1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Erneute Lücke in Adobe Reader

  • Anonymous
  • 15. Juni 2006 um 17:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2006 um 17:42
    • #1

    Sicherheitsupdate für Adobe Reader


    Nachdem schon zum Update zur Version 7.0.8 wegen Sicherheitslücken aufgerufen wurde, folgt heute ein erneuter Aufruf die neue Version downzuloaden/upzudaten.




    Risiko: Mittel bis gering

    Betroffene Systeme

    • Adobe Reader Versionen bis einschließlich 7.0.7

    Empfehlung

    Der Hersteller Adobe stellt eine aktualisierte Version des Adobe Readers zur Verfügung.
    Um die aktuelle Version 7.0.8 der Software zu installieren, benutzt bitte die eingebaute Updatefunktion der Anwendung oder bezieht die Software für euren Computer unter:
    http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
    Beschreibung

    Adobe Reader ermöglicht das Lesen von PDF-Dokumenten.

    Der Hersteller gab heute, 15.06.06, bekannt, dass das Öffnen und Schließen bestimmter Formulare zu einem Fehler und damit möglicherweise zu einer Sicherheitslücke führen kann. Des Weiteren gibt Adobe an, dass eine kritische Lücke für die Mac Version und weitere weniger kritische Lücken für die Windows Version der Software geschlossen wurden.

    Quelle: Buerger-Cert

    Den Adobe Reader beschleunigen kann man am Besten mit Adobe Reader SpeedUp

  • grünspecht
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 16. Juni 2006 um 07:48
    • #2

    Hallo erstmal hier von einem Neuling,

    da ich über die Lücke schon kürzlich woanders gelesen hatte habe ich ein Update auf die neuste Version über die Updatfunktion versucht, meldet aber seit längerer Zeit "kein Update verhanden".:rolleyes:

    Werde daher neue Version downladen und drüberinstallieren.;)

    Derzeit installiert 7.0.0

    Gruß
    Fred

    ------
    WIN XP Home SP 2 alle Updates
    alle gefundenen Rechtschreifehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten

    Alle gefundenen Rechtschreibfehler sind absichtlich und dürft Ihr behalten:p

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juni 2006 um 14:48
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum,

    Adobe Reader kann man nur Schritt für Schritt updaten. Das heißt nach der 7.0 kann man nur die 7.1 updaten, dann Neustart. Dann die 7.2, dann Neustart...

    Erst, so meine ich, ab der Version 7.5 gehen die automatischen Updates. Aber auch nur 7.6 zuerst, nicht gleich 7.8. Lädt man auf die 7.5 die 7.8, so lässt sich dieses Update 7.8 NICHT integrieren.

    Da du noch auf der unsicheren 7.0 hängst geht es schneller, wenn du den Adobe reader deinstallierst und anschließend die neueste Version komplett installierst. Aber für die Zukunft bitte merken: Immer eines nach dem anderen. Und nur up to date ist man sicher!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21