1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Printserver ansprechen

  • MrNorth
  • 29. März 2007 um 15:00
  • Geschlossen
  • MrNorth
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 29. März 2007 um 15:00
    • #1

    Hallo!
    Ich habe ein WLAN mit mehreren Notebooks die unter XP PRO laufen. Auf einem Windows2000 Rechner ist ein Kyocera Laser angeschlossen und als KyoceraM freigegeben. Von einigen kann ich darauf zugreifen und drucken. Von anderen nur, wenn ich auf dem Notebook als Administrator angemeldet bin. Als Standarduser funktioniert es nicht. Wo liegt das Problem?
    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. März 2007 um 17:09
    • #2

    Hallo Mr. North,

    als erste Maßnahme überprüfe bitte mit Administratorrechten auf dem Win2000-Rechner die Sicherheitseinstellungen für den Drucker. (Start-->Einstellungen-->Drucker, dort den Drucker auswählen und per Rechtsklick Kontextmenü öffnen, auf "Eigenschaften" klicken. Registrierkarte "Sicherheitseinstellungen.)[INDENT]
    Sicherheitseinstellungen für den Drucker
    (Klicken zum Vergrößern)[/INDENT]Dort trägst Du mit dem Schalter "Hinzufügen" zusätzlich zu den vorhandenen Namen jeden Netzwerkbenutzer ein, der drucken dürfen soll. Für jeden Eintrag müssen die Berechtigungen (Drucken/Drucker verwalten/Dokumente verwalten) im unteren Feld separat eingestellt werden, während er im oberen Feld ausgewählt ist.

    Evtl. mußt Du auch noch den Treiber freigeben:
    Gehe dazu wiederum auf dem Win2000-Rechner in die Freigabenverwaltung (Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung, Zweig "Freigegebene Ordner-->Freigaben")[INDENT]

    Freigabenverwaltung
    (Klicken zum Vergrößern)
    [/INDENT]Dort findest Du eine Freigabe "print$", in deren Eigenschaftenmenü (Rechtsklick auf den Eintrag, aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" auswählen) auf der Registrierkarte "Freigabeberechtigungen" den entsprechenden Netzwerk-Nutzern (Login-Daten und Rechnername von den anderen Rechnern) zumindest Lesezugriff eingeräumt werden muß.[INDENT]

    Eigenschaften von print$
    (Klicken zum Vergrößern)[/INDENT]Danach sollten alle freigegebenen Netzwerkbenutzer drucken können, auch ohne über die Generalfreigabe für Administratoren zuzugreifen.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22