Hallo,
hab unter WinXP SP2 zwei PC´s mit ner FritzBox 7050 vernetzt. Der eine PC kommt nun in den Netzwerkkomponenten der Fritzbox 2 mal mit 2 IP-Adressen vor, wobei nur wohl eine richtig sein kann. Ich komm jetzt auch nicht mehr auf den jeweils anderen PC. Wie kann ich den 2. PC Eintrag rausnehmen bzw. löschen damit´s Netzwerk wieder funktioniert und welche Ports müsste man bei ner Firewall wie Internet Security 6 für diesen Fall aufmachen. ?
Danke
[FONT="]martl28[/FONT]
Netzwerkproblem mit Fritzbox 7050
-
martl28 -
20. März 2007 um 21:00 -
Geschlossen
-
-
Du hast zweimal den gleichen Rechner mit zwei verschiedenen IP´s?
Hat denn der Rechner zwei Netzwerkkarten?
Sonst würde ich darauf tippen dass Du beiden Rechnern den gleichen Namen gegeben hast!
Check das mal mit rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften-> Registerkarte Computername.Würde auf jeden Fall erklären warum Du im Netzwerk nur einen Rechner siehst.
-
Ja der Rechner PC1 kommt 4 Mal mit verschiedenen IP- u. MAC-Adressen in den Netzwerkeinstellungen der Fritzbox vor und ich kann von PC1 freigegebene Verzeichnisse d. PC2 anzeigen aber nicht von PC2 auf freigegebene Verzeichnisse d. PC1 Fehlermeldung "Netzwerkpfad nicht gefunden " u ich vermute dass das die Mehrfachvorkommen des PC1 i. d. Fritzbox sind !?
lg
martl28 -
Du bekommst einen PC angezeigt mit 4 IP´s und 4 MAC Adressen?
Und die werden alle 4 als aktiv (mit kleinen grünen Punkt dahinter?) angezeigt?
Ist der evtl. über WLAN angeschlossen?Auf jeden Fall mal alles abklemmen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen (die FritzBox).
Beschreib mal bitte die Verkabelung genauer, weil 4 IP´s kann evtl. Einstellungsfehler sein, aber 4 MAC´s ist eigentlich unmöglich (es sei den es sind vier NW Karten in einem Rechner verbaut oder vier Rechner mit dem gleichen Netzwerknamen)
Ist die FritzBox als DHCP Server eingestellt oder vergibts Du die IP´s der Rechner fest (dann hat die BOX evtl. nur die alten IP´s gespeichert) oder benutzt du evtl. ein Programm um die MAC deines Rechners zu ändern?
Weil eigentlich die MAC fest in der NW Karte eingegeben ist und weltweit einzigartig.Gib mir mehr Info!
-
Ich hatte mehrmals Systemprobleme u. hab d PC mehrmals zerlegt u. mehrmals das MAinboard ausgetauscht u. somit Windows u. d Fritz-Treiber neu installiert - kann das der Grund f. die vielen IP u. MAC-Adressen sein ? DHCP hab ich eingestellt .
martl28 -
Hallo,
wie in Post #4, die MAC-Adresse ist einzigartig!
Hast du verschiedene Netzwerkkarten getestet?
Dann passt etwas mit der Fritz-Box nicht.
Reseten oder Ausgangspunkt wieder herstellen. -
Wenn das Mainboards mit onboard NW-Karte waren ist das mit den 4 MAC´s auch kein Wunder.
Die FritzBox speichert in einem internen Speicher alle Rechnernamen mit den zugehörigen IP´s und MAC´s. Also must du auf jeden Fall die FritzBox reseten (gibts einen Menüpunkt in der Konfig) damit sie die gespeicherten Daten löscht. Am besten mit dem 2. PC machen, und den 1. komplett abklemmen.
Dann alles korrekt verkabeln und neu anmelden.
Darauf achten das beide PC´s verschiedene Rechnernamen haben und am besten feste IP Adressen vergeben.(also DHCPaus!)