1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Infrarotanschluss, wie geht´s?

  • Magic Mike
  • 2. Juni 2007 um 22:48
  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. Juni 2007 um 22:48
    • #1

    Hi auch,

    ich hab da mal´n Problem.
    In meinem IBM Thinkpad (R51 Modell 2887) ist ein Infarotanschluss integriert, Treiber sind drauf, keine gelben Ausrufezeichen; scheint laut Windows prima zu gehen.

    Nun habe ich ein Handy gekriegt das auch Infrarot hat.

    Wie kriege ich die zwei an´s komunizieren?

    Was ich schon probiert habe:
    ein Programm gesucht um die Schnittstelle in Windows zu managen; gibt´s aber nichtmal bei Lenovo direkt.

    Im Handy den Infrarotanschluss eingeschaltet (bleibt immer 10 Min an) aber es passiert nichts.


    Erkennt XP das normalerweise automatisch oder brauch ich da ne Software für?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2007 um 23:00
    • #2
    Zitat

    IBM Thinkpad (R51 Modell 2887)

    Für welche Funktionen ist denn bei diesem Modell der IR Anschluss vorgesehen?
    -Gab es zufällig eine Fernbedienung dazu?

    Edit: Ja eine Handysoftware, die wiederum freigibt, ob die Verbindung per Infrarot oder Bluetoth.. stattfinden soll.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. Juni 2007 um 23:11
    • #3

    Neee, Fernbedienung gabs dafür nicht, ist ja kein Multimedia-Notebook. (Oder könnte man den dafür auch nutzen?)

    Also genaue Bezeichnung laut Gerätemanager ist:
    IBM-Thinkpad-Schneller-Infrarotanschluss

    Laut Produktbeschreibung ist er für:
    Schnelle Datenübertragung zu tragbaren Geräten.

    Edit: ob Bluetooth oder Infrarot kann ich angeben wenn ich die Datei (Bild) senden will. scheint also im Handy schon drin zu sein

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2007 um 23:15
    • #4

    Schaue Edit....So war es bei meinem Siemens oder Nokia-Handy.---Also Software!
    -----------------
    Bei meinem Schlappi kann man eine extra kleine Partition mit einem Mini-Linux bespielen. Dort wird dann ein kleines Media-Center aufgerufen zum Abspielen von DVD oder CD.
    Dieses Center kann ich dann über eine kleine IR-Fernbedienung steuern.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 2. Juni 2007 um 23:24
    • #5
    Zitat von Paulemann

    Schaue Edit....So war es bei meinem Siemens oder Nokia-Handy.---Also Software!


    Ok, dann werde ich mal auf der HandyherstellerHP suchen gehen.

    Zitat von Paulemann


    Bei meinem Schlappi kann man eine extra kleine Partition mit einem Mini-Linux bespielen. Dort wird dann ein kleines Media-Center aufgerufen zum Abspielen von DVD oder CD.
    Dieses Center kann ich dann über eine kleine IR-Fernbedienung steuern.

    Geht das evtl auch mit anderen Laptops (z.B. meinem :cool: )
    Mini Partition erstellen ist ja theoretisch kein Problem, das Mini Linux ins Bootmenü kriegen auch nicht.

    Oder gibt´s das Linux nur für Dein Schleppi?
    Gibt´s da besondere Voraussetzungen für den Infrarot -Anschluss und die Fernbedienung?

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2007 um 23:30
    • #6

    Gab es für meinen Toshiba dazu. Nennt sich förmlich "Express Media Player". Wird vor dem Installieren des BS installiert. Habe beides leider nur als Recovery.
    Ist glaube ich auch bei einigen Aldi-Rechnern(:() zu finden

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 3. Juni 2007 um 21:15
    • #7

    So, habe das Problem nun gelöst, für die dies interessiert hier die Lösung:

    In Windows muss nur der Treiber für den Anschluss selbst installiert sein, der Rest passiert dann wirklich automatisch.
    Man muss vorher nur die richtigen Modemtreiber für´s Handy (genau, Windows erkennt das Handy nicht als Datenträger sondern als Modem!) runterladen und auf die Platte entpacken.

    Wenn dann der Hardwareassi startet, wenn das Handy das erste Mal eine Verbindung herstellt, dann NICHT den MS Standard IR Modem Treiber installieren sondern den gerade heruntergeladenen, da die meisten Handy´s nicht mit dem MS Treiber funktionieren (zumindest nicht korrekt!)

    Das genau war mein Fehler!!! Ich hatte unbesehen den Standardtreiber installiert, und der kam mit den Signalen des Handy´s nicht zurecht.

    Eine Software braucht man eigentlich nicht, nur wenn man das Handy als "Wechseldatenträger" nutzen will, das klappt aber bei manchen Handy´s eh nur über Bluetooth.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2007 um 21:30
    • #8

    Das Letztere stimmt nicht ganz...Mit der Handysoftware hat man noch den angenehmen Nebeneffekt, sein Handy voll über den Rechner verwalten zu können. Die Software entspricht voll den Handyfunktionen.
    --------------------
    Hier wiederum muß man sich aber gleich auf einen Standard(Infrarot;USB oder Bluetoth) festlegen. Ein Gewechsele ist zwar möglich, meist aber mit Schwierigkeiten verbunden. Jedenfalls war es bei Siemens so.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22