1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Wichtig: Java Web-Start-Sicherheitslücke!!!

  • Anonymous
  • 2. Dezember 2003 um 13:15
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2003 um 13:15
    • #1

    Hi Allen,


    Sun bestätigt eine Sicherheitslücke in Java Web Start, über die mit speziell präparierten Bibiliotheken beliebige Programme auf Client-Rechnern gestartet werden können.

    Mit Java Web Start ist es Anwendern möglich, Applikationen mit einem Klick aus dem Browser heraus zu starten. Die Programme haben volle Rechte auf das lokale System, aber der Anwender wird gefragt, ob er dies erlauben will. Anschließend können diese Applikationen über das Java Network Launcher Protocol (JNLP) Bibiliotheken einbinden. Haben einzubindende Bibiliotheken Lese- oder Schreibrechte für das lokale System, wird der Anwender gewarnt, ob er dies zulassen möchte. Wird allerdings eine Bibiliothek installiert, die über keine Rechte verfügt (also auf dem Rechner des Anwenders weder lesen noch schreiben darf), erhält der Anwender keinen Hinweis dazu.

    Das Problem besteht nun darin, dass die Bibiliothek auf dem Server nachträglich so geändert werden kann, dass sie über alle Rechte verfügt. Sobald der Anwender dann die Java-Applikation ausführt, bindet JNLP die Bibiliothek mit vollen Rechten ein, ohne dass der Anwender eine Warnung oder einen Hinweis erhält. Auf diese Weise könnten Trojanische Pferde in das System eingeschleust werden.

    Markus Karg entdeckte den Fehler und informierte Sun; bis dato gibt es keinen Patch für das Problem. Der Hersteller reproduzierte das Problem auf einem Windows-XP-System; andere Plattformen sind aber wahrscheinlich ebenso anfällig. Einziger von Sun empfohlener Workaround ist, Java Web Start 1.4.2_02 nicht zu verwenden.
    quelle: http://www.heise.de


    gruss...


    Franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21