wenn ich in einem Programm bin und dieses updaten möchte, benutze ich den darin enthaltenen Button zum updaten.
    Danach muesste ich auf die Seite des Herstellers kommen. Dieses passiert jedoch nicht, sondern es macht zwar der ie6 auf aber blank. D.h. er schreibt nicht die adresse hinein und somit werde ich auch nicht mit der Hersteller
    Downloadseite verbunden. Wo kann man diese Einstellung vornehemen?
    Ich finde es einfach nicht. Weder in den Firewall einstellungen, noch in den Internettoptionen. Danke für Eure Hilfe:p

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 31. Mai 2006 um 17:54
    • #2

    Hallo!

    Starte mal deinen Arbeitsplatz, wähle oben im Menü: "Extras"->"Ordneroptionen"->den Reiter "Dateitypen" auswählen -> in der Tabelle nach diesem Dateityp suchen: "URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll)"-> diesen Auswählen und auf "Erweitert" tippen->in der Aktionen-Tabelle doppelt auf "open" tippen->und jetzt guckst Du mal, ob in der Textbox: "Anwendung für diesen Vorgang:" ungefähr diese Zeile steht: "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -nohome
    Falls dem nicht so ist, dann schreib diese Zeile bitte dort hinein, beachte aber den Pfad zu deiner iexplore.exe und vergiss den Parameter "-nohome" nicht!

    Seit wenn tritt denn das Problem auf? Hast du vllt. vor Kurzem nen neuen Browser installiert oder deinen Browser geupdatet?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • prelle
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 1. Juni 2006 um 08:39
    • #3

    Hallo Top-se,
    vielen Dank für deine Hilfe. Habe den von dir beschriebenen Weg genommen,die Zeile die dort steht stimmt jedoch mit deiner überein auch "nohome".
    Das Problem habe ich schon seit längerer Zeit, hat mich jedoch nicht wesentlich gestört, da ich dann immer über die Hauptseite des jeweiligen anbieters gegangen bin. nur in diesem speziellen fall gibt es diese möglichkeit nicht. Auch den IE6 habe ich nicht geupdatet und ich benutze auch keinen zweiten bowser nur den ie6.
    Trotzdem vielen dank für deine Hilfe.:p
    prelle

  • prelle
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 1. Juni 2006 um 11:42
    • #4

    hallo leute,
    habe mein problem gelöst und zwar mit dem tipp unter "IE7" .
    Mein IE6 war nicht als standartbowser in der software festgelegt.
    danke für euere hilfe
    gruss prelle:p

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22