1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkproblem

  • Anonymous
  • 5. Oktober 2002 um 18:17
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Oktober 2002 um 18:17
    • #1

    Hallo,
    da ich denke, dass es sich bei meinem Netzwerkproblem um Fehler in den Einstellungen handelt, stelle ich meine Frag im Softwareforum.
    Ich bin echt am Ende und weiß nicht weiter.

    Die Ausgangssituation:
    1x frisch installierter WIN XP Prof. Rechner (NTFS)
    1x Xp prof. Rechner mit dem ich vorher im Internet via DSL war (NTFS)
    1x Win ME Rechner
    Änderungen:
    Alle Rechner sind nun über einen DSL Router mit int. Switch und DHCP
    Server verbunden.
    Was ist gewollt:
    Alle rechner sollen untereinander Daten austauschen und sollen
    gleichzeitig ins Internet.
    Was geht (nicht):
    Die Rechner bekommen unterschiedliche IPs vom Router.
    Alle Rechner können tatsächlich gleichzeitig ins Internet.
    Auf den frisch installierten XP können die beiden anderen zugreifen.(also
    auf dessen freigegebenen dateien)
    Auf den Win ME kann NUR der frischinstallierte zugreifen
    Auf den alten XP kann keiner zugreifen.
    Lösungsversuche bis jetzt:
    Gastkonto aktiviert (ist aber beim frischen auch nicht)! nützt gar ncihts.
    Fehlermeldung Code 65 ist weg, seit ich auf dem "alten" reste einer eigentlich nicht aktiven Zonelabs firewall entfernt habe (True vektor) seitdem kann sich der rechner selbst und den anderen ein Ping schicken.
    D.h. jeder kann jedem in <1ms Pings schicken. Problem ist aber nicht behoben.
    Auf beiden rechnern mit dem gleichen Namen einloggen(war so ein tipp) nützt auch nichts. Vorallem, weil auf den einen XP-rechner ja eh zugegriffen werden kann.
    An der Formatierungsart kann es auch nicht liegen, da gleich.

    Der neue XP sieht den alten xp in der Netzwerkumgebung, aber beim anklicken kommt die fehlermeldung: Sie haben keine Berechtigung.....

    Auf beiden bin ich mit meinem Namen als Admin angemeldet. Es wird auch nicht nach einem Passwort gefragt. Und warum hat der alte dann die Berechtigung?

    Gib es irgendwas, das ich übersehen habe?
    Mir ist aufgeallen, dass der Eintrag in der DHCP Tabelle des Routers
    "DHCP Table
    This screen displays how many DHCP Clients have been used on your DHCP pool and the users detail information. "
    Nur die beiden funktionierenden Rechner anzeigt. Der DHCP client auf dem alten ist aber aktiv, er bekommt ja auch eine IP zugewiesen und kann ins netz....am router liegt es bestimmt nicht.
    Aber es sieht so aus, als verhindert der "alte" jegliches zugreifen und auslesen von daten.

    Hat jemand eine Idee? Außer Rechner plattmachen, ich denke auch, dass es funktioniert, aber 1. will ich mir nicht die Arbeit machen, bis wieder alles drauf ist...und zweitens kapituliere ich nicht vor Microschrott-Produkten.

    Ich probiere alles aus und bin für jeden Tipp dankbar!!!!

    Gruß,
    Philipp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2002 um 13:14
    • #2

    Hallo!

    Hatte auch ein ähnliches Problem bei mir. Habe auch einen Router mit wireless und switch. hatte auf meinem pc me installiert. auf zwei laptops war jeweils xp prof installiert. als ich noch win me hatte, lief das netzwerk auch nicht. jetzt ist wie gesagt auf allen rechnern xp drauf und es funktioniert einwandfrei. alle rechner können gleichzeitig ins internet und und man kann auf die ordner der anderen computer zugreifen. die anderen computer können sogar meinen drucker mitbenutzen.
    ich würde an deiner stelle xp installieren, auch wenn's arbeit macht.

    gruß thorsten

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2002 um 13:29
    • #3

    Hallo

    Arbeitest Du mit Domänen oder mit dem "MSHeimnezwerk".
    Das muß bei allen Rechnern installiert sein.
    Ich stimme Thorsten zu, installiere auf dem anderen Rechner auch XP dann sollten Deine Probleme ein Ende haben.

    Juergen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21