1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

SATA hotplug fähig??

  • Magic Mike
  • 21. Mai 2007 um 21:20
  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 21. Mai 2007 um 21:20
    • #1

    Sagt mal sollte SATA nicht hotplug fähig sein?

    irgendwie kriege ichs nicht hin, das ich mein SATA LW aus dem Wechselrahmen nehmen kann während der Rechner läuft.

    Treiber von der MB Cd sind drauf, brauch ich da noch ein update für XP?

    Bei USB geht man dann normalerweise auf Hardware sicher entfernen, da erscheint aber das SATA LW nicht.

    Was mache ich falsch?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2007 um 22:04
    • #2

    Lese Dir das mal bitte durch.
    -Achte auf Passus Controller
    -Unten interessant Schreib-Cache aktivieren/deaktivieren(hatte ich auch mal einen Tipp geschrieben..aber das steht hier nicht im Zusammenhang)
    SATA: erst deaktivieren - dann Hot Plug ? - administrator
    --------------------
    Bin gespannt wie sich meine externe Festplatte mit Sata-Anschluß verhält, die ich letztens bei Lidl erworben habe. Muss noch das Außen-Slot anbauen.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 21. Mai 2007 um 22:13
    • #3

    Das war das erste (oder eines der ersten) die mir Google ausgespuckt hat, das Problem ist, ich kann im Gerätemanager den Punkt "für schnelles Entfernen..." nicht anwählen weil er grau ist.

    Muss da vll. ein XP Update drauf? (sollten eigentlich alle automatischen Updates drauf sein)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2007 um 22:23
    • #4

    Das liegt nicht daran, sondern an der Hardware.
    Interessant ist auch dieser Artikel, auch wenn Dir damit nicht geholfen ist:
    c't 6/2007, S. 206: Hotline

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2007 um 19:41
    • #5

    Und Mike...hast Du es in die Reihe gekriegt?!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. Mai 2007 um 20:03
    • #6

    Nicht wirklich, ich kann zwar das Laufwerk im Gerätemanager deaktivieren und dann ausstöpseln, und nach dem Einbau mit dem Assistent für neue Hardware wieder einbinden, aber hotplug ist das wohl eher nicht :D .

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob diese Vorgehensweise auf Dauer evtl. die Hardware beschädigen könnte.

    Irgenwie klappt es nicht das XP das LW als Wechseldatenträger erkennt, es wird immer als normale Festplatte erkannt.

    Ich habe aber inzwischen den Verdacht, das es an dem Festplattengehäuse liegen könnte.
    Ist dieses hier:
    PEARL Onlineshop - Schnäppchen Versand

    Muss halt mal eine interne SATA Platte organisieren um es damit zu testen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2007 um 20:50
    • #7

    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, das das mit einer IDE Platte klappen soll.
    Zu Paerl und der angebotenen Hardware-Erweiterungen etc. habe ich meine eigene Meinung. Wurde zu oft enttäuscht, als ich doch feststellen mußte, wie billig verbaut diese waren.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. Mai 2007 um 21:19
    • #8

    Na bei einem normalen USB Plattenrahmen funktionierts ja auch mit hotplug (obwohl die Platte selber IDE ist).

    Selbst mit dem IDE-USB Adapter für interne LW in meinem umgebauten Wechselrahmen klappts mit hotplug. Sollte also an irgendwas anderem liegen.

    Habe jetzt mal den Referenztreiber für den Chipsatz bei NVIDIA runtergeladen und wollte es mal damit probieren, muss aber erst Backup machen (nicht dass danach gar nichts mehr geht)
    Melde mich hier nochmal falls es geholfen hat.


    Jaaa Du hast schon recht, wenn man bei pearl einkauft muss man vorsichtig sein, genau nachlesen was in der Artikelbeschreibung steht (weil manchmal mehr abgebildet ist als man kriegt)

    Aber die Verarbeitungsqualität ist die gleiche wie bei Conrad, oder beim Händler um die Ecke, wenn man genau hinschaut sieht man manchmal sogar dass es aus dem gleichen taiwanesischen Werk kommt und nur ein anderer Aufkleber drauf ist :D .

    Ausserdem müssen die Teile bei mir meist nicht viel aushalten, sie werden ja eh umgebaut :rolleyes: !

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2007 um 21:50
    • #9

    Aber den Artikel von der C'T haste Dir durchgelesen, das der Controller auch ein Hotti unterstützen muß...

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. Mai 2007 um 22:02
    • #10

    Ist ein nforce2 Chipsatz mit SATA I, laut NVIDIA sollte es gehen, aber in dem Artikel stand es könne auch am Treiber liegen deshalb wollte ich´s ja mal mit dem original NVIDIA Treiber probieren
    (ich weiss, eigentlich soll man immer die vom MB Hersteller nehmen, aber meine Geforce läuft auch besser seit ich den Referenztreiber drauf habe)

    Na mal schauen, vielleicht gibts ja morgen ne Erfolgsmeldung :confused:

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2007 um 22:08
    • #11

    Oder ne Komplettwiederherstellung....:).
    So bis morgen(muß leider noch morgen arbeiten:mad:).
    Gruß
    Paulemann

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 6. Juni 2007 um 22:47
    • #12

    Also, ich habe es jetzt (endlich) geschafft das es hotplugfähig ist.

    Und woran es lag?

    Es waren tatsächlich falsche Treiber!!
    Die Treiber auf der MB CD waren Standard MS Treiber, und mit denen gehts nicht. Habe jetzt die Referenztreiber von NVIDIA drauf und schwupps gings.

    Allerdings muss man die Treiber von Hand aktualisieren (also im Gerätemanager) weil die Setup sie zwar auf die Platte kopiert und in der inf Section einbindet, aber XP sie nicht aktualisiert.

    Vorher hatte ich in der Kontrolleranzeige des Gerätemanagers:
    Primärer IDE Kanal (Master und Slave)
    Sekundärer IDE Kanal (Master und Slave)
    Zweikanal IDE Kontroller (2x)
    (also sechs Einträge)

    jetzt sieht man nur noch:
    NVIDIA Parallel ATA Kontroller
    NVIDIA Serial ATA Kontroller
    (also zwei Einträge)

    SATA ist also wirklich hotplugfähig, nur die richtigen Treiber muss man erst suchen :D

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22