1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Glas - Das neue Material für CDs?

  • Anonymous
  • 24. Oktober 2006 um 09:51
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Oktober 2006 um 09:51
    • #1

    24.10.06 (09:51)
    Geht es um die Haltbarkeit, so ist Glas dem bisherigen Material vorzuziehen. Aber CDs aus Glas? Nichts ist unmöglich...


    Glas - Das neue Material für CDs?



    Suenori Fukui hat zumindest die CD aus Glas "erfunden". Glas ist kratzfester als die herkömmliche CD, ist haltbarer und verzieht sich nicht im Sonnenlicht. Ob es jedoch wie von Fukui versprochen die ewige Haltbarkeit bringt, das lässt sich schlecht nachprüfen.

    Damit man diese neue CD-Variante einmal näher kennenlernen kann, möchte Fukui eine Klassik-CD auf den Markt bringen, die Bach-Stücke enthalten wird. Anspruchsvolle Musik und Firmen, die mit Datensicherheit zu tun haben, sollen zum späteren Kundenkreis gehören.

    Noch werden diese neuen Datenträger handgefertigt. Der Rolls-Royce unter den CDs wird dafür auch seinen Preis haben...umgerechnet über 600 Euro... Statt "Goldener Schallplatte" oder "Goldenem Tonträger" könnte man ja die Glas-CD ausloben... An der Wand macht die sich gewiss gut.

    Ob es sich um "Haushaltsglas" handelt oder eher einer etwas unzerbrechlicheren Lösung, das wird sich ebenfalls demnächst zeigen...

    Kinder und abstaubende Hausfrauen: Finger weg von Papas Bach Glas-CD!

  • Talent2006
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 24. Oktober 2006 um 18:53
    • #2

    Hmmm.....

    Also ich habe noch kein Glas gesehen welches nicht
    früher oder Später doch zu bruch gegangen ist.

    Und ich für meinen Teil würde mal behaupten dass Glas
    schneller kaputt geht als die herkömlichen CD`s....

    Gruss vom Talent2006

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. Oktober 2006 um 19:17
    • #3
    Zitat

    Also ich habe noch kein Glas gesehen welches nicht
    früher oder Später doch zu bruch gegangen ist.


    Na, da wäre ich mir nicht so sicher... Denke mal daran, was "Panzerglas" aushält... Daraus kann man sogar ganze freitragende Treppen bauen :D

    Glaubst Du nicht? Guckst Du hier.
    http://idw-online.de/pages/de/image13862

    Einem Material, das diese Belastung klaglos wegsteckt (die Treppe darf ja auch nicht zusammenkrachen, blos weil ein Besucher seinen Regenschirm darauf fallen läßt...), ja so einem Material sollte ein Sturz auf Steinboden aus Schreibtischhöhe auch nichts anhaben können, selbst wenn es als Datenscheibe dann natürlich viel dünner ist. Und es gibt weitere Spezialgläser, die im Labor für jeden Anwendungszweck ganz bestimmte Eigenschaften verpaßt bekommen.

    Irgendwie habe ich den Verdacht, ihr denkt bei dieser Überschrift an das Floatglas für Fensterscheiben, oder gar an billiges Preßglas für Konservenverpackungen...

    Nein, Glas kann längst mehr als man sich gemeinhin vorstellen mag.

    Ich glaube, mit dieser "Glasscheibe" kann man genauso umgehen, wie mit den konventionellen - im übrigen ebenfalls bruchgefährdeten - Plastikrohlingen. Glas hat aber den entscheidenden Vorteil: Es altert im Gegensatz zu den Kunststoffscheiben als mineralisches Produkt nicht. Daten auf so einer Scheibe sollten tatsächlich "ewig" halten, entsprechende Handhabung vorausgesetzt.

    Wie kurz das Leben einer Plastik-CD nach den Erfahrung professioneller Nutzer unter normalen Bedingungen tatsächlich ist, darüber haben wir bereits berichtet. Es wurde also höchste Zeit für etwas haltbares. Vielleicht hat Fukui damit tatsächlich die langersehnte Lösung gefunden... Lassen wir uns überraschen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ferdinator
    Zu Besuch
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    • 25. Oktober 2006 um 16:47
    • #4
    Zitat von Funkenzupfer

    Nein, Glas kann längst mehr als man sich gemeinhin vorstellen mag.

    hört sich an als wärst du in der glasverarbeitenden industrie tätig oder in einem glasvertreibenden betrieb. *scherzhaftlach*
    :D

  • Borun
    Breit gemacht
    Punkte
    490
    Beiträge
    87
    • 27. Oktober 2006 um 13:11
    • #5

    Ja rat mal wer da auf dem Foto so nett grinst :)

    Wer etwas will, der sucht Wege, wer etwas nicht will, der findet Gründe.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Kann jemand schon Windows 10 herunterladen?

    hanry232 18. Mai 2025 um 23:32
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21