1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkscanner?

  • -toom-
  • 17. September 2007 um 19:16
  • -toom-
    Eingezogen
    Punkte
    575
    Beiträge
    88
    • 17. September 2007 um 19:16
    • #1

    Hi
    habe seid längerem einen brother mfc-215c (drucken-scannen-kopieren-faxen).
    habe den an meine fritzbox als netzwerkdrucker angeschlossen, weil ich den standort dort brauche (wegen dem fax--> tea-dose). das ducken funktioniert wunderbar, nur kann ich nicht scannen, das stört mich ungemein.
    weiß irgendjemand, wie ich den scanner einrichte? hab nix dazu gefunden, manche meinen es geht nicht

    habe win xp sp2

    vielen dank

    Besserwisser aus Leidenschaft:D :D :D

  • coldplayer81
    Zu Besuch
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    • 17. September 2007 um 19:25
    • #2

    ein scannen über einen netzwerkhost ist nicht möglich dafür brauchst du netzwerkfähige endgeräte

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. September 2007 um 02:28
    • #3
    Zitat

    ...scannen über einen netzwerkhost ist nicht möglich

    Stimmt so nicht, mit Linux geht das. Aber es würde voraussetzen, daß Du den Scanner an einen (zusätzlichen) Linux-Rechner als Print- und Scanserver und nicht direkt an die Fritz-Box anschließt. Du kannst dann natürlich auch von allen Windows-Rechnern im Netzwerk auf den Scanner zugreifen, für SANE es gibt passende Windowstreiber.

    Hier unsere Info zum Thema: Scannen über Netzwerk? Doch, das geht.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 19. September 2007 um 22:55
    • #4

    Die FritzBox selbst unterstützt es definitiv nicht!! Die kann nur drucken aber nicht scannen.

    Es gibt aber (auch für Windows :p ) Druckerserver die das können, das kommt aber preislich fast aufs gleiche raus, wie wenn man einfach einen netzwerkfähigen Drucker/Scanner kauft.

    Es gibt zwar für AIO Geräte auch eine Scannersoftware zum Netzwerkscannen einrichten, dann muss aber der Drucker wieder an einen PC ran, bringt also für die FritzBox auch nichts.

    Einzige Variante wäre also wirklich einen "MiniPC" in die Nähe der Fritzbox zu stellen und den mit Linux einzurichten und mit dem Drucker/Scanner zu verbinden.

    Hast Du denn keine Möglichkeit ein Telefonkabel vom PC bis zur TAE Dose zu verlegen? Dann könnte der Drucker ja wieder an den PC dran.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Duff
    Breit gemacht
    Punkte
    455
    Beiträge
    85
    • 19. September 2007 um 23:20
    • #5

    Wie wäre es mit Linux auf der Fritzbox? Es gibt doch alternative Software?

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600, Monitor: Samsung Syncmaster 740BF 17 Zoll TFT DVi, Mainboard: ASUS P5B-E, RAM: G.E.I.L DIMM 2 GB DDR2-800 Kit, Festplatte: 2*Samsung HD400LJ a`400GB, Grafik: Radeon X1950 PRO ULTIMATE

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. September 2007 um 14:26
    • #6

    Auf der Fritzbox läuft ab Werk schon Linux :D

    Ob der Firmware-Speicher aber groß genug ist, um das komplette SANE-Paket mit aufzunehmen, und ob der Prozessor der Fritz-Box das packt, ist eine andere Frage. In jedem Fall wäre das eine interessante Erweiterung. Man sollte mal recherchieren, ob das nicht schon jemand gemacht hat :question:

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21