1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hardware
  3. Hardware allgemein
  4. Modding

4Gb-Ram unter XP nutzbar machen

  • streetdevil
  • 26. Oktober 2007 um 14:03
  • Geschlossen
  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 26. Oktober 2007 um 14:03
    • #1

    hallo,
    ich habe dazu was interessantes in
    nem anderen forum gefunden.

    klicken

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 26. Oktober 2007 um 20:57
    • #2

    Schöner Quatsch das!!

    Sorry Streedevil, damit warst nicht Du gemeint, sondern die Poster im anderen Forum!!

    Also als Zusammenfassung, von jemandem, der es wirklich schon ausprobiert hat (nämlich ich :D) hier mal die Ergebnisse:

    Es ist möglich XP mit mehr als 4GB RAM zu betreiben?
    Ja!

    XP kann diesen Speicher dann auch für alles nutzen?
    x64 ja, "normales" XP NEIN!!

    Wenn es jemand ganz genau wissen will:

    XP hat nur 32 bit Adressierung, selbst der PAE Schalter in der Boot.ini ändert daran rein gar nichts.

    Nur bei ganz speziellen Hardwarekombinationen ist es möglich, das o.g. Schalter die hardwareseitige Emulation eines 36bit Adressraumes an XP weiterreicht. (wenn nur ein Teil nicht mitspielt gibt es nur Probleme)

    Man stelle sich das als eine zusätzliche Zeile in einem Briefkopf vor, wo dann unter Strasse und Hausnummer noch das Stockwerk und die Zimmernummer mit angehängt wird. Ist für die Post (hier XP) völlig uninteressant, hilft nur dem Verteiler (also dem Mainboard) innerhalb der Firma weiter.

    Ähnlich geht das auch bei XP, es wird an jede Speicheradresse eine zusätzliche 4bit lange Info angehängt.

    Soll heissen, das Mainboard vergibt in allen Speicherriegel die gleichen Adressen (also für soviel RAM wie ein einzelner Speicherriegel hat) und hängt vom Prinzip an die Adresse noch die Info in welchem Speicherriegel die Adresse gesucht werden soll.

    (An alle "Profi´s" die es evtl. besser wissen: Ich weiss es ist nicht ganz so einfach, aber es anders zu erklären würde vorraussetzen, das jeder der das liest IT Profi ist!!!)

    Bei dieser ganzen Adresserweiterung (im BIOS Remapping genannt) kommt es aber wegen nicht eindeutig festgelegter Standards (man möchte schliesslich auch 64bit BS verkaufen :D) immer wieder zu Überschneidungen und Fehladressierungen.

    Im besten Falle erkennt XP den erweiterten RAM, macht dafür dann aber Fehler in der Adressierung des Grafikkartenspeichers, oder es produziert Fehler in der Kommunikation mit den Multimediatreibern. (In ganz seltenen Fällen, wenn man GENAU die richtige Hardware gekauft hat, geht´s manchmal sogar ohne Fehler :rolleyes: )

    Wenn man Pech hat, kann es zu komplettem Datenverlust und/oder einem nicht mehr funktionierenden Betriebssystem führen!!!

    Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn diese Erweiterung des Adressraumes ist ursprünglich nur für Datenbankserver u.ä. gedacht, und nicht für "Heimrechner"
    Und solche Rechner haben normalerweise keine 3D Graka´s oder 5.1 Soundkarten eingebaut (bzw werden diese im Normalfall nicht genutzt :D), ausserdem werden solche Systeme von hochbezahlten Fachleuten zusammengestellt, die wissen auch genau mit welcher Hardware man das machen kann

    FAZIT:

    Es macht absolut keinen Sinn, bei einem 32bit XP auf einem Heim-PC mehr als 3,5 Gb RAM einzubauen (ergibt mit einer guten Graka mit 512 Mb dann genau die adressierbaren 4 Gb :twisted: ) und dann irgendwelche "Workarounds" zu basteln, es bringt definitiv keine Vorteile!!

