08.05.2007 (17.03)
Der Antivir-Hersteller Avira benötigte lange Zeit, um uns die neue Version seiner Software zur Verfügung zu stellen. Der Grund war, dass man sicherstellen wollte, dass das Programm zufriedenstellend, vor allem auch unter Vista läuft. So weit so gut. Aber leider hat das Programm auch eine Macke.
Avira Antivir – Probleme mit der Update Funktion
Wenn Ihr auch zu den Usern gehört, die Probleme mit der Update-Funktion von Avira haben, solltet Ihr einmal überprüfen, ob Ihr den Standardinstallationspfad verändert habt. Wenn Ihr dann noch mehr als 30 bis 40 Zeichen vergeben habt, kann es vorkommen, dass die Update-Funktion nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Avira ist das Problem bereits bekannt und arbeitet an einer Lösung. Diese wird aber frühestens Anfang Juni, mit einer neuen Version zur Verfügung gestellt.
Bis dahin empfiehlt Avira eine Neu-Installation mit dem Standardinstallationspfad oder eine manuelle Überprüfung der durchgeführten Updates.
Quelle: Computerbase