1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Wie kann ich einen Benutzernamen im Anmeldebildschirm verbergen?

  • rivasol
  • 6. Dezember 2006 um 19:46
  • Geschlossen
  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 6. Dezember 2006 um 19:46
    • #1

    Hallo zusammen,
    es gibt doch sicher eine Möglichkeit, einen Benutzernamen von der XP-Anmeldeseite verschwinden zu lassen oder ihn unsichtbar zu machen - wie zum Beispiel das Gastkonto!?
    Wie muss man das anstellen?
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2006 um 21:28
    • #2

    Welchen Sinn soll das haben?
    Schließlich ist es doch der Sinn der Benutzerkontensteuerung, das sich verschiedene Benutzer anmelden. Die müssen sich natürlich namentlich unterscheiden.
    Gruß
    Paulemann

    Anmerkung: Wenn Du jemanden ganz verschwinden lassen möchtest, gehe in die Benutzerkontensteuerung und lösche das Konto.

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 6. Dezember 2006 um 22:34
    • #3

    Für Windows XP ist standardmäßig, wie Paulemann geschrieben hat, nicht vorgeben.
    Weil es nicht Sinn und Zweck ist einen Benutzer anzulegen und auszublenden.
    Aber es geht:

    Start > Ausführen > regedit > Ok

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList

    DWORD-Eintrag anlegen, dafür mit der rechten Maustaste auf
    die rechte Fensterseite. DWORD-Eintrag muss den Namen des Kontos haben.
    Wert = 0 ausblenden
    Wert = 1 einblenden

    Jetzt schnell Neustart (Reboot).

    Und funktioniert es?

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 9. Dezember 2006 um 14:09
    • #4

    Hallo bang und Paulemann,
    es hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank für den Tipp.:sehrgut:

    Ihr wolltet noch wissen warum ich etwas so scheinbar unlogisches machen und einen Benutzer verstecken will.
    Der Grund ist ganz simpel: Ich habe für meine beiden Töchter die Benutzereigenschaften von 'Admin' auf 'beschränkt' geändert, weil ich gemerkt habe, dass die sich Programme aus dem Internet herunterladen. Danach funktionierte aber das alte 'Corel Photopaint' nicht mehr, dass die beiden benutzen um ihre Fotos zu bearbeiten. Gott sei Dank gab es da aber im c't-Sonderheft 02/06 'Das XP-Kompendium' auf Seite 55 den Artikel 'MachMichAdmin.cmd'. Übrigens auch über deren Internetseiten
    http://www.heise.de/ct/ftp/05/23/112/ verfügbar. Dort wurde beschrieben, wie man für einzelne Programme/Anwendungen Admin-Rechte einräumen kann. Es gibt auch ein fix und fertiges Script dazu (eben das 'MachMichAdmin.cmd'). Was man noch machen muss, ist u.a., einen neuen Admin-Benutzer anlegen, auf dessen Rechte dann der besagte Programmzugriff erfolgt. Für den muss ein Kennwort angelegt werden, dass auch bei dem Programmzugriff eingegeben werden muss.
    Der Nachteil der ganzen Geschichte ist, wenn die Kids das Kennwort kennen, können sie sich auch über die Windows-Anmeldeseite auf diesen Benutzer einloggen - und das will ich mit dem 'verstecken' vermeiden.:rolleyes:

    Alles klar?
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Dezember 2006 um 14:19
    • #5

    Gute Programme fragen Dich, ob Du für alle Benutzer installieren möchtest oder nur für den "Chef". Du könntest also auch vorhandene Programme(nur wer es wirklich wollte) deinstallieren und neu installieren(ich bemerke das, ohne oben tiefgründiger gelesen zu haben).
    Der Nachteil bzw. Nachteil ist es ja nicht, da die Dateiabspeicherung seperat auf den einzelnden Nutzer durchgeführt wird.
    Gruß
    PM

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 9. Dezember 2006 um 14:33
    • #6

    Schon recht, es ist zwar ein gutes aber auch sehr altes Programm. Da gab es zum einen so feine Unterschiede noch nicht, und wie schon gesagt, es läuft halt nur mit Admin-Rechten.
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 9. Dezember 2006 um 20:37
    • #7

    Mal ne dumme Frage: Wie meldet man sich dann an?

    Habe keine...

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 9. Dezember 2006 um 21:29
    • #8

    hallo Talla12V,

    über das vom c't-magazin gelieferte Script. Man erstellt auf dem Desktop des eingeschränkten Benutzers eine Verknüpfung mit dem Script und bindet in dem 'Eigenschaften' -Fenster bei 'Ziel' hinter dem Script-Pfad nach Leertaste den Pfad zum Programm ein. Wenn jetzt der Benutzer das Verknüpfungs-Icon doppelt anklickt, öffnet sich ein Batch-Fenster, in das er 1. das Kennwort des versteckten Admins eingibt und dann auf Aufforderung sein eigenes Kennwort. Danach öffnet sich das gewünschte Programm.;)

    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 9. Dezember 2006 um 21:31
    • #9

    Talla12V

    Ich verstehe deine Frage mal so, wie man sich dann mit dem versteckten Benutzer anmeldet.

    Erster Schritt
    Start > Systemsteuerung > Benutzerkonten > Art der Benutzeranmeldung ändern > Willkommenseite verwenden haken entfernen > Optionen übernehmen


    Zweiter Schritt
    Neustart > Strg+Entf

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21