1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Festplatten-Problem

  • D3s4st3r
  • 18. Juni 2006 um 02:58
  • Geschlossen
  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 18. Juni 2006 um 02:58
    • #1

    Hey Leute habe da ein kleines Problem mit mienr Platte.
    Es is ne 200er Maxtor und habe das WIn XP SP2 drauf, jedoch werden so rund 60 GB nicht freigeschaltet, wie bekommme ich die frei =?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Juni 2006 um 04:03
    • #2

    Moin Desaster,

    ich gehe einmal davon aus, daß Dein BIOS die Festplatte korrekt mit 48bit-LBA verwalten kann. Das solltest Du jedenfalls zuerst einmal checken. Falls nicht, brauchst Du ein BIOS-Update.

    Eigentlich sollte WindowsXP mit SP2 die largeLBA-Platten schon von Haus aus beherrschen. Aber offenbar ist das bei Dir wie unter Win2000 (bis SP2) und XP (ohne SP)

    Windows 2000 hat bei 137GB noch eine Schranke. Für größere Festplatten brauchst Du einen Registry-Hack:

    Öffne den Registrierungseditor (Start-->Ausführen-->eintippen: regedit.exe oder regedt32.exe) und navigiere zum Schlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters

    Lege darunter einen neuen DWORD-Wert an (Menü "Bearbeiten"--> Neu-->DWORD) den Du EnableBigLba nennst. Weise diesem neuen Eintrag den Wert "1" zu.

    Schließe den Registrierungseditor und starte den Rechner neu.

    Achso, Windows2000 unterstützt diese Funktion lt. Microsoft erst ab SP3, XP erst ab SP1, doch sollte bei früheren Versionen eigentlich auch ein inf-update für die Datei atapi.sys genügen, im Verbund mit dem beschriebenen Hack. Erklären kann ich mir das jetzt auch nicht, warum Du unter XP SP2 noch mit diesem Problem konfrontiert wirst. Evtl. genügt also schon der Registry-Eintrag ohne zusätzliches Update, obwohl der Eintrag für XP ab SP1 eigentlich gar nicht mehr benötigt wird.

    Einen Versuch wäre das jedenfalls wert, denke ich.

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Sichere vor dem Eingriff unbedingt die Registrierung, oder mache ein Backup der Systempartition.

    P.P.S.: Hier noch der entsprechende KB-Artikel über die Schranke bei Win2000 von Mircosoft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;Q305098

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 18. Juni 2006 um 12:47
    • #3

    hey danke für die hilfee, aber das problem besteht weiterhin, warum weiß ich nicht, aber es is leider immer ncoh da, de rerkennt nur 127 von 200 also ca. 189

    hmm das is vol kack

    naja vllt weiß ja jmd anders rat

    aber vielen dank für die schnelle hilfe

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Juni 2006 um 12:55
    • #4

    Da gibt's ja noch etwas:

    Erstens: bist Du wirklich sicher, daß die Platte vom BIOS vollständig unterstützt und erkannt wird?

    Zweitens: Nach dem Registry-Hack schaue mal in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung nach, ob da nicht inzwischen nichtzugeordneter Speicherplatz für das Laufwerk angezeigt wird. Den müßtest Du dann natürlich noch zuordnen, d.h. entweder ein vorhandenes Volume vergrößern oder ein zusätzliches Volume anlegen, bevor im Arbeitsplatz etwas davon zu bemerken ist.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. Juni 2006 um 14:42
    • #5

    Hallo,
    auch musst du (b)erechnen wieviel GB du wirklich bekommen kannst.
    1GB ~ 1024MB. Macht suma sumarum ~ 190 - 195 GB. Davon noch einiges für die Verwaltung abgezogen .....
    Ergibt in etwa: 200GB HDD ~ 185 - 193 GB unter Windows.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 18. Juni 2006 um 16:17
    • #6

    also mit der berechnung hängt es auf jedefall nicht zusammen, dass is schon mla klar, klar wird es weniger, sind dann auch nur sop ca. 190 is mir schon klar, aber es können nicht 60 GB weg sein =P

    also das BIOS hat keine probleme damit, da wird die plate auf 2000 erkannt, also so is das nicht =P

    aber der sagt mit freier verfügbarere speicher 60 GB, also nicht zugeordnet udn und und
    hab mir auch schon überlegt wie ich das machen aknn, aber weiß nciht wie, dass is das andere problem =P

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Juni 2006 um 17:07
    • #7

    Hallo desaster,
    "60GB freier verfügbarer Speicher": Das IST der Rest, den Du suchst. Windows erkennt den also auch, er ist nur noch nicht einer Partition zugeordnet und nicht formatiert. Das mußt Du nachholen.

    Wenn Du nun ein zusätzliches 60GB-Laufwerk haben möchtest, markierst Du mit der Maus in der Datenträgerverwaltung den unzugeordneten Bereich. Dann
    kannst Du einfach im Menü "Vorgang" --> "Alle Tasks" -->"Neue Partition" anklicken und dem Assistenten folgen. (Ein Rechtsklick auf den unzugeordneten Speicher fördert die Funktion zum Anlegen der neuen Partition ebenfalls zutage) Zum Schluß wird die neue Partition noch formatiert, das macht bei XP ebenfalls der Assistent, und voila! Deine 60GB sind nutzbar.

    Für weitergehende Operationen wie das Erweitern einer bestehenden Partition um die freien 60GB empfehle ich Dir die Verwendung eines Partitionsmanagers. Das beherrscht die Datenträgerverwaltung von Windows nicht. Gute Erfahrungen haben wir mit Acronis Partition Expert gemacht. Ob die kostenlose Testversion die Funktionen bereitstellt, die Du benötigst, weiß ich aber grade nicht. Zur Verwendung von "Partition Magic" kann ich nicht unbedingt raten, ich habe oft genug mitbekommen, daß es damit große Probleme gab. Das ist aber kein Dogma, ich selbst habe lange mit Partition Magic gearbeitet, ohne jemals Probleme damit erlebt zu haben.

    Grundsätzlich gilt aber: Vor der Arbeit an Partitionen ist ein Komplettbackup oberste Pflicht!


    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Falls Du eine bebilderte Anleitung dazu lesen möchtest: Die Kollegen von "Wintotal" haben was dazu auf Lager. http://www.wintotal.de/Artikel/datent…rverwaltung.php

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Juni 2006 um 17:30
    • #8

    Nochwas: Es empfiehlt sich, die Festplatten zu defragmentieren, bevor Du an bereits bestehenden Partitionen irgendwelche Änderungen vornimmst. Willst Du hingegen nur eine neue Partition im freien Speicher anlegen, brauchst Du das nicht unbedingt zu machen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • D3s4st3r
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    • 18. Juni 2006 um 22:21
    • #9

    hey funkenzupfer

    ich DANKE dir vielmals, also bin gerade die Partition am erstellen, und denke mal das das hinhauen wird, wiel wenn der das schon anfängt dann wird der das auch durchziehen und dann werde ich die haebn =P

    Also DANKE DANKE DANKE^^

    und danke das die hilfe so promt kam

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21