1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Kennworteingabe nicht möglich

  • torf160
  • 6. Januar 2007 um 14:05
  • Geschlossen
  • torf160
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 6. Januar 2007 um 14:05
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes, nicht reproduzierbares Problem:

    Wenn ich mich abmelde, um mich danach mit einem anderen Benutzerkonto
    wieder anzumelden kann ich kein Passwort eingeben.

    Das Feld zur Eingabe des Passwortes wird zwar angezeigt, aber es erscheint kein Cursor darin und ich kann auch nichts eintragen.

    Vorher konnte ich mir helfen, indem ich mich wieder mit dem letzten Konto angemeldet hatte, das nicht Passwortgeschützt war um mich dann erneut abzumelden. Beim zweiten Versuch hat es dann meistens geklappt.

    Nun habe ich aber beide Konten mit einem Passwort versehen und kann den Rechner nur noch runterfahren.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

    Torf160

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 6. Januar 2007 um 14:53
    • #2

    Hallo,

    deises Problem scheint bekannt zu sein, es gibt da mehrere Lösungen...
    Beispiel1 Beispiel2 Beispiel3

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • torf160
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 6. Januar 2007 um 15:50
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.:)

    Ich habe die Art der Benutzeranmeldung nun erstmal umgestellt
    und hoffe, dass nun alles wieder klappt.

    Das ist aber keine "Lösung" des Problems sondern eher eine
    Art "damit zu leben"

    Bis dann,
    torf160

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 6. Januar 2007 um 21:08
    • #4

    Ich kann es leider nicht nach vollziehen da ich keine Anmeldung habe auf meinen (Ausgeschaltet) PC. Da die Namen in der Registry gespeichert sind, könnte man diese so wie ich verstanden habe die Werte auf 0 setzen. Hier ist der Eintrag dazu. Es müßten 3 Einträge vorhanden sein.
    Unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon

    Finden den Eintrag "ForceAutoLogon" als Datei TYP REG_SZ. Wenn Du den Wert auf 0 setzt, wird die Funktion ausgeschaltet.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21