1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

10 Schwachstellen im Internet Explorer

  • Anonymous
  • 12. Juni 2006 um 14:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juni 2006 um 14:21
    • #1

    10 Schwachstellen im Internet Explorer
    Patch-Day: Schliessung von kritischen Sicherheitslücken im Internet Explorer




    Das BSI empfiehlt die umgehende Installation des von Microsoft im Rahmen des April-"Patch-Days" bereitgestellten Updates für den Internet Explorer.

    Im Internet Explorer wurden insgesamt zehn Sicherheitslücken entdeckt. Beim Besuch von böswillig manipulierten Webseiten können durch einige der Schwachstellen beliebige Kommandos auf dem Computer des Anwenders ohne dessen Zutun ausgeführt werden. Durch weitere Schwachstellen besteht die Gefahr, dass sensible Informationen preisgegeben werden oder dass der Benutzer über die Identität einer aufgerufenen Webseite getäuscht wird. Dies kann Phishing-Angriffe ermöglichen.

    Besondere Vorsicht ist auch deshalb geboten, weil für die seit März bekannte Schwachstelle in der Funktion "createTextRange()" des Internet Explorers inzwischen Anleitungen zur Ausnutzung der Lücke (sogenannte "Exploits") im Internet öffentlich verfügbar sind. Entsprechende Angriffe wurden bereits beobachtet. Hierbei wurden unter anderem Trojanische Pferde auf die Systeme von Nutzern eingeschleust, die Daten auf dem PC ausspähen, verändern oder löschen.

    Die Schwachstellen können mit dem aktuellen Update von Microsoft behoben werden. Von der Nutzung ebenfalls verfügbarer inoffizieller Patches wird abgeraten.

    Quelle: Buerger-Cert

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. Juni 2006 um 14:31
    • #2

    Bleibt die interessante Frage: "Muß man diese Patches auch einspielen, wenn man den Internet-Explorer überhaupt nicht nutzt?"

    Ich meine: Ja. Denn viele Programmbibliotheken und Prozeduren des MS- Internetexplorers werden von anderer Software mitverwendet, die nichteinmal direkt etwas mit dem Internet zu tun haben muß. Ich halte es daher für denkbar, daß ungepatchte Sicherheitslücken im MSIE auch dann ein Sicherheitsrisiko in Windows darstellen, wenn man bewußt den Internetexplorer nicht benutzt und mit anderen Browsern im Internet unterwegs ist.

    Gibt es weitere Meinungen oder sogar harte Fakten hierzu?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21