1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

5.1 System Beratung bitte

  • Chaingang
  • 2. Juni 2007 um 11:38
  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 2. Juni 2007 um 11:38
    • #1

    Hi, ich möchte mir gerne ein 5.1 Surround System von Logitech kaufen. Nun heb ich eine Frage: kann man alle Kabel eigentlich verlängern??? Die sid nämlich bei einigen fix montiert!!!

    Vielleicht kennt ja jemand die beiden Systeme und kann mir eine Bewertung geben!!
    http://www.logitech.com/index.cfm/spea…es/211&cl=at,de
    http://www.logitech.com/index.cfm/spea…es/234&cl=at,de

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2007 um 12:58
    • #2

    Nr.:1 habe ich auch. Bin sehr zufrieden mit dem Klang. Kabel sind bei mir ausreichen lang(kann man aber problemlos verlängern, was die Satelliten betrifft). Nur der Sub und die Regelung müssen im Umfeld des Rechners bleiben.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. Juni 2007 um 14:56
    • #3

    Die Kabel vom Verstärker (meistens im Gehäuse des Sub integriert) zu den Boxen kann man jederzeit fast beliebig verlängern, da dort ein höhervoltiges Signal anliegt.
    Wenn man aber solche Boxenkabel verlängert, dann nicht einfach abknipsen und ein Stück einfügen, lieber ganz austauschen und ein Kabel mit einem grösseren Durchmesser verwenden im den zusätzlichen Widerstand der Kabellänge auszugleichen.

    Bei den Kabeln vom Rechner zum Verstärker ist das auch möglich, aber sehr viel verlängern sollte man nicht, da das Signal mit weniger Leistung übertragen wird ist es auch anfälliger für Störungen und wird stärker "ausgebremst" durch den zusätzlichen Widerstand. Es ist also wahrscheinlich das der Ton darunter leidet.

    Wenn man also diese unbedingt Kabel verlängern will, lieber nicht selber basteln sondern auf ein gekauftes 3,5 Klinke Verlängerungskabel ausweichen. (je besser abgeschirmt umso besser)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 2. Juni 2007 um 19:12
    • #4

    Danke, ich hab mir heute auch das X530 gekaut und bin sehr zufrieden!! Danke für eure Beratung

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22