1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Wie kann man ein TV out in einen TV in umwandel?

  • RalfDB
  • 3. Januar 2007 um 10:55
  • Geschlossen
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 3. Januar 2007 um 10:55
    • #1

    Hallo

    diese Graka Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    hat nur einen TV out anschluss. Wie kann man diesen TV out in einen in umwandel? Ich habe jetzt nämlich ein Fernsehkabel in dem Zimmer wo der PC steht und diesen PC wollte ich nun statt Fernseher nehmen.

    Danke

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 3. Januar 2007 um 12:06
    • #2

    Hallo RaldDB und HNY,
    die Karte hat nur TV out, da gibt es nix umzuwandeln.
    TV in/out sind 2 völlig verschiedene Sachen wie Feuer und Wasser.

    Für TV brauchst du eine TV-Karte.
    (es gibt auch Grafikkarten mit TV-Tuner).

    Je nachdem was dein Kabelanschluß bietet, brauchst du eine
    Analog-TV Karte oder eine DVB-C Karte, oder eine welche beides kann.

    Gruß Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 3. Januar 2007 um 12:11
    • #3

    also brauche ich so etwas? ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • gandalf_32
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 12:21
    • #4

    Wenn du über Satellit digital fernsiehst (DVB-S) kannst du damit eigentlich nichts falsch machen.

    Gruß
    gandalf_32

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 3. Januar 2007 um 12:38
    • #5

    Ich nutze die Skystar seit ca. 4 Jahren (habe 2) und kann sie nur empfehlen.

    Aber du wolltest ja an das TV-Kabel in deinem Zimmer...

    Da liegt auf alle Fälle Analog-TV an, da nützt dir eine DVB-Karte nix.
    Du mußt dich erstmal bei deinem Kabelbetreiber erkundigen, ob auch
    Digital-TV (DVB-C) angeboten wird.
    Ich würde DVB vorziehen die Qualität ist fast immer besser als bei Analog-TV
    und eine eventuelle Weiterverarbeitung der aufgenommenen files ist ohne
    großen Rechenaufwand erstmal möglich.

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 3. Januar 2007 um 13:07
    • #6

    der verteiler ist digital also geht auch eine digitale karte und bei uns gibt es digital fernsehen.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 3. Januar 2007 um 14:00
    • #7

    Erkundige dich lieber mal genau...
    Die Skystar(DVB-S) geht dafür natürlich nicht,
    da wäre zBsp. eine Cablestar(DVB-C) nötig.

    Software:
    Es gibt einiges an freeware wie ProgDVB etc.
    Ich verwende den DVBViewer, er kostet einmalig 15 Euro und ist sein Geld
    echt wert.

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 3. Januar 2007 um 14:10
    • #8

    Digital ist In das Analoge TV wird in den nächsten 3 Jahren der Vergangenheit angehören. Du kannst auch mit einer Analogen Karte Digital sehen. Ich habe mir letzte Woche eine neue TV Karte gekauft Hauppauge 3000 hier geht alles Digital, Analog, DVB-T und Sat Analog/Digital auser HDMI die hätte aber das doppelte gekostet aber das mußte nicht sein, Recoder und Schedule Software alles dabei sowie WinDVD 7 für Zeitversetztes Fernsehen.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 4. Januar 2007 um 07:19
    • #9

    #7
    das kabel wurde mir erst am Montag in das Zimmer gelegt und auf dem Dachboden ist ein Digital verteiler und ich empfange schon die paar digitalprogramme mit dem reciver. Und DVB-C anschluss hat das kabel von der Schüssel nicht der hat DVB-S.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 4. Januar 2007 um 21:15
    • #10

    Es gibt folgende TV Empfangseinrichtungen
    1. Kabel Analog und Digital wird vom Kabelbetreiber bereitgestellt Digital kann man mit einer Digitalbox empfangen da werden die Signale umgewandelt zum TV dies ist bei uns (wo ich Wohne) kostenpflichtig.
    2. Fernsehantenne auf den Dach = Analog mit der man aber auch Digital sehen kann, das ist DVB-T dazu muß ein Verteiler und

    Digi.Box


    installiert sein, wenn es ein Mehrfamilienhaus ist (könnte bei Dir so sein) bei normaler Nutzung kann DVB-T auch mit einer Zimmerantenne mit Verstärker benutzen da braucht man je nach Stärke oder Nähe des Senders nicht mal eine

    Digi.Box


    3.

    Sat.Fernsehen


    da braucht man einen Digitalen

    Receiver


    zur Programm Verteilung - wird mit einer Schüssel Empfangen. Läuft auch über ein Antennenkabel zum

    Receiver


    . Diese Kabel müssen doppelt

    abgeschirmt


    sein
    mit einen eigenwiederstand von 75 Ohm besser wäre 95 Ohm.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22