1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Firefox kann keine Internetverbindung herstellen

  • blaubasti
  • 22. Januar 2007 um 11:47
  • Geschlossen
  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 11:47
    • #1

    Hallo,
    habe seit einer Woche das Problem das ich nicht mehr ins Netz kommen mit dem Firefox. Ich bekomme dann immer folgende Fehlermeldung:
    Firefox kann keine Verbindung zum Server aufbauen z.b. http://www.ebay .de

    Ich habe das Problem schon mal gehabt und habe dann nach mehrmaliger Neuistallation des Foxes (dachte habe eventuell mir im Netz was eingefangen) meinen Laptop komplett neu aufgesetzt weil ich dachte dann klappts aber fehlanzeige, und dann auf einmal ging es irgendwann wieder Meine Firewall von G Data lässt den Fox aber durch.
    Hatt jemand eine Idee was das sein könnte?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 12:06
    • #2

    Hallo

    Ich würde ersteinmal sagen bitte hier Lesen

    Und der IE macht keine Probleme ?

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 12:18
    • #3

    Mit dem IE habe ich keine Probleme.
    Das Problem tauchte auch erst vereizelt auf. Dann habe ich die Seite noch mal neu anewählt und es klappte dann. Der Link hat auch nicht wirklich weitergeholfen.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 12:44
    • #4

    Hallo

    Dann sieh noch mal hier rein !

    Da stehen ne menge Tips!

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 13:21
    • #5

    Habe jetzt mal die Firewall von G Data ausgeschaltet und dann dern Firefox probiert und siehe da es funktionerte, dann wieder an und ging nicht mehr. Der FF hat aber immer die Freigabe von der Firewall und in dem Protooll der Firewall zum Ausgang des Foxes steht:
    Endpunkt existiert nicht

    Was soll das den heißen???

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Januar 2007 um 13:31
    • #6

    Vllt hilft es, den Firefox, unter - Software - Programmzugriffe - , als Standardbrowser fest zulegen?!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 13:47
    • #7

    Es könnte auch an einer Anonymisierungs Software liegen die die Rückmeldung zum FF blockt

    Wie zb JAP oder ähnliches

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 13:49
    • #8

    Hallo,
    habe deinen Rat befolgt aber hilft auch nichts bekomme nur eine Fehlermeldung das die Unistall fehlt beim Thunderbird, der läuft aber einwandfrei. Ist es normal das die Einstellungen wieder verschwinden wenn man die Programmstandarts/zugriffs wieder aufruft?

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 14:08
    • #9

    Um noch mal auf blue zu antworten ich habe auch keine annonymiserungssoftware auf meinem rechner, jedenfalls nicht das ich wüßte. Ich probiere jetzt einfach mal den FF neu zu installeren aber da ich das selbe problem schon mal hatte glaube ich nicht das das diesmal was bringt.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 14:15
    • #10

    Hast du evtl einen W-lan Router dazwischen ?

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 14:29
    • #11

    So habe den Fox jetzt neu installert und oh WUNDER er funktionert wieder, war das erste mal das das so geht. Einen W-lan Router habe ich auch da ich über W-lan ins Netz gehe. Dazu sei noch zu sagen das der Router 4m von mir entfernt liegt und teilweise nur mit 18 jetzt im Moment nur 1,0 MBit\s überträgt. Auch war die Ladezeit mit 67,141s nur um mein Feld zum Antworten zu öffnen ziemlich lang. Und das trotz Fasterfox, Speicherverbrauchdezimierung und neuster Firmware von AVM. Erstere beiden Angaben nur nach eurer vorgabe im Forum/Tipps.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 14:44
    • #12

    Ein einfaches drehen des Routers könnte schon Abhilfe schaffen.
    So ein Prob hatte ich auch, nun ist es besser geworden.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 16:43
    • #13

    Ich hoffe ich bleibe nun erstmal von weiteren Problemen verschont und bedanke mich erstmal für eure Hilfe.

    blaubasti

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. Januar 2007 um 16:45
    • #14

    Kein Problem und doch immer wieder gern.
    Ich hoffe doch du bleibst uns erhalten ;)

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • blaubasti
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 22. Januar 2007 um 19:13
    • #15

    Hallo noch mal alle zusammen,
    hab jetzt das Problem erkannt:
    mein FF hat gerade eben ein UPDATE auf 2.0.0.1 gezogen und siehe da der gleiche Fehler war wieder da.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Januar 2007 um 19:16
    • #16

    Das liegt nun daran, das dein GData den Firefox nun nicht mehr erkennt. Er sperrt ihn als "Fremdling". Geh in die Einstellungen von GData und gib den "neuen" FF fei.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21