1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Bootprobleme und viele Fehlermeldungen

  • messe
  • 28. August 2007 um 19:13
  • messe
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 28. August 2007 um 19:13
    • #1

    und zwar wenn ich meinen pc einschalte und er hochfährt dann startet er sich einfach neu. das muss ich dann 2-3 mal über mich ergehen lassen dann funktioniert alles einwandfrei. er läuft über tage hindurch aus lanpartys erprobt. und sobald ich ihn ausschalte und wieder hochfahren muss das gleiche problem wieder 2-3 neustarts.

    ich habe bis jetzt prime95 und memtest drüberlaufen lassen etliche stunden lang aber die zeigten mir keinen fehler an. habe auch schon versucht das windows zu reparieren und formatiert aber keine besserung.


    so nun zu den fehlermeldungen:

    blauer bildschirm:

    page fault in nonpaged area
    0x00000050 (0x86FEB47C, 0x00000001, 0x8054AFD2, 0x00000000)


    zweiter blauer bildschirm:

    bad_pool_caller
    0x000000C2 (0x00000007, 0x00000CD4, 0x0000000, 0xE1FFAEAO)


    dann meldung am windows xp desktop:

    BC-Code: 24
    BCP1: 001902F
    BCP2: F77DF6F4
    BCP3: F77DF3F0
    BCP4: 8056E11B
    OS-Ver: 5_1_2006
    SP: 2.0
    Product: 768_1


    Dann habe ich noch geschaut unter Computerverwaltung in der ereignissanzeige und dort sind noch solche meldungen zu finden:

    Antivir - Kennung 4118

    Application Error - Kennung 1004
    fehlgeschlagene anwendung svchost.exe; fehleradresse 0x00000000

    application error - kennung 1000
    fehlgeschlagene anwendung firefox.exe; fehleradresse
    0x001cb302

    2 meldung von firefox: fehleradresse 0x000017b7

    und in der art geht es weiter mit dem antivir und firefox.


    dann habe ich beim system noch system error und dcom error und w32time (ntpclient; kennung29)

    ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen den ich komme einfach nicht mehr weiter:confused: bitte helft mir


    edit: mein system ist ein p4 mit 3,06ghz, 1024 mbram und einer geforce 7500le, und hat windows xp drauf und ist von medion.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. August 2007 um 20:21
    • #2

    Hi, und Willkommen im Forum.
    Als erstes x50 = Stop-Fehler
    Auf dieser Seite kannst du auch alle anderen Stop-Fehler nachlesen.

    p.s. Ich würd alles sichern...und neu.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 28. August 2007 um 21:21
    • #3

    Als erstes mal den Arbeitsspeicher austauschen, und testen ob´s dann besser wird (auch wenn Memtest nichts anzeigt) es sind nämlich alles Fehlermeldungen mit nicht lesbaren oder falsch zugewiesenen Speicheradressen.

    Das könnte auch ein MB Problem sein, mal nachschauen ob evtl. der Chipsatztreiber ne Macke hat oder das Board den RAM nicht korrekt unterstützt.
    (Du hast ja schon nachgeschaut, ob durch das transportieren zu LAN Partys sich der RAM gelockert hat, oder?)

    Möglich wäre auch, dass sich Grakatreiber und Antivir in´s Gehege kommen (wegen exklusiv zugewiesener Speicheradressen)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • messe
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 29. August 2007 um 08:17
    • #4

    also locker sind die ram-speicher nicht das habe ich geguckt nunja werd mal versuchen ihn trotzdem auszutauchen mal sehen was dann passiert.

    wie kann ich das mit antivir und der graka dann beseitigen? einfach antivir löschen und neu drauf und das gleiche bei der graka? sollte das reichen?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 29. August 2007 um 09:56
    • #5

    Hallo

    Deaktiviere Antivir ersteinmal zum Testen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • messe
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 29. August 2007 um 18:56
    • #6

    hab nun den speicher ausgetauscht und es funktioniert bis jetzt alles einwandfrei circa seit 10 minuten. meld mich falls es noch probleme gibt.

    auf jeden fall danke an alle für die hilfe

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 29. August 2007 um 21:23
    • #7

    Die Problem mit Grakatreibern (oder Treibern allgemein) löst man relativ einfach.

    Bei der Neuinstallation von Treibern einfach den Antivirenscanner deaktivieren
    (natürlich sicherstellen, dass man die Treiberdatei VORHER auf Viren gecheckt hat :D )

    Leider gibt es aber trotzdem mit Antivirenprogs und NVIDIA Grakatreibern öfter Probleme, da hilft nur, den Treiber und das Antivirenprogramm komplett deinstallieren, dann ERST den Grakatreiber und DANACH das Antivirenprogramm neu installieren.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21