    Dann lieber das neue 64bit Vista (das mal wieder zur Frage: Wozu braucht man das blöde Vista) oder die x64 Version von XP installieren.
    Wobei ich dann lieber Vista nehmen würde, bei allen Fehlern und Problemen die es (noch) hat, es werden dafür mit Sicherheit mehr Treiber und Anwendungen verfügbar sein, als für XP x64.
    Letzteres wurde nämlich eigentlich nur als "Servervariante" entwickelt und es sind so gut wie keine Treiber zu kriegen, und die meisten "normalen" Programme laufen darauf schlecht oder gar nicht wegen der fehlenden 16bit Unterstützung.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • fisherman
    Gast
    • 23. August 2008 um 18:55
    • #3
    Zitat von Magic Mike


    Es macht absolut keinen Sinn, bei einem 32bit XP auf einem Heim-PC mehr als 3,5 Gb RAM einzubauen (ergibt mit einer guten Graka mit 512 Mb dann genau die adressierbaren 4 Gb :twisted: ) und dann irgendwelche "Workarounds" zu basteln, es bringt definitiv keine Vorteile!!

    Dieser Thread ist zwar nicht mehr der jüngste, aber man stolpert beim Googeln dennoch drüber.
    Es ist erstaunlich, mit welcher Beharrlichkeit irgendwelcher Quatsch mit noch üblerem Quatsch zu überbieten versucht wird, und mit welcher Selbtsverständlichkeit so getan wird, als wüsste man etwas, obwohl definitiv falsche Informationen verbreitet werden.

    Der Grafikspeicher der Grafikkarte hat mit dem durch Windows adressierbaren Arbeitsspeicher ungefähr so viel zu tun wie meine Oma mit Pamela Anderson (beide sind weiblich, aber das ist auch schon alles). Zu den adressierbaren 4 GB Speicher zählt natürlich ausschliesslich der ROM Speicher der Grafikkarte - nicht die 512 MB Grafikspeicher). Sonst stünde z.B. für ein Windows-System mit 1 GB Ram und 2 Stück 512 MB SLI-Grafikkarten genau NULL Arbeitsspeicher zur Verfügung).

  • fisherman
    Gast
    • 23. August 2008 um 19:09
    • #4
    Zitat von fisherman

    Zu den adressierbaren 4 GB Speicher zählt natürlich ausschliesslich der ROM Speicher der Grafikkarte - nicht die 512 MB Grafikspeicher).

    Und natürlich - im Fall der Grafikkarte - auch noch die Address Remapping Table (GART). Das nur der Vollständigkeit halber - darum ist der von der Grafikkarte beanspruchte Speicherbereich üblicherweise grösser als der anderer Hardware.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 24. August 2008 um 01:17
    • #5
    Zitat

    Es ist erstaunlich, mit welcher Beharrlichkeit irgendwelcher Quatsch mit noch üblerem Quatsch zu überbieten versucht wird, und mit welcher Selbtsverständlichkeit so getan wird, als wüsste man etwas, obwohl definitiv falsche Informationen verbreitet werden.

    Ja, und genau da würde ich deine Posts einordnen!!
    Sorry, aber wer nicht lesen kann und keine Ahnung hat, sollte besser das schreiben lassen!!!

    machen wirs noch etwas einfacher, damit auch Du es verstehst:

    Fakt 1:
    Ein 32 Bit Betriebsystem kann nur eine Gesamtmenge von 4GB RAM adressieren, dabei spielt es keine Rolle, WO im Rechner sich dieser befindet, und welches BS man nutzt. (ja, auch Linux user können das nicht!!) Bei Bedarf rechne ich Dir das auch gerne nochmal vor.

    Fakt 2:
    auch Grafikkarten haben einen eingebauten RAM

    Fakt 3:
    diesen auf der Garka befindlichen RAM muss auch vom BS adressiert werden (weil nämlich sonst die Graka gar keine Texturen im eigenen RAM ablegen kann!!)

    So, und jetzt die Formel, damit auch Du sie verstehst:

    4GB MAXIMAL von XP adressierbarer RAM (das ist nicht der eingebaute, sondern der maximal durch XP nutzbare!!)

    -

    RAM der Grafikkarte (in diesem Falle nehmen wir an sie hat 512 MB)

    =

    3,5 GB maximal adressierbarer Restspeicher (das ist also das was man in Form von RAM Riegeln auf dem MB maximal benutzen kann!!)


    Man zieht also nicht vom eingebauten RAM den Graka RAM ab
    (was ja auch null Sinn macht ?!?)

    Und man adressiert auch keinen Grafik ROM, das wäre nämlich genauso blöd, wie den ROM des MB´s (also das Bios!!) zu adressieren, da im laufenden Betrieb sich gar niemand mehr für den ROM interessiert (da ist nämlich nur das Graka BIOS drauf)

    das was Du meinst nennt sich "Video Bios Shading", das macht aber nichts anderes, als während des POST (Power On Self Test) das Graka BIOS in den RAM zu schreiben, da auf den Hauptspeicher während des POST schneller zugegriffen weden kann, wie auf den auf der Graka eingebauten Flashspeicher.

