1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remotedesktopverbindung Benutzer bleibt nicht eingelogt

  • dgroeser
  • 28. September 2006 um 19:25
  • Geschlossen
  • dgroeser
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. September 2006 um 19:25
    • #1

    Hallo,

    1. habe mal ne Frage, ich starte meinen Pc von der Ferne mit wake on lan dann greife ich per Remotedesktop auf meinen Rechner zu und melde mich mit Administrator an, wenn ich jetzt mich wieder abmelde und dann zum Rechner lokal gehe muss ich mich neu anmelden, gibt es da eine Möglichkeit das er mit den Benutzer angemeldet bleibt obwohl ich die Remotedesktopverbindung beende??? Ich möchte einfach von der Ferne ein Programm starten das dann auch weiter laufen soll und ich möchte nicht erst lokal mit den Benutzer starten???

    2. Funktioniert die Multiuser - Anmeldung wie ihr es beschrieben hat immer noch mit Windows XP

    3. Kann ich bei der Multiuser Anmeldung mich auch mit den selben Benutzer anmelden der schon lokal angemeldet ist ohne das er den lokalen Benutzer raus haut??

    Beste Grüße

    Dennis

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. September 2006 um 20:46
    • #2

    hi,
    viele fragen, 1 link: http://www.administrator.de/Mehrfach_Remot…llen_Users.html
    ich hoffe du kommst damit weiter.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • O´Dog
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    49
    • 29. September 2006 um 08:30
    • #3

    Dann nutz doch halt VNC und nicht Remote.
    Simuliert, als ob Du Dich lokal anmelden würdest. Dann sperrst Du einfach die Arbeitsstation und kannst Dich zu hause wieder anmelden, ohne das Programm neu starten zu müssen.
    Hier der Link:
    http://vnc.com/

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21