1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Kontaktaufnahme zum Onlineshop Mediaplayer 11

  • justice
  • 22. April 2007 um 20:39
  • Geschlossen
  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 22. April 2007 um 20:39
    • #1

    Hallo Fachmänner,
    wenn mein Mediaplayer 11 startet, dann versucht er immer zuerst die "Kontaktaufnahme zum Onlineshop". Das gelingt ihm zwar nicht, aber ich würde gerne diesen störenden Versuch abstellen. Leider ist mir das bis jetzt noch nicht gelungen.
    Gebt mir mal a little lesson.

    Und natürlich ein herzliches "Dankeschön" vorab.

    Maria

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. April 2007 um 21:12
    • #2

    Hallo

    Gehe einmal auf Extras>Optionen>Player>Verbinden mit dem Internet(Haken entfernen)
    Das sollte Dir helfen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2007 um 21:15
    • #3

    Du mußt dazu ein paar Häkchen unter
    Mediaplayer>Extras>Datenschutz "entfernen".
    Lese Dir bitte auch Microsofts Datenschutzbestimmungen durch.

    Edit: Oder das Generelle, wie Blue vorgeschlagen(hatte in der Zeit nachgelesen)

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 22. April 2007 um 21:35
    • #4

    *Blue"
    dieses Häkchen war schon entfernt. Trotzdem startet der erwähnte Verbindungsversuch.

    Gruss

    Maria

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 22. April 2007 um 21:40
    • #5

    Paulemann,

    welche Häkchen soll/darf man, im Zusammenhang mit meinem Problem entfernen? Es gibt in diesem Bereich 5 davon. Kleine Hilfe noch auf Lager?

    Hofft

    Maria

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2007 um 21:46
    • #6

    Tja, bei mir sind die oberen 5 drinne und die unteren 3 raus.
    Ich wundere mich sowieso, welcher Shop bei Dir aufgerufen wird.
    Bei mir werden die Identitäten zu den Songs geladen und das wars.
    -------------------
    Bist Du Dir sicher, das es an den WMP liegt. Ich denke fast, das Du Dir etwas eingefangen hast, der Dir immer einen Shop aufrufen/aufschwatzen möchte.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2007 um 21:52
    • #7

    Habe noch etwas gefunden..
    Gehe mal bei den Plug-In rein und schaue, ob sich dort ein Shop eingenistet hat. Den entfernst Du dann.
    Zitat aus der Hilfe

    Zitat

    Zur Verwendung einiger Shops müssen Sie zusätzliche Software auf dem Computer installieren. Zum Hinzufügen oder Entfernen eines Shop-Plug-Ins müssen Sie als Administrator oder als Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. April 2007 um 21:56
    • #8
    Zitat

    So verhindern Sie, dass der Player auf das Internet zugreift
    Wenn die klassischen Menüs (vorher bekannt als Menüleiste) nicht sichtbar sind, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf der Taskleiste (z. B. auf den Bereich links neben der Registerkarte Aktuelle Wiedergabe) oder auf einen leeren Bereich links oder rechts von den Wiedergabesteuerelementen, und klicken Sie dann auf Klassische Menüs anzeigen.
    Klicken Sie auf das Menü Datei, und klicken Sie dann auf Offline arbeiten.
    Hinweis Eine Reihe von Windows Media Player-Features stehen bei der Offlinearbeit nicht zur Verfügung. Dazu gehören die Onlineshops, die Wiedergabe von Mediendatenströmen sowie das Sammeln verwandter Medieninformationen für Ihren Inhalt. Die Einstellung Offline arbeiten wirkt sich auf Internet Explorer aus und betrifft damit andere Software, die Internet Explorer für den Zugriff auf das Internet verwenden.

    Habe das noch gefunden !

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 22. April 2007 um 22:42
    • #9

    Paulemann,
    es ist definitiv der WMP. Ein "Shop-Plugin" ist auch nicht vorhanden. Die Häkchen sitzen exakt wie bei dir.

    Ich habe jetzt, gemäss *Blue", mal auf offline gestellt. Jetzt scheint der Verbindungsversuch abgestellt. Dass diese Einstellung auch auf andere Software (die mit IE arbeitet) Auswirkungen hat, dürfte mich eigentlich wenig stören, da ich mit Firefox herumbrowse.

    Einstweilen vielen Dank ihr Lieben !

    Maria

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2007 um 10:07
    • #10

    Offline kann aber auch nicht die Lösung sein...
    ---------------------------
    Welcher Shop wurde denn aufgerufen?! Nicht das sich gerade dieser Shop als Trojaner eingeschlichen hat.
    Ich empfehle Dir trotzdem einmal, einen gründlichen Systemcheck(s.u.)durchzuführen.
    Gruß
    Paulemann

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 23. April 2007 um 16:10
    • #11

    Paulemann,
    da hat sich nichts trojanermässiges eingeschlichen. Durchgecheckt habe ich natürlich schon. Der WMP will ganz einfach seine sogenannten eigenen "Premiumdienste" (msn-music,Musicorner, tiscali musicdownload etc.)anfunken. Aufgrund meiner Einstellungen gelingt ihm die Verbindung nicht, aber alleine den VERSUCH hätte ich schon gerne unterbunden, da er mir Zeit stiehlt.

    Grüssle

    Maria

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. April 2007 um 16:51
    • #12
    Zitat

    msn-music,Musicorner, tiscali musicdownload


    Jo Maria und das meine ich...Irgendwo müssen diese Schlingel sich bei Dir in einer Automatik eingeklinkt haben. Die von Dir genannten Shops sind bei mir nicht vorhanden.
    Eine Empfehlung noch zum Schluss. Lese Dir noch einmal die Datenschutzbestimmungen durch. Weiter unten findest Du konkrete Angaben zu den Shops, den Zusammenhang zum Internetexplorer und so weiter.
    Lösche einfach einmal alle Cookies auf Deinen Rechner. Vielleicht hilft das schon, um die Plagegeister loszuwerden.
    Ein schönes Programm dafür ist der CCleaner.
    Gruß
    Paulemann

  • justice
    hilft gerne
    Punkte
    1.480
    Beiträge
    227
    • 23. April 2007 um 17:31
    • #13

    Wird gemacht Paulemann. (Cookies hab`ich lt. FF keine)

    und "Danke"

    Maria

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21