1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Workshop

Windows XP :: Concurrent Sessions unter Service Pack 2

  • michael
  • 28. Mai 2007 um 16:04
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 28. Mai 2007 um 16:04
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows XP :: Concurrent Sessions unter Service Pack 2
    _____________________________________________________



    Auszug:

    Concurrent Sessions erlaubt dem Computer User während des laufenden Betriebes mit 2 oder auch mehreren Benutzern gleichzeitig zu arbeiten. Dies kann sich bei einem Remote-Zugriff auf den Rechner als sehr nützlich erweisen, während noch jemand angemeldet ist.

    weiterlesen...

  • Thomas Vogler
    Gast
    • 19. Juli 2007 um 09:39
    • #2

    dieser Tipp ist einfach Gold wert! Funktioniert absolut zuverlässig bei max. 3 Nutzern. Reicht also genau aus, um ein System fern zu konfiguirien. Topp!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 19. Juli 2007 um 17:51
    • #3

    Hallo Thomas Vogler

    Das freut uns doch das unsere Tips anklang finden.

    Keine Lust dich anzumelden und mit uns an weiteren Tips zu Arbeiten?

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Andorian
    Gast
    • 20. Juli 2007 um 20:45
    • #4

    Der Tipp taugt wirklich!

    Gibt es da schon eine Idee, wie man bei Vista das Selbe machen könnte? Nach (kurzer) Suche komme ich zu dem Schluss, dass es dort diese termsrv.dll gar nicht gibt.

    Gruß,
    Ando

  • Kai123
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 17. August 2007 um 13:17
    • #5

    Hallo
    ich habe mit meinem xp prof ein problem
    und zwar wollte ich mit hilfe dieser anleitung meinen rechner für lokal und 2 mal remote freigeben und habe alles nach dieser anleitung gemacht jedoch wenn ich mich nun remote anmelde und ein anderer sich auch remote anmeldet, erscheint eine meldung, dass wenn er diesen Vorgang fortsetzt, ich getrennt werde.
    da dieser rechner keine lokale Konsole hat, da er in einem schrank steht, bräuchte ich dazu dringend hilfe.
    mfg Kai

  • Unregistriert
    Gast
    • 23. August 2007 um 09:03
    • #6

    Hallo!

    Die vorgestellte Idee ist grossartig!!!

    Hab's probiert und grundsätzlich hat das Verfahren auch funktioniert.

    Allerdings habe ich auch ein Problem, aufgrund dessen ich wohl die Einstellungen wieder rückgängig machen werde:

    Nachdem sich (ein oder zwei) User am System angemeldet UND später wieder abgemeldet haben, lässt sich keine erneute Anmeldung mehr am System vornehmen, weder lokal noch remote. Nach Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes wird der Anmeldebildschrim mit leeren Feldern neu aufgebaut. Die Eingaben werden einfach ignoriert und eine Anmeldung erfolgt nicht.

    Evtl. ist ja schon eine Lösung für dieses Problem bekannt!?

    Wäre für jeden Hinweis dankbar!

    Übrigens: wie ist dieser Hinweis in der Installationsanleitung zu verstehen:

    "- Achtet auch auf die Dateiberechtigungen bei Benutzung dieses Features."

    Viele Grüße

    Frank

  • Unregistriert
    Gast
    • 4. September 2007 um 15:16
    • #7

    Scheint bei Domänen nicht zu funktionieren! Gibt es da einen Trick?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 4. September 2007 um 22:05
    • #8

    Also, nachdem ich mich jetzt mal ein bisschen damit beschäftigt habe, hier mal ein paar Antworten zu den obigen Fragen:

    Für Vista gibts hier einen Tipp:
    windows Vista Concurrent Remote Sessions... - Winhelpline Forum

    Muss man bisschen mehr mitdenken, aber ist nachvollziehbar.

    Wenn sich nur ein Benutzer remote anmelden lässt ist meistens die "Schnelle Benutzerumschaltung" nicht aktiviert, das muss man also teilweise nachholen. (hilft aber nicht immer, leider habe ich andere Lösungen aber nicht gefunden)

    Das Problem mit der nicht mehr funktionierenden Anmeldung nachdem mehr als zwei Benutzer angemeldet waren soll sich laut MS mit dem UPHC (User Profile Hive Cleanup) Update beheben lassen, da es bei mir aber nicht aufgetreten ist (obwohl ich es ernsthaft versucht habe zu replizieren) kann ich über den Erfolg nichts sagen.

    Mit "achtet auf die Dateiberechtigungen" ist wahrscheinlich die Freigabe und die Berechtigungen von Programmdateien und Ordnern für einzelne Nutzer gemeint.
    (@ michael, kannst Du da mal was dazu sagen?)


