1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

W2K3_R2_STD unattended

  • nique
  • 17. Oktober 2006 um 13:35
  • Geschlossen
  • nique
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    • 17. Oktober 2006 um 13:35
    • #1

    gude,

    haette mal gern n paar vorschlaege was die W2K3_R2_STD unattended install angeht.

    so solls laufen:
    cd (server installsources) als image ins laufwerk, diskette als image ins laufwerk (floppy enthaelt freedos , UNATTEND.TXT und arraydriver, alg. driver)

    möchte per floppy starten und die sources fuer W2K3_R2_STD von cd holen.


    erklaerung:
    ich moechte flexibel sein, da es mehr als 1 kiste zu installieren gilt.
    sprich, die server installsources liegen auf cd nur die geraete spezifischen dinge wie driver und die unattend.txt liegen auf diskette.

    a:\ = floppy
    z:\ = cdrom
    /u: = unattend.txt ort
    /s: = sources ort
    z:\i386\winn32.exe /u:a:\unattend.txt /s:z:\i386

    klingt logisch oder ?
    laeuft nur noch nich ganz, bin kurz davor.


    verbesserungen, einfacherere oder simplere loesungen eurer seite?

    ps: spart euch bitte nlite und konsorten, sowie xp unattended in 3 schritten.. hatten wir alles schon mal :) das vorab um ein paar leuten gleich weiter zu helfen.

    gruesse
    dominique

    Few people understand the psychology of dealing with a highway traffic cop. Your normal speeder will panic and immediately pull over to the side. This is wrong. It arouses contempt in the cop-heart. Make the bastard chase you. He will follow.

  • nique
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    • 19. Oktober 2006 um 09:29
    • #2

    zu spezifisch? kann ich mir nicht vorstellen. wo bleiben die fachlichen diskussionen und vorschlaege.

    gas geben jungs, bin so kurz vorm ziel :Þ


    EDIT:

    Zitat von nique

    z:\i386\winn32.exe /u:a:\unattend.txt /s:z:\i386



    das soll natuerlich //winnt32.exe sein. versteht sich ja von selbst :D

    Few people understand the psychology of dealing with a highway traffic cop. Your normal speeder will panic and immediately pull over to the side. This is wrong. It arouses contempt in the cop-heart. Make the bastard chase you. He will follow.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 23. Oktober 2006 um 01:42
    • #3

    Hallo Dominique,

    versuch' es mal damit:

    z:\i386\winnt32.exe /u:"a:\unattend.txt" /s:"z:\i386"

    ich könnte mir denken, daß ohne Anführungszeichen sonst die Doppelpunkte der Laufwerksbuchstaben Probleme hervorrufen. Ist aber reine Spekulation, ich mache zwar viel mit Win2000, aber eben keine unattended installation...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • nique
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    • 25. Oktober 2006 um 11:45
    • #4

    sry fuer die spaete antwort, aber ich rupf mir hier die haare aus, wie ich das noch richtig zum laufen bekommen soll.
    also die switches /u und /s stimmen so wie ich sie gepostet hab (laut mstechnet).

    mir gings mehr alg. darum, ob jmnd damit erfahrungen hat und ob er mir da n wenig unter die arme greifen kann. ist leider gottes nicht so einfach wie homeanwendungen like xp und 2k.

    ich warte einfach auf die klugen koepfe :D

    gruesse
    dominique

    Few people understand the psychology of dealing with a highway traffic cop. Your normal speeder will panic and immediately pull over to the side. This is wrong. It arouses contempt in the cop-heart. Make the bastard chase you. He will follow.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 25. Oktober 2006 um 13:51
    • #5

    Hallo Dominique,

    die klugen Köpfe für ein so spezielles administratives Problem würde ich hier vermuten: Administrator.de

    Gib dort mal in die Boardsuche die beiden Begriffe unattended 2000 ein... Und wenn Du es eilig damit hast, stelle Deine Frage dort nocheinmal.

    Das heißt nun nicht, daß es hier bei uns nicht auch Leute hat, die Dir das beantworten könnten :D


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • nique
    Zu Besuch
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    • 26. Oktober 2006 um 08:46
    • #6

    netter rat,
    nimms mir nicht uebel, aber bevor ich hier poste lese ich administrator.de ^^
    von daher ein kleines grinsen von mir ;)

    wie gesagt, werde weiter lesen und lesen und lesen, bis ich die 10000. gleiche hilfestellung gelesen hab :)


    gruesse
    dominique

    Few people understand the psychology of dealing with a highway traffic cop. Your normal speeder will panic and immediately pull over to the side. This is wrong. It arouses contempt in the cop-heart. Make the bastard chase you. He will follow.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21