Hallo,
Hat das auch schon mal einer Gehabt
Ich habe 4 Ext. USB Disk à 400 GB bei einem habe ich schon zum zweiten mal Daten Verlust, alle Verzeichnise weg, dafür ein neues mit dem Name
_restore{D36B0745-DECB-4F4A-9AFF-C4141C6B283C} und 2 Dateien
MountPointManagerRemoteDatabase 0 KB
trackin.log 20KB
es scheint auch das die Daten, zumindest verschlüösselt noch da sind, es sind 50 GB belegt.

Hilfe Ext. USB Disk Caos
-
PitCH -
22. Dezember 2006 um 12:00 -
Geschlossen
-
-
Habe noch was vergessen
Betriebsystem Win.XP prof. SP2 alle Updates sind drauf
Dateisystem NTFS
NORMAN findet keinen Virus
Trendmicro auch nicht -
Haste nicht mal einen Bekannten, wo Du erst mal die externe zum Testen anschließen kannst??
Das wäre doch die einfachste Variante, um viele Sachen auszuschließen...
Gruß
PM -
Hallo Paulemann
Was willst du Test, vor 14 Tagen hate ich das Caos schon mal. Habe sie dan Formatiert "nicht schnell" und habe jetzt 14 Tage damit gearbeitet, bis Gestern. Ich kann Lesen und Schreiben auf der Platte. -
Ich will garnichts- sondern nur helfen...
----------------------------------------------------------
Die Ursache, wenn Du es vor 14 Tagen schon einmal hattest, wird wohl durch ein Programm, welches Du einsetzt(Datenverschlüsselung oder Tuning-hier werden oftmals Verknüpfungen gelöscht) ausgelöst.
Gruß
PM -
ich habe kein Verschlüsselung uder Tuning-program Installiert
-
Eine letzte Frage, ansonsten muß ich passen.
Die Zeichenfolgen habe ich auf meiner externen Platte auch. Das hat wohl etwas mit der Systemwiederherstellung von Windows zu tun, wenn man diese Platten nicht ausklammert.
Hast Du zwischendurch mit dieser Sytemwiederherstellung gearbeitet bzw. dort Änderungen vorgenommen?
Gruß
Paulemann -
ich Habe die Systemwiederherstellung für alle Ext. Platten ausgeschalten, seit anfang an.
-
Ich(ich)denke das das Prob ist. Habe auch 2 Externe. Habe in letzter Zeit genau solche Zeilen als Datei auf der Externen. Habe noch nicht rausgekriegt, welche Programme das ablegen(benutze Tune und O&O Defrag). Ich vermute, das ein Programm bei Dir auch einen solchen Satz auf der externen Festplatte schreibt und sobald ein Programm einen Wiederherstellungspunkt schreibt und Du wieder hochfährst die Zuordnung nicht mehr findet.
-----------------------------------------------------------
Übrigens bei Benutzung des Wiederherstellugspunktes wurden bei mir noch nie abgespeicherte Daten auf der externen gelöscht. Aus diesem Grunde habe ich diese Funktion bei mir auch nicht deaktiviert.