1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Windows Vista Tipps

Vista - Ordner als Virtuelle Laufwerke einbinden

  • michael
  • 27. Mai 2007 um 13:06
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 27. Mai 2007 um 13:06
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Vista - Ordner als Virtuelle Laufwerke einbinden
    _____________________________________________________



    Auszug:

    Wie schon in den Vorgängerversionen steht auch unter Windows Vista der Befehl subst.exe zur Verfügung.
    Mit diesem Befehlszeilenprogramm ist es möglich beliebige Verzeichnisse als virtuelle Laufwerke einzubinden. Im Explorer wird das virtuelle Laufwerk, welches ja eigentlich ein ganz normaler Ordner ist, wie ein eigenständiges Laufwerk angezeigt.
    Damit hat man z.B. die Möglichkeit Zugriffe auf tief verzweigte Ordnerstrukturen zu vereinfachen.

    weiterlesen...

  • Unregistriert
    Gast
    • 8. Oktober 2008 um 09:11
    • #2

    Erstmal danke für den Artikel, gut und verständlich geschrieben - auch für Nicht-Profis.

    Ich brauche einen Netzwerkordner als Laufwerk, um in Picasa im Netzwerk gelagerte Bilder zu "archivieren". Das heißt, ich brauche das Laufwerk immer, habe also den Tipp mit der Batch-Datei probiert. WENN es klappt, ist es genau das was ich suche ABER es klappt eben nicht immer. Von ca. 10 Neustarts wurde der Befehl in der Batch-Datei 3 Mal ausgeführt, ansonsten passierte nichts. Wo könnte ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen?

    Eine andere Frage bleibt auch - wenn man das z.B. an einem Laptop macht und mit diesem an einen anderen Ort geht, wo das Netzwerk nicht zur Verfügung steht, gibt es dann Probleme beim Anschalten des Laptops, wie z.B. eine Fehlermeldung?

  • MartinPe
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 21. April 2009 um 10:40
    • #3

    Super Beitrag! Hat mir sehr geholfen!

    Liebe Grüße,

    Martin

  • Unregistriert
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 11:55
    • #4

    Subst-Laufwerke sind nutzerspezifisch, das betrifft auch den Admin und sein eingeschränktes Pendant. Also nicht wundern, wenn man ein Programm "Als Adminstrator" startet und das Subst-Laufwerk dann fehlt.
    Ggf. führt man das Subst-Kommando nochmal "Als Adminstrator" aus.

  • michael 3. November 2021 um 15:13

    Hat das Thema aus dem Forum Vista Allgemein nach Windows Vista Tipps verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22