    Ist also VÖLLIGER Quatsch was Du da schreibst.

    Und weil Du gerade von GART redest, da empfehle ich Dir dann mal diese Seite:
    Arbeitsweise

    Zitat

    Im Direct Memory Access Modell wird der lokale, auf der Grafikkarte befindliche Speicher (local frame buffer) als primärer Grafikspeicher benutzt. Dabei werden 3D Grafikstrukturen, z.B. Textures, im Hauptspeicher abgelegt, aber nicht direkt von dort verarbeitet. Stattdessen werden diese Daten vor dem Rendering in den lokalen Grafikkspeicher kopiert, und erst dort weiterverarbeitet. Diese Form tendiert zu langen, sequentiellen Datentransfers auf dem Adress-Datenbus. Das dazugehörende Zugriffsmodell ist vergleichbar mit einer einfach verketteten Liste aus physischen Adressen, es setzt also keinen zusammenhängenden Speicherbereich voraus.

    Zitat

    Die Inbetriebnahme eines AGP Devices erfolgt in 3 Stufen:


    Bereitstellung der benötigten Ressourcen durch POST Initialisation (BIOS)
    Aktivierung der AGP Features (Betriebssystem)
    Aktivierung des endgültigen Speichermanagements (Betriebssystem)
    zu 1) Zuerst indentifiziert der Power On Startup Test alle Erweiterungskarten (inklusive AGP Karte), erzeugt eine konsistente Tabelle aller Systemadressen und allokiert Speicher für alle Karten. Die AGP Karte muß dabei alle benötigten Felder im PCI Konfigurationskopf ausfüllen (siehe Kapitel 6.2 der PCI Spezifikation 2.1). Die Vorgehensweise, das AGP Device über den PCI Bus initialisieren zu lassen, hat den Vorteil, daß die bestehende POST Software nicht umgeschrieben werden braucht.

    zu 2) Das Betriebssystem initialisiert die AGP Features in folgender Weise:


    allokiere Speicher für die Graphics Address Remapping Table (GART)
    initialisiere die Address Remapping Hardware auf der AGP Karte
    setze die Parameter für die Datenübertragungen zwischen Chipsatz und Karte
    setze den Typ des Hauptspeichers
    aktiviere die Richtlinien für die Verwaltung des AGP Speichers
    zu 3) Das Memory Management ist vom Betriebssystem abhängig. Es wird deshalb hier nicht weiter darauf eingegangen.

    Alles anzeigen

    Also vor dem rumtrollen erstmal selber schlau machen!!

    Im Zweifelsfalle, darfst Du mich gerne anrufen, ich baue seit 15!! Jahren Computer und sogar eigene Hardware, ich weiss also im Normalfalle was ich sage.

    Und da ich auch MCSA für Windows Server 2003 bin, habe ich auch gelernt, was welche Windowsversion kann und was eben nicht.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • fisherman
    Gast
    • 24. August 2008 um 09:49
    • #6
    Zitat von Magic Mike

    Ja, und genau da würde ich deine Posts einordnen!!
    Sorry, aber wer nicht lesen kann und keine Ahnung hat, sollte besser das schreiben lassen!!!

    machen wirs noch etwas einfacher, damit auch Du es verstehst:

    Du bist zwar hier der Foren-Admin, aber auch für Dich gilt:
    Viele Ausrufezeichen machen noch keine Wahrheiten.

    Zitat von Magic Mike


    Fakt 1:
    Ein 32 Bit Betriebsystem kann nur eine Gesamtmenge von 4GB RAM adressieren, dabei spielt es keine Rolle, WO im Rechner sich dieser befindet, und welches BS man nutzt. (ja, auch Linux user können das nicht!!) Bei Bedarf rechne ich Dir das auch gerne nochmal vor.

    Danke, nicht nötig - ich hatte damals Mathe im Abi, und auch wenn's schon länger her ist, habe ich die Grundrechenarten nicht vergessen.
    In meinem Posting steht nirgends, dass ein 32 bit OS mehr als 4 GB Ram adressieren kann. Zur not einfach noch mal lesen.

    Zitat von Magic Mike


    Fakt 2:
    auch Grafikkarten haben einen eingebauten RAM


    Ich habe nirgends das Gegenteil behauptet.

    Zitat von Magic Mike


    Fakt 3:
    diesen auf der Garka befindlichen RAM muss auch vom BS adressiert werden (weil nämlich sonst die Graka gar keine Texturen im eigenen RAM ablegen kann!!)

