1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kostenlose virtuelle Festplatte von Microsoft

  • Anonymous
  • 2. Dezember 2006 um 12:32
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2006 um 12:32
    • #1

    02.12.06 (12.30)
    Wer mit dem Programm Virtual PC 2004 von Microsoft arbeitet, kann sich freuen. Microsoft stellt eine virtuelle Festplatte kostenlos als Download zur Verfügung.


    Microsoft verschenkt virtuelle Festplatte mit XP und dem IE 6/7



    Als Entschädigung für Probleme die es mit dem neuen IE7 unter XP gibt, wenn gleichzeitig vorher der IE 6 installiert war, stellt das Team von Microsoft eine Alternative für die Leute zur Verfügung, die mit dem Programm Virtual PC 2004 arbeiten.

    Auf der kostenlosen virtuellen Festplatte, die man dann in Virtual PC 2004 einbinden kann, ist ein englischsprachiges Windows XP mit Servicepack 2 integriert. Ebenfalls vorinstalliert ist der Internet Explorer 7 Readiness Toolkit, sowie Net-Frameworks 1.1. und 2.0.

    Der Download(WGA Prüfung ist Vorraussetzung) fällt mit 500 MB hoch aus.

    Quelle und Download der Festplatte bei Microsoft

    Weitere Infos:

    Virtual PC 2004

    WGA für und wieder

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. Dezember 2006 um 12:45
    • #2

    Schöne Sache, das. Doch es ist nichts für die Dauer: Das bereitgestellte VPC-Image soll bereits am 4. Januar 2007 seinen Dienst auf dem PC wieder einstellen, es ist mit einem Verfallsdatum versehen. Ob sich dafür der Aufwand überhaupt lohnt, es herunterzuladen, muß jeder selbst entscheiden. "Microsoft verleiht..." wäre da sicherlich treffender :D

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2006 um 12:51
    • #3

    Zum Spielen über die Weihnachtszeit reicht es.
    Vieleicht ist das Datum ja die Zielstellung bei M., um das Prob mit der Installierung des IE 7 , bis dahin in den Griff zu kriegen:D.
    Gruß
    PM

  • schobman
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 3. Dezember 2006 um 11:11
    • #4

    Zeitliche Begrenzung stimmt schon, aber Ich würde sagen, daß die Zeit nicht am 04.01.2007 sondern am 01.04.2007 endet. Amerikanisches Datumsformat.

    Aber es läuft ab.

    Schobman

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Dezember 2006 um 11:17
    • #5

    Stimmt--Beispiel ist das obere Feld=Datum der Einstellung!!!
    Gruß
    Paulemann

    Danke für die Richtigstellung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21