Phishing: WARNUNG vor neuartiger Attacke!
PIN/TAN" und "PIN/iTAN-verfahren betroffen
Derzeit werden wieder massenhaft E-Mails versandt, die alle Empfänger unter dem Hinweis auf neue Sicherheitsmaßnahmen des Geldinstituts auffordern, in der E-Mail enthaltene Links anzuklicken. Hierbei werden sowohl Kunden, die eine normale, also unnummerierte Liste von "TANs" nutzen als auch Kunden, die das neue "iTAN"-Verfahren anwenden aufgefordert, TANs und iTANs einzugeben.
Neu an dieser Phishing-Welle ist eben, dass durch diese E-Mail gleichermaßen Nutzer des "PIN/TAN"-Verfahrens als auch Nutzer des "PIN/iTAN"-Verfahrens betroffen sind.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundeskriminalamt (BKA) raten dringend, bei einer solchen E-Mail keinesfalls auf die enthaltenen Links zu klicken. Bitte die E-Mail sofort löschen. Allein das Anklicken des Links reicht häufig aus, den Tätern die Existenz eurer E-Mail-Adresse zu bestätigen und damit künftig gezielte Angriffe zu ermöglichen.
Die Sicherheitshinweise des BSI zum Online-Banking finden Sie unter http://www.bsi-fuer-buerger.de/geld/index.htm
Quelle: http://www.buerger-cert.de