1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Bluescreen

  • Heili24
  • 2. Juni 2006 um 17:49
  • Geschlossen
  • Heili24
    Zu Besuch
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    • 2. Juni 2006 um 17:49
    • #1

    Hallo! Suche etwas was mir beim entschlüsseln von Bluescreenmeldung hilft! Hat jemand einen Tipp?
    Bekomme neuerdings unterschiedliche Meldungen zB. 0x0...50 bzw.
    0xo...8E

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. Juni 2006 um 17:50
    • #2

    Hallo Heili,

    und wie heißt die Meldung weiter?

    Zur Analyse der Fehlercodes schaust Du einfach in den "Bug-check Codes" bei Microsoft:

    "0x8E" findest Du z.B. hier http://msdn.microsoft.com/library/en-us/….asp?frame=true
    und "0x50" gibts hier http://msdn.microsoft.com/library/en-us/….asp?frame=true

    Wenn Du weitere Hilfe bei der Interpretation dieser Beschreibungen brauchst, frag uns einfach :)

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2006 um 18:01
    • #3

    Hallo,

    die absolut beste Info gibt es hier, bei Jasik

  • Heili24
    Zu Besuch
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    • 2. Juni 2006 um 20:04
    • #4

    Ich werd da einfach nicht schlau. Hier die Meldung:
    0x00000050 (0xF4143ED4,0x00000000,0x804E23BB,0x00000002)
    0x0000008E (0x00000005,0xAE85305E,0xAE9B9958,0x00000000)

    Kennt sich jemand damit aus? Das verwirrende sind 2 unterschiedliche Meldungen. Vielleicht hab ich ja beim nächsten mal wieder eine andere?!
    Es gab keine Software bzw. Hardwareänderungen. Soweit ich mich erinnern kann...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2006 um 20:41
    • #5

    Hast du die LINKS gelesen?

    Ist dein System auf dem aktuellen Stand und hast du SP2?

    Was sagen die Ereignisanzeige doer der Gerätemanager?

    Was hast du zuletzt verändert?

    Hast du schon Maßnahmen ergriffen wie chkdsk oder neue Treiber gesucht?

  • Heili24
    Zu Besuch
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    • 2. Juni 2006 um 22:52
    • #6

    Ich habs gelesen. Kann mir keinen Reim drauf machen, warum jetzt auf einmal Bluescreens auftreten, da ich nichts geändert habe. Das System steht jetzt ca. ein halbes Jahr so.Jetzt zickt es rum:mad:. Gerätemanager zeigt nichts an und die Treibersuche über den Manager hat auch nichts gebracht.Hab mal ein bißchen gesurft. Kann es eventuell was mit AVK zu tun haben?Ist mal so ein Schuß ins Blaue.
    Mein System ist auf dem aktuellen Stand . So weit ich weiß!;)
    Wie gesagt, es wurde nichts geändert.
    Aber in vielen Foren kommt immer wieder AVK ins negative Licht.Hoffe natürlich, das ich falsch liege, da ich mit AVK eigentlich zufrieden bin und bis jetzt keine Probleme hatte. Noch eine Möglichkeit wäre ein defekter RAM. Wie kann man die Bausteine überprüfen?Habe 2 Riegel drin. Muß ich da einen 1000er rausnehmen?:question:
    Danke!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. Juni 2006 um 23:16
    • #7
    Zitat von Heili

    Kann es eventuell was mit AVK zu tun haben?


    Ja. Das zumindest schreibt Microsoft in der Erläuterung (siehe die Links oben): "Antivirus software can also trigger this error [...]"

    Aber ich würde Dir jetzt erstmal auch eine Speicherüberprüfung empfehlen, geeignet ist z.B. memtest

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Heili24
    Zu Besuch
    Punkte
    210
    Beiträge
    34
    • 6. Juni 2006 um 23:54
    • #8

    Hab mal einen Tipp von MS umgesetzt.

    (operating systems) Parameter /noexecute auf /execute geändert

    Keine Ahnung, was das bewirkt, aber bis jetzt hatte ich keinen Bluescreen mehr! Komisch!
    Eigentlich hatte ich AVK im Verdacht, da mir aus Foren Probleme mit AVK bekannt sind.
    Naja, schaun wir mal.....:rolleyes:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21