1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

GEFAHR! Hohes Exploit-Risiko mit dem Internet Explorer

  • Anonymous
  • 26. September 2006 um 08:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. September 2006 um 08:21
    • #1

    26.09.06 (08:21)
    Stündlich wächst das Risiko, sich Schadcode einzuhandeln. Ein Patch ist noch in weiter Ferne...


    GEFAHR!
    Hohes Exploit-Risiko mit dem Internet Explorer



    Der Internet Explorer weist eine schwere Lücke auf, wir berichteten. Waren es zu Beginn eine Hand voll Websites, die Exploits beinhalteten, so wächst nun die Sorge extrem an. Täglich gibt es neue Angriffe und in Redmond arbeitet man laut Microsoft fieberhaft an einem Patch.

    Ob dieser noch vor dem offiziellen Patchday veröffentlicht wird ist fraglich. Das Risiko, bis zum Patchday zu warten, ist deutlich zu groß!

    Abhilfe kann man auf diese Weise schaffen:

    Dieser Screenshot zeigt die Bestätigung bei erfolgreicher Deaktivierung der vgx.dll.

    Um diese zu deaktivieren, und das rate ich dringend an, geht ihr wie folgt vor:

    Start-->Ausführen und:

    HTML
    regsvr32 -u "%CommonProgramFiles%\Microsoft Shared\VGX\vgx.dll"

    eintippen oder einfach den gesamten Text kopieren und im Fenster "Ausführen" einfügen.

    Es folgt nun diese Meldung:



    Nach Einspielen des MS-Patches (spätestens am 10. Oktober) kann die Verarbeitung von VML mit folgendem Befehl wieder aktiviert werden:

    Code
    regsvr32 "%ProgramFiles%\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VGX\vgx.dll"


    Mircosoft selbst schätzt die Lücke als extrem gefährlich ein!


    Wir berichten, sofern sich etwas an der Lage ändert.

    PS: Schon an unserer neuesten Umfrage teilgenommen?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. September 2006 um 21:40
    • #2

    Klingelingeling, es hat sich etwas geändert.

    Nun hat sich Microsoft - wohl unter dem Eindruck des unerwartet hohen Maßes der Exploitverbreitung - doch dazu entschlossen, den Fehler vorab zu korrigieren.

    Unter der Kennung MS06-055 wurde soeben ein Patch veröffentlicht, der das Problem beseitigt. Die Datei vgx.dll wird gegen eine Neue Version mit der Nummer 6.0.2900.2997 ersetzt. Details darüber werden in der gegenwärtig noch nicht verfügbaren Beschreibung zu MS06-55 zu finden sein.

    Also, Leute, rasch zu Windows-Update und den Flicken abholen. Vorher evtl. installierte inoffizielle Patches wieder deinstallieren, und natürlich die vgx.dll wieder registrieren, sofern diese entsprechend dem Microsoft-Workaround deregistriert wurde.

    Quelle: Microsoft.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21