1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

ClipInc

  • Xpert
  • 20. Oktober 2006 um 23:08
  • Geschlossen
  • Xpert
    hilft gerne
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    212
    • 20. Oktober 2006 um 23:08
    • #1

    Hallo,

    es heißt ich kann mit ClipInc es so einstellen das er automatsch die lieder generiert und speichert. wie kann ich dies einstellen?

    Danke MFG Xpert


    P.S. bin ab morgen in Urlaub

    Das Leben ist schei** aber es hat ne geile Grafik.
    Was nicht fliegen kann stürzt auch nicht ab:sehrgut:

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 21. Oktober 2006 um 15:12
    • #2

    Hallo Xpert,

    ich benutze ClipInc seit etwa 2 Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die von dir genannte Automatisierung ist generell - aber mit Einschränkungen - möglich. Bei redaktionell betreuten Sendern kann man während oder nach den Aufnahmen die Zuschnitte für die Musikaufnahmen und die dazugehörigen Tags aus dem Internet abrufen. Dies gilt prinzipiell auch für nicht redaktionell betreute Sender.

    Beispiel: man nimmt einen Block von mehreren Stunden von einem Sender (z.B. NDR2 - wird redaktionell betreut) im MP3 Format über den Line-In Eingang von der Stereoanlage auf und ruft nach Ende der Aufnahme den "Zuschnitt" ab. Im Programm ClipInc werden die Songs mit Titel, Interpret und Spieldauer gekennzeichnet. Diese Songs können alle zusammen extrahiert und gespeichert werden. Fertig. Soweit der Automatismus.

    In der Praxis wird man feststellen, dass die Zuschnitte oft ungenau sind. Mir reichen sie aber zur Orientierung. ClipInc bietet die Möglichkeit, die Zuschnitte im Programm zu editieren. So komme ich zu meinen legal (schließlich zahle ich GEZ-Gebühren) und ziemlich vollständig aufgenommenen Songs, die ich aber vor dem endgültigen Speichern noch in einem speziellen MP3-Editor hinsichtlich Lautstärke und Abblendung nachbearbeite. Ich nehme im übrigen mit 192 kbps auf.

    Warnung: Das Programm läßt sich manchmal nur sehr widerspenstig installieren. Bevor du es nutzt, solltest du dich bei folgenden Links schlau machen:

    http://www.clipinc.de/
    http://forum.clipinc.de/
    http://clipinc.sobosnet.de/

    Ich benutze noch die alte (vertraute) Version von ClipInc. Inzwischen gibt es ein aktuelles Programm. Auch dieses steht kostenlos zum Download bereit.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21