1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLANstick

  • Maxi
  • 10. Januar 2007 um 15:52
  • Geschlossen
  • Maxi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 10. Januar 2007 um 15:52
    • #1

    He Leuddz ich hab nen Problem und zwar hab ich ein FRITZ! WLAN stick und ich wollte damit mit meinen Freunden über netzwerk spielen.
    Mit dem von FRITZ! mitgegebenen Programm geht das nicht (ka Wiso).
    Und wenn ich versuche das mit windows (dem Programm was Netzwerkverbindungen anzigt) dann sagt es mir dass mein Gerät nicht konfriguriert ist.
    Kann mir jemand sagen wie ich auch da die netzwerkverbindungen sehen kann und spielen kann?? danke
    Maxi

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 10. Januar 2007 um 16:06
    • #2

    Der Stick läuft nur mit einen Router das ist nichts anderes als ein Sender und Empfänger als brauchst Du nur noch das Gegenstück dazu EINEN ROUTER.
    Hier kann man sich Info holen.Routerseite

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Maxi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 10. Januar 2007 um 16:10
    • #3

    thx aba wie kann ich denn dann mit meinen freunden spielen?? Den Ruoter hab ich schon

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 10. Januar 2007 um 16:21
    • #4

    Hi,

    der Stick funktioniert auch ohne Router wenn der andere PC auch einen Stick besitzt

    Stichwort: Ad-hoc Netzwerk;)

    Ein WLAN kann auf zwei Arten betrieben werden – im Ad-hoc-Modus oder im Infrastruktur-Modus.
    Ad-hoc-Netzwerk
    Als Ad-hoc-Verbindung wird eine Direktverbindung zwischen zwei oder mehreren WLAN-Geräten bezeichnet. In einem Ad-hoc-Netzwerk sind die Geräte direkt miteinander verbunden, ohne dass ein Access Point wie die FRITZ!Box WLAN zum Einsatz kommt. Ein Ad-hoc-Netzwerk wird von einem WLAN-Teilnehmer angelegt, alle anderen WLAN-Teilnehmer können sich dann an diesem Netzwerk anmelden.
    Ein Ad-hoc-Netzwerk ist praktisch, wenn WLAN-Nutzer in unmittelbarer Reichweite schnell und direkt Daten miteinander austauschen wollen.

    FRITZ! USB Stick:

    Eine Ad-hoc Verbindung anbieten

    Um anderen Teilnehmern eine Ad-hoc-Verbindung anzubieten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • <LI class=kadov-p-CListNumberedItem>Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse automatisch von Windows vergeben wird (Windows-Standard). Eine detaillierte Beschreibung für die automatische IP-Adressvergabe finden Sie im FRITZ!WLAN USB Stick-Handbuch.
      <LI class=kadov-p-CListNumberedItem>Doppelklicken Sie das Programmsymbol im Infobereich der Taskleiste. Die Benutzeroberfläche von FRITZ!WLAN wird geöffnet.
    • Klicken Sie auf das Symbol der WLAN-Gegenstelle und wählen Sie im Menü "Ad-hoc-Netzwerk anlegen...". Das Fenster "Ad-hoc-Netzwerk ..." wird geöffnet.

    4. Es wurde bereits ein Ad-hoc-Netzwerk vorkonfiguriert. Sie müssen lediglich einen WLAN-Netzwerkschlüssel vergeben.
    Wählen Sie aus der nachfolgenden Tabelle einen Schlüsseltyp: Die FRITZ!WLAN-Software erkennt den Schlüsseltyp automatisch anhand der Länge der eingegebenen Zeichenfolge.

    Hast du schon die neue Firmware aufn Stick drauf?
    AVM

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21