1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

Suche Seitenteil mit Fenster für Thermaltake Soprano

  • RalfDB
  • 12. Mai 2007 um 15:58
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 18. Mai 2007 um 10:13
    • #21

    Ja tut mir leid habe durch bilder anschauen nur nach unten gelesen und nicht den text darüber.
    Ist das nicht ein bisschen Luftstromblockierend wenn alle kabel so durcheinander hängen? oder hast du noch vor sie zusammmen zu binden?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 11:43
    • #22

    Da sieht nur so aus, die sind eigentlich alle gebündelt (sofern sie lang genug waren)

    Aber es kommt noch eine Art Spiralschlauch drüber, aber dafür muss erstmal der Rest noch eingebaut sein.

    Der grosse Vorteil eines so grossen Gehäuses ist, man kann ganz viele Lüfter einbauen (6 sind schon drin, plus die 4 in den Netzteilen) so dass das kein Problem sein sollte.

    Bisher bleibt die Temperatur stabil bei max 22° C (und ner Prozzitemp von 39°C),
    nur die 300 GB Festplatte wird bis zu 55°C warm (habe aber noch nicht rausgefunden warum, sie wird eigentlich nicht viel benutzt) aber wir haben ja jetzt gelernt dass das sogar gut sein kann.

    Und obwohl soviele Lüfter drin sind und der Resonanzraum ja viel grösser ist bleibt die Kiste schön leise.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 18. Mai 2007 um 15:23
    • #23

    was für lüfter hast du denn drin? Und wenn es lauter wird kannst du ja noch etwas zur schalldämmung einbauen.
    Bei mir zeigt es gar keine Festplattentemperatur an.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 15:34
    • #24

    Lüfter? stinknormale 4,95€ Lüfter. (Steht nichtmal ein Name drauf) Aber mit Silkondämpfern (bei pearl für 4,90€). Da rappelt nichts! Ein bisschen Luftgeräusche aber da atmet man fast lauter.

    Die Festplattentemperatur sagt Dir AIDA32 unter S.M.A.R.T.
    (Oder jedes ander Programm das die S.M.A.R.T. Daten auslesen kann, dafür muss das aber im BIOS auch eingestellt sein)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 18. Mai 2007 um 16:06
    • #25

    Bei mir laufen diese als Cpu und 2 Gehäuse lüfter ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 18. Mai 2007 um 21:17
    • #26

    auch ne geniale Lösung, aber leider sind die für mein Gehäuse zu gross :D (ich war nur zu faul die Lüfterlöcher zu ändern!)

    Sehr gute Wahl, flüssigkeitsgelagert ist immer gut, weil langlebiger und leiser. (egal in welcher Grösse)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22