1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Auslagerungsdatei

  • GoTo!
  • 25. Januar 2007 um 21:04
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 25. Januar 2007 um 21:04
    • #1

    Hallo.

    Ich habe letztens ein wenig an meiner Auslagerungsdatei beim virtuellen Speicher herumgespielt, ohne wirklich Ahnung zu haben, was der optimale Wert für mein System ist. Nun habe ich im Thread "Wie pflege ich mein System richtig?" viel darüber gelesen und mache mir ein wenig Sorgen, dass mein stark angegriffenes System vielleicht mit dieses Spielerei zusammenhängen könnte. Wie genau soll ich das ganze konfigurieren? Mein System findet ihr in der Signatur.

    GoTo!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 25. Januar 2007 um 21:11
    • #2

    Hallo GoTo


    Auslagerungsdatei

    Da findest du alles zum Thema !

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 25. Januar 2007 um 21:13
    • #3

    Vielen Dank, ich glaube das erklärt die ganze Sache!

  • SmartAss
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 21:50
    • #4

    Faustregel: Halber Arbeitsspeicher. Die Nutzung läßt sich im Taskmanager verfolgen.

    Anfangs und Endgröße müssen gleich sein.

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 26. Januar 2007 um 16:08
    • #5

    Hmm, dem Link zufolge wären das bei 512 MB aber 768MB, also das 1 1/2 fache. :confused:

    So wie ich das jetzt dem Link zu folge bearbeitet habe ist es wirklich viel besser als vorher. Scheint an der "Spielerei" an der Auslagerungsdatei gelegen zu haben...

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 26. Januar 2007 um 16:13
    • #6

    Hallo GoTo

    Der virtuelle Speicher sollte immer etwa das 1,5-fache des eingebauten RAM haben. Also bei 512MB RAM => 768MB, bei 1024MB => 1536MB

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 26. Januar 2007 um 16:18
    • #7

    Genau so habe ich es auch eingerichtet. Das würde sich nur mit der Aussage von SmartAss streiten!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 26. Januar 2007 um 16:25
    • #8
    Zitat von GoTo!

    Das würde sich nur mit der Aussage von SmartAss streiten!


    Nein, nur falsch ausgedrückt.

    Zitat

    ...Faustregel: Halber Arbeitsspeicher....


    Halben Arbeitsspeicher dazu zählen, ergibt 1,5fachen Speicher.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 26. Januar 2007 um 22:29
    • #9

    Okay, da haben wir aneinander vorbei geredet. Hauptsache mein Problem ist gelöst. DANKE!

  • SmartAss
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 10:02
    • #10

    Ich muß mich korrigieren:

    Es scheint von der Größe des vorhandenen Arbeitsspeichers abzuhängen:

    Je mehr vorhanden, desto weniger Auslagerungsdatei. Eigentlich logisch. (Aber nie ohne Auslagerungsdatei!).

    Bei wenig RAM ist x1.5 richtig. Das würde aber bei viel RAM zu aberwitzig großen Swapfiles führen.

    Ich habe über mehrere Tage (im Taskmanager) die Nutzung der Auslagerungsdatei verfolgt und letztendlich die Grösse doppelt so hoch angesetzt wie die übliche Nutzung. Das scheint die optimale Einstellung zu sein.

    Noch ein Tip:

    Wird die Auslagerungsdatei neu eingerichtet (oder vergrößert), sollte vorher das HD defragmentiert werden, damit das Swapfile in einem Stück abgelegt wird.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22