10 Schwachstellen im Internet Explorer
Patch-Day: Schliessung von kritischen Sicherheitslücken im Internet Explorer
Das BSI empfiehlt die umgehende Installation des von Microsoft im Rahmen des April-"Patch-Days" bereitgestellten Updates für den Internet Explorer.
Im Internet Explorer wurden insgesamt zehn Sicherheitslücken entdeckt. Beim Besuch von böswillig manipulierten Webseiten können durch einige der Schwachstellen beliebige Kommandos auf dem Computer des Anwenders ohne dessen Zutun ausgeführt werden. Durch weitere Schwachstellen besteht die Gefahr, dass sensible Informationen preisgegeben werden oder dass der Benutzer über die Identität einer aufgerufenen Webseite getäuscht wird. Dies kann Phishing-Angriffe ermöglichen.
Besondere Vorsicht ist auch deshalb geboten, weil für die seit März bekannte Schwachstelle in der Funktion "createTextRange()" des Internet Explorers inzwischen Anleitungen zur Ausnutzung der Lücke (sogenannte "Exploits") im Internet öffentlich verfügbar sind. Entsprechende Angriffe wurden bereits beobachtet. Hierbei wurden unter anderem Trojanische Pferde auf die Systeme von Nutzern eingeschleust, die Daten auf dem PC ausspähen, verändern oder löschen.
Die Schwachstellen können mit dem aktuellen Update von Microsoft behoben werden. Von der Nutzung ebenfalls verfügbarer inoffizieller Patches wird abgeraten.
Quelle: Buerger-Cert