Moin,
Ich übelege ob ich wieder ZA installieren soll.
Könnt ihr mir einen Tipp geben ob es einen Sinn macht eine FW zu installieren.
Gruß Lennis
Moin,
Ich übelege ob ich wieder ZA installieren soll.
Könnt ihr mir einen Tipp geben ob es einen Sinn macht eine FW zu installieren.
Gruß Lennis
Hallo,
ich spreche nur für mich und sage: JA!
Hardwarefirewall und Softwarefirewall vertragen sich! Und ZA ist Freeware, solltest du also irgendeine Beeinträchtigung feststellen, so kannst du bedenkenlos und rückstandsfrei deinstallieren.
Wir hatten schon viele Diskussionen diesbezüglich, aber ich empfehle jedem Routerbesitzer dennoch eine Softwarefirewall. ZA informiert dich bei ausgehenden "Funksprüchen". Das macht nicht jede Firewall. Dennoch ist es besser z. B. die XP-eigene zu nehmen bevor man "schutzlos" ist.
Wenn du die Suche nutzt, dann kannst du vielleicht noch die ein oder andere, hitzige Debatte erhaschen...oder warte auf weiteres Feedback.
Laut MS sollte man die Internetverbindungsfirewall von Windows XP oder eben eine andere für alle Computer in einem Heimnetzwerk aktivieren. Auf diese Weise wird die Verbreitung von Viren oder Würmern im Netzwerk verhindert, wenn ein Computer infiziert wurde. Ein Computer im Netzwerk kann auch über eine separate Internetverbindung infiziert werden, z. B. über einen Laptop, der im Heimnetzwerk und in öffentlichen Netzwerken verwendet wird. Ein Virus kann auch über E-Mail auf einen Computer im Netzwerk übertragen werden – oder über Software, die von einer CD oder Diskette installiert wird.
Moin Kaiserfive,
Okay, Du hast mich überzeugt und ich werde ZA wieder instalieren.
Gruß Lennis
Hallo lennis,
ich kann Kaiserfive da nur bestätigen: Ja, man kann die Dienste einer Firewall sinnvoll nutzen. Auch hinter einem Router, das "warum" hat Kaiserfive ja schon erläutert.
Ich füge hinzu: Man muß sich dabei stets der Grenzen und Risiken dieses Konzeptes bewußt sein! Das ist sehr wichtig, sonst schadet die FW mehr als daß sie nutzt. Der Irrglaube, durch eine Firewall wirklich geschützt zu sein, darf Dich nicht dazu verleiten, den Verstand beim arbeiten am PC auszuschalten und z.B. jeden Unsinn im Internet anzuklicken, jedes windige Freeware-Proggi zu installieren, jede Word-Datei zu öffnen, jedes Video zu gucken, oder jedes xxx-Bild zu betrachten, und das alles im Vertrauen darauf, daß die FW (oder ein Virenschutz, natürlich) das ja schon richten wird, alle Gefahren abwendet...
Damit Du nicht lange suchen mußt: Schau' Dir einmal das Thema Dunkle Gestalten... an. Die beiden Vorträge zeigen Dir, wo die Gefahren einer Firewall lauern, und wie Du mit ihnen umgehen kannst. Ausgestattet mit diesem Wissen ist dann der Einsatz einer Firewall vernünftig.
Und ja, die hitzigen Debatten hier im Forum um das Thema findest Du bestimmt schon selber . Sie sind berechtigt, denn es gibt sowohl für als auch gegen die FW gute Gründe.
Grüße
Funkenzupfer.
Moin Funkenzupfer,
Ich danke auch Dir für die Antwort.
Ich kann mich Deinen Beitrag nur anschließen.
Gruß Lennis