1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Gezielte Informationen Mails in OE

  • Schnibbel
  • 7. August 2007 um 14:30
  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 7. August 2007 um 14:30
    • #1

    Hi,

    ich möchte mit Outlook Express über gewisse Mails gezielt informiert werden.

    Über Extras, Optionen, Allgemein kann ich wohl alle Nachrichteneingänge jede Minute überprüfen lassen, aber dann werde ich alle paar Minuten über Spam usw. informiert.

    Gibt es nicht ein Programm, wo man nur über gewisse Absender informiert wird?

    Für jede Hilfe Dank im Voraus.

    schnibbel

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. August 2007 um 00:38
    • #2

    Hi Schnibbel.

    Zumindest im "richtigen" Outlook kannst Du detailliert festlegen, welche Bedingungen eine eingehende EMail erfüllen muß, damit Du benachrichtigt wirst:

    [INDENT]
    Outlook2000: Regelassistent[/INDENT]

    Ob das mit der Sparversion "Express" auch funktioniert, mußt Du selbst herausfinden.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 12. August 2007 um 01:28
    • #3

    Ich habe mal Outlook aus Office 2003 installiert und versucht unter:
    Outlook-Extra-Regeln und Benachrichtigungen-Benachrichtigungen- Verwalten-Neue Benachrichtigung die Adresse der entsprechenden Website einzufügen.

    Bekam dann folgende Nachricht:


    Es kann keine Benachrichtigung erstellt werden, da „Adresse“ keine vertrauenswürdige Domäne für Benachrichtigungen ist. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen.
    Ich benutze den PC allein und bin Administrator.
    Was muss ich machen, damit es trotzdem klappt?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. August 2007 um 18:43
    • #4

    Hast Du bei "Adresse" denn überhaupt etwas eingetragen? Siehe Bild oben (klicke darauf zum Vergrößern), da steht dann statt "Adresse" etwas anderes...

    Ansonsten könnte das etwas mit den erweiterten Datenschutz-Mechanismen der 2003er Outlook-Version zu tun haben. Möglich, daß Du Dich selbst in irgend eine Liste vertrauenswürdiger Absender oder Empfänger eintragen mußt, damit es funktioniert und Du eine Bernachrichtigung auf dem Desktop empfangen darfst.

    Probiere es statt mit "mich mit einer Info benachrichtigen" doch mal mit "einen Sound abspielen", den Du frei auswählen kannst.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Schnibbel
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    142
    • 13. August 2007 um 13:12
    • #5

    Dein Abbild des Regelassistenten gibts bei mir nicht. Vielleicht haben wir verschiedene Outlook-Versionen.
    Hier mal meine Ansicht:
    win-tipps-tweaks.de/suite/cms/attachment/570/
    Wie schon beschrieben, wenn ich unten die URL eingebe, bekomme ich die ungültige Domänen-Nachricht.
    Leider krieg ich es nicht inne Reihe, das Bild größer darzustellen. Auf dem Desktop gespeichert, kann man es deutlicher sehen.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. August 2007 um 22:38
    • #6

    Möglich, daß Du in Outlook 2003 die Regel "Nur auf diesem Computer" hinzufügen müßtest, damit Outlook nicht auf die Domäne zugreift. Versuche es halt mal, aber vermutlich wird es nicht funktionieren: Die 2003er und 2007er Versionen haben lt. Microsoft einen Bug.

    Zitat von Microsoft


    Bedingung von Regel-Assistenten von Outlook nur auf "diesem Computer" entsprechende Ausnahme nicht hat

    Problembeschreibung
    Wenn Sie versuchen, den Regelassistenten zu verwenden, um eine Regel für ein Profil in Microsoft Outlook zu erstellen und wenn die neue Bedingung On This Machine Only auswählen, gibt es keine entsprechende Ausnahme.

    Ursache
    Dieses Problem kann auftreten, weil alle Regeln welchem Computer egal, den Sie für Mail-Zugriff verwenden, aktiv sind, wenn Sie diesen Regelparameter verwenden.


    (Quelle: Microsoft)

    Alles anzeigen


    In grandiosem Deutsch (oder was auch immer dieses hilflose Gestammel für eine Sprache sein soll) teilt Microsoft da lapidar mit, daß irgendwo in Outlook 2003 und 2007 der Wurm drin ist :D
    Empfehlung: Wende Dich damit direkt an die Microsoft-Hotline. Die sollen Dir ggf. einen Patch schicken.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21