19.09.2006 15:57
Noch völlig unbekannt ist die Lücke im Internetexplorer bei Microsoft, aber von den Spitzbuben wird sie bereits weidlich ausgenutzt, wie Sunbelt berichtet.
Es handelt sich um einen Buffer-Overflow in der Verarbeitung von Vector Markup Language (VML), der es Angreifern ermöglicht, ein vollständig aktuelles Windows XP SP2 mit allen Patches zu übernehmen und beliebige Programme im Kontext des angemeldeten Nutzers auszuführen.
Dank der völlig verfehlten Sicherheitskonzeption von Windows, die den Anwender täglich dazu zwingt, seine Arbeit am PC mit Administrator-Rechten zu verrichten, dürfte der Angreifer in den meisten Fällen mit dieser Lücke völlige Kontrolle über das kompromittierte System erlangen.
Einzige Lösung, wenn man den MSIE bevorzugt: Java-Script deaktivieren. Solange, bis Microsoft einen Flicken dafür gestrickt hat.
Das sollte man unbedingt beherzigen, denn es wurden bereits Seiten im Internet gefunden, die diese Lücke ausnutzen, um dem Opfer einen Trojaner zu verpassen.
Weitere Infos: http://sunbeltblog.blogspot.com/2006/09/seen-i…loit-being.html