    Und abschliessend:
    Nein es geht nicht (definitiv auch nicht mit viel Aufwand) in Domänen, weil dort grundsätzlich wegen der Domänenanmeldung eine "Schnelle Benutzerumschaltung" nicht machbar ist, und auch nicht mit Umwegen realisiert werden kann. (zumindest nicht ohne die Domäne zu umgehen und den Zugriff darauf zu verlieren)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Unregistriert
    Gast
    • 10. Oktober 2007 um 16:40
    • #9

    Das ist ne wirklich feine Sache... die Konfiguration hat bei mir zwar etwas länger gedauert aber letzten endes hat es geklappt.

    Schade find ich es das ich mich mit max 3 Usern anmelden kann.

    Dieser link hier verspricht ja mehr ... hab aber noch nicht herausgefunden wie ...

    Terminal Server Patch at sala source

    bei mir hat es leider nicht geklappt ...

    Würd mich natürlich freuen wenn jemand damit Erfolg hat es hier zu posten

  • Micha321
    Gast
    • 17. November 2008 um 17:10
    • #10

    Gibt es auch eine Lösung für das SP3 unter XP??


    DANKE!!

  • drapoel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 17. November 2008 um 17:15
    • #11

    Hallo,

    kann jemand eine "termsrv.dl_" für XPSP3 besorgen?
    Bzw. Eine Anleitung für SP3 währe nicht schlecht :)

    Danke!!
    Grüße
    Darpoel

  • Unregistriert
    Gast
    • 1. Dezember 2008 um 21:31
    • #12

    Funktioniert bei mir leider überhaupt gar nicht....
    Hab alles so gemacht wie's drin steht...

  • Unregistriert
    Gast
    • 2. Dezember 2008 um 14:17
    • #13

    Hallo,
    habe es auch getestet. Allerdings stelle ich fest, dass sich der Registry Wert "AllowMultipleTSSessions" nach jedem Neustart auf "0" zurück setzt. Daher konnte ich bisher noch keinen erfolgreichen Testdurchführen. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung parat? Ich habe lokale Adminrechte auf dem Rechner...

    Danke & Grüße.

  • Unregistriert
    Gast
    • 20. Januar 2009 um 17:18
    • #14

    Hallo
    Habe die concurrent sessions gerade auf win xp prof sp3 eingerichtet. Funktioniert einwandfrei.
    Ein gefährliches feature:
    Ich habe als lokaler Benutzer eine Textdatei geöffnet, der remote Benutzer konnte die geöffnete Datei löschen. Weitere Versuche werde ich vielleicht später noch machen.

    postlgue

  • Unregistriert
    Gast
    • 22. Januar 2009 um 14:46
    • #15

    Dateien bei Windows XP mit einer 98er Startdiskette überschreiben? Wusste gar nicht, dass Win98 schon
    von haus aus NTFS schreiben kann =)

  • Unregistriert
    Gast
    • 23. Januar 2009 um 12:53
    • #16

    So, gerade alles durchgearbeitet und es geht soweit, mit SP3. problem ist jedoch, das sich scheinbar nur 2 Benutzer anmelden können. Ich habe 3 Rechner hier, mein jetziger (Konto: Administrator) dient als Testzwecke als Server. Die beiden anderen Rechner loggen sich über Remote (Konto: Teilnehmer & Mitarbeiter ein) - wenn ich jedoch den dritten Remote zugreifen lassen will, sagt mir Windows, dass bereits 2 Benutzer angemeldet sind, und ich solle doch bitte wen darum bitten für mich Platz zu schaffen.

    Lösungsvorschläge?

  • NoName
    Gast
    • 28. Februar 2009 um 09:38
    • #17

    Vielen Vielen Dank für diesen Tipp. endlich komme ich auch auf die Clients zum Verwalten ohne die Benutzer zu Kicken ;)

  • computergott
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 23. August 2009 um 15:43
    • #18

    Hi,
    vielen Dank für diese tolle Anleitung. Eine Frage hätte ich da allerdings noch. Gibt es eine Möglichkeit Logversuche (Erfolgreiche und Gescheiterte) zu protokollieren mit Uhrzeit und evtl. Benutzername?

    Gruß
    computergott

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 23. August 2009 um 19:48
    • #19

    Hallo und willkommen im Forum

    Was dir helfen sollte:

    Systemsteuerung >>Verwaltung >>Lokale Sicherheitsrichtlinien und gehe zum Fenster Lokale Richtlinien >>Überwachungsrichtlinien >>Anmeldeversuche überwachen.

    Im Fenster Eigenschaften von Anmeldeversuche überwachen die Option Fehlgeschlagen aktivieren

    Auf dem selben Weg kannst auch Anmeldeereignisse überwachen bearbeiten.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Gilbert
    Gast
    • 24. November 2009 um 11:04
    • #20

    Hallo,

    leider bekomme ich von meinem Virenscanner (McAfee) eine Warnung, dass die Datei termsrv.dll einen Virus enthält: W32/Mariofev.worm!

    Alle Dateien habe ich von dieser Seite. Ist das eine falsche Warnung oder ist die dll wirklich verseucht?


    Danke
    Gilbert

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21