1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Browser für "DAU´s"

  • Magic Mike
  • 1. März 2007 um 23:29
  • Geschlossen
  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 1. März 2007 um 23:29
    • #1

    Hallo erstmal...

    Mein Problem:
    Unsere Firmenhomepage bietet pdf´s zum download bzw betrachten im Browser, aber obwohl die Leute Adobe Reader installiert haben können manche die Dateien nicht direkt anschauen (sollte beim Anklicken ein Fenster aufpoppen, aber man muss dann mit rechtsklick und speichern unter...) sondern müssen sie erst runterladen um sie dann zu öffnen. Klar, wird irgendein Plugin oder eine Einstellung im Browser nicht stimmen.

    Nun die Frage:
    gibt es eine komfortable Möglichkeit den Menschen eine Installationsdatei zukommen zulassen die einen "Dausicheren" Browser installiert ohne dass man denen alles erklären muss?

    Ist nicht so böse gemeint wie´s vielleicht klingt, aber ich kann bzw darf nicht jedem wenn er anruft erst lange erklären wie und wo er was einstellen muss damit er die Dateien anklicken kann.

    Oder gibt es ein Tool das auf Klick die Browsereinstellungen checkt und korrigiert (hab auf der Adobe HP nichts gefunden).

    Was auch ginge wäre ein Programm mit dem ich unsere Homepage auf mögliche "Unverträglichkeiten" testen kann und welches mir dann eine Art Log ausgibt wo drinsteht welche Konfiguration beim Enduser Probleme machen kann, dann müsste ich nicht immer raten warums bei dem grad nicht klappt.

    Hab irgendwie keine Lust 10 Browser mit allen möglichen Konfigs zu installieren um das rauszukriegen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 2. März 2007 um 01:36
    • #2

    Also ich kenne es nur so, wenn Du die PDF Datei mit der Rechten Maustaste an klickst hast Du dann die Möglichkeit im Dialog Feld das dann aufgeht zu wählen 1 X Ziel Speichern unter... oder Ziel in einen neuen Fenster öffnen, dann geht die PDF Datei auf und das funzt beim IE und beim FF. und ich glaube bei anderen Browser wird es nicht anders sein. Für den ADOBE Reader gibt es auch alternative Programme die genau so gut gehen .

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. März 2007 um 02:00
    • #3

    Moin moin.

    Zitat

    Nun die Frage:
    gibt es eine komfortable Möglichkeit den Menschen eine Installationsdatei zukommen zulassen die einen "Dausicheren" Browser installiert ohne dass man denen alles erklären muss?

    Der Adobe Acrobat selbst eignet sich schon dazu. Man kann die URL einer PDF-Datei direkt darin eingeben (Menü "Datei"-->"Webseite öffnen")...
    Dann ist es absolut egal, wie der Standardbrowser des Nutzers heißt, was für Plugins er installiert hat oder welche Einstellungen bezüglich ActiveX vorgenommen wurden.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 4. März 2007 um 21:21
    • #4

    Funkenzupfer

    Gibs den Menüpunkt erst ab ner bestimmten Version,
    habe den nicht gefunden (Acrobat Reader 6)

    Hilft schonmal bisschen weiter, aber die Frage ist immer noch, gibts den einen Browser der das alles ohne Einstellarbeit gleich richtig kann?
    Oder sollte ich da nicht weiter suchen weil ich den Leuten sonst nen unsicheren Browser "aufquatsche"? Ich mein das hat ja auch nen Sinn das die Popups blocken , AX Steuerelemente unterdrücken u.ä.

    Was wahrscheinlich wirklich helfen würde wäre ein Programm zum Testen der Homepage auf Kompatibilitätsprobleme.

    Die Chefs unserer Firma haben jetzt nämlich ne neue Homepage in Auftrag gegeben und nach dem was die alles können soll (ein Glück muss ich die nicht selbst erstellen;-) )
    glaube ich dass sich die Anrufe häufen werden.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 4. März 2007 um 21:41
    • #5

    Acrobat Reader hat einen Internet Standart in der Zwischenzeit gibt es die Version 8.0 sollten einige Kunden noch ältere (4,5,6,) Versionen auf Ihr PC haben könnte man Ihnen wenigstens eine Neue Version zu Downloaden anbieten die sich automatisch in den Browser integrieren, das wäre die einfachste Lösung zum Problem. Da der Reader ja Freeware ist gibt es auch keine Probleme den zum Downloaden bereit zu stellen so wie ich das sehe.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22