1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Intel-Lüfter bei neuem Conroe Duo 6600 läuft nicht

  • martl28
  • 4. November 2006 um 17:43
  • Geschlossen
  • martl28
    Eingezogen
    Punkte
    595
    Beiträge
    86
    • 4. November 2006 um 17:43
    • #1

    Hallo,
    Hab mir gerade nen PC mit einem Gigabyte GA-965P-DS4 und einem Conroe Duo 6600 mit orginal Intel-Lüfter zusammengebaut und musste voller schreck beim ersten Test feststellen, dass der Lüfter nicht zu laufen beginnt, den ich am CPU-Fan Anschluß dran habe. Hab d. Kiste sofort nach ca. 3 Sec wieder ausgesteckt ! Gehäuselüfter laufen ! Was kannich tun ?


    Danke
    :mad:
    Lg

    Martl

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. November 2006 um 17:58
    • #2

    Hallo,

    hast du ihn ordnungsgemäß am Mainboard angeschlossen und er geht nicht, dann wird es wohl ein Garantie-/Gewährleistungsfall, sofern Neuteil oder gebraucht vom Händler.

    Hier noch ein Tipp

  • martl28
    Eingezogen
    Punkte
    595
    Beiträge
    86
    • 5. November 2006 um 13:31
    • #3

    Hallo kaiserfive,
    danke für deine antwort. Zum Testen ob der Lüfter überhaupt läuft würde es mich interessiern, ob bzw. wie ich ihn über einen normalen Lüfteradapter mit drei Polen rot, schwarz u ohne Anschluß am Netzteil eines anderen laufenden PC´s anschließen kann. Der Intel Conroe Lüfter hat ja 4 Anschlüsse: schwarz, gelb, grün und blau ? Wie lange hält´s der Prozessor Core Duo 6600 überhaupt ohne Lüfter aus, bzw. kann es sein daß er beim Start erst später anläuft weil erim Suspend- Mode ist und noch keine Kühlung braucht ??

    Danke
    Martl

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2006 um 13:41
    • #4

    Hallo,

    ohne Kühlung hält er nicht lange durch. Du könntest ein Temperaturüberwachungstool wie Everest 2.20 oder SpeedFan einsetzen und bei spätestens 50 - 55 Grad den PC abschalten. Springt der Lüfter bei mehr als 40 Grad nicht an, dann ist er leider futsch. Kann schon sein, dass er spät zuschaltet. Das Tool zur Temperaturüberwachung kannst du auf CD brennen,a lso vom funktionierenden Rechner aus. Dann den neuen an und sofort von CD installieren und überwachen. Das Gehäuse würde ich in diesem Fall natürlich ausnahmsweise offen lassen.

    Wie man ihn sont testet? Hmmmm....gute Frage, da müsste Funkenzupfer etwas parat haben, er ist aber offline.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 6. November 2006 um 23:07
    • #5

    Hallo,
    ich würde mit einem Meßinstrument einmal testen, ob am Lüfteranschluß überhaupt eine Spannung anliegt. Ist dies der Fall, ist der Lüfter warscheinlich defekt.
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22