1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

WinXP-Ruhezustand

  • Lehopolt
  • 26. Oktober 2006 um 19:56
  • Geschlossen
  • Lehopolt
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 26. Oktober 2006 um 19:56
    • #1

    Hallo,

    Ich versetze meinen PC über eine Verknüpfung( rundll32.exe ) in den Ruhezustand. Wenn ich den PC wieder einschalte, habe ich sofort meinen Desktop, möchte aber lieber den Willkommensbildschirm sehen. Was muss ich ändern? Es gibt, soviel ich weiss, dafür eine Einstellung,oder?
    Gruss vom Leho...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Oktober 2006 um 20:00
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Hier haben wir einen Tipp zur Willkommenseite, die du aktivieren kannst. Beschrieben ist das deaktivieren, verfahre eben einfach umgekehrt.:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Oktober 2006 um 20:14
    • #3

    Hallo,
    auch ich begrüße Dich hier in unserem Forum.

    Lese dir mal hier die Def. des Ruhezustandes durch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand
    Das ist ja gerade der Sinn des Ruhezustandes.Wenn ich den Rechner wieder zum Leben erwecke, kann ich an der Stelle weiterarbeiten, wo ich aufgehört habe.
    Was Du möchtest, ist eigentlich der Standby-Modus. Diesem wiederum kannst Du bei der Energieverwaltung einschalten(bei Bildschirmschoner-unten rechts Energieverwaltung). Beim aufwecken aus dem Standby erscheint der Willkommensbildschirm, wo die gerade ausgeführten Programme angezeigt werden und Dein Paßwort abgefragt wird, wenn Du eines angelegt hast.
    Gruß
    Paulemann

    Ehe ich es vergesse, den Ruhezustand kann man natürlich auch über Start-Ausschalten aktivieren.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21