Schädling tarnt sich als Ebay-Mail
Vorsicht heißt es jetzt für alle Nutzer von Ebay. Zurzeit ist eine virenverseuchte E-Mail in Umlauf, die sich als Rechnung des Online-Auktionshauses tarnt.
Die Versender setzen auf den Schockeffekt. Bereits im Nachrichtentext findet sich ein hohe Rechnungssumme. Sie soll den Empfänger dazu animieren, die vermeintliche PDF-Datei im Anhang zu öffnen. Dabei handelt es sich nämlich um eine Datei, durch die automatisch das Herunterladen einer Spionagedatei aus dem Internet gestartet wird.
Wehren kann man sich gegen den Empfang derartiger Virenpost kaum. Experten raten daher dringend dazu, Anhänge von unaufgefordert eingesendeten E-Mails nicht zu öffnen. Im Zweifelsfall sollten Anwender sich bei dem jeweiligen Absender rückversichern, dass er die betreffende Botschaft tatsächlich verschickt hat.
Quelle: http://comvalleykiel.co.funpic.de