    Dafür gibt's auf der Grafikkarte gottseidank immer noch das BIOS.

    Zitat von Magic Mike


    So, und jetzt die Formel, damit auch Du sie verstehst:

    Siehe oben.

    Zitat von Magic Mike


    4GB MAXIMAL von XP adressierbarer RAM (das ist nicht der eingebaute, sondern der maximal durch XP nutzbare!!)

    -

    RAM der Grafikkarte (in diesem Falle nehmen wir an sie hat 512 MB)

    =

    3,5 GB maximal adressierbarer Restspeicher (das ist also das was man in Form von RAM Riegeln auf dem MB maximal benutzen kann!!)

    Wie bereits erwähnt - wäre es wirklich so, dass für Windows nur die Menge des Arbeitsspeichers abzüglich des Speichers auf der Grafikkarte zur Verfügung stünde, würde Windows auf einem System mit 1 GB Ram und einer Grafikkarte mit 1 GB Grafikspeicher nicht mal mehr starten. Probier's einfach aus. Dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.

    Zitat von Magic Mike


    Und man adressiert auch keinen Grafik ROM, das wäre nämlich genauso blöd, wie den ROM des MB´s (also das Bios!!) zu adressieren, da im laufenden Betrieb sich gar niemand mehr für den ROM interessiert (da ist nämlich nur das Graka BIOS drauf)


    das was Du meinst nennt sich "Video Bios Shading", das macht aber nichts anderes, als während des POST (Power On Self Test) das Graka BIOS in den RAM zu schreiben, da auf den Hauptspeicher während des POST schneller zugegriffen weden kann, wie auf den auf der Graka eingebauten Flashspeicher.

    Ist also VÖLLIGER Quatsch was Du da schreibst.

    Und weil Du gerade von GART redest, da empfehle ich Dir dann mal diese Seite:
    Arbeitsweise

    Also vor dem rumtrollen erstmal selber schlau machen!!

    Im Zweifelsfalle, darfst Du mich gerne anrufen, ich baue seit 15!! Jahren Computer und sogar eigene Hardware, ich weiss also im Normalfalle was ich sage.

    Und da ich auch MCSA für Windows Server 2003 bin, habe ich auch gelernt, was welche Windowsversion kann und was eben nicht.

    Alles anzeigen

    Oh je... nicht weiter kommentierbar, da reines "Füllmaterial" ohne grossen inhaltlichen Wert. Ich hatte wirklich geglaubt, dass man nicht noch mal die ganzen Grundlagen aufrollen müsste.
    Ich bin übrigens seit 24 Jahren im Geschäft, insofern bin ich nicht all zu sehr beeindruckt, auch nicht von irgendwelchen Titeln. Man sammelt sie halt im Laufe eines langen Berufslebens, nur manche glauben, sie als Argument anführen zu müssen, wenn nichts mehr geht.

    Ein letzter gutgemeinter Rat noch - als Foren-Admin solltest Du in Deiner Argumentation, Deinem Auftreten und Deinen Formulierungen ein Vorbild sein. Und wenn Du mal Gegenwind bekommst und dadurch Gefahr läufst, als Windbeutel aufzufliegen, verbesserst Du rein gar nichts, indem Du versuchst, Dein Gegenüber als Troll zu verunglimpfen. Ddas wird zwar immer wieder gerne gemacht, führt aber meistens dazu, dass Du nicht nur die Glaubwürdigkeit in puncto Fachwissen, sondern dazu auch noch die Sozialkompetenz eines Admins aufgibst.
    Mir persönlich ist's egal, die mangelhafte Qualität in beiden Bereichen ist erdrückend.

    Viel Spass weiterhin - hier gibt's leider keine Basis für eine kompetente Diskussion.

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 24. August 2008 um 10:37
    • #7

    Hallo

    Da hier gegenseitiges nichtlesen können angeführt wird möchte ich Dir fisherman diese Quallität auch einmal absprechen.

    Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
    Magic Mike ist Forenmoderator und kein Siteadmin
    Also Augen auf im Forenverkehr.

    Thanks

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 24. August 2008 um 10:54
    • #8
    Zitat von fisherman

    Ein letzter gutgemeinter Rat noch - als Foren-Admin solltest Du in Deiner Argumentation, Deinem Auftreten und Deinen Formulierungen ein Vorbild sein.

    naja als forum user solltest du dir deinen eigenen
    rat selber zu herzen nehmen.
    selten habe ich so ein arrogantes auftreten erlebt.
    wie sachte de oma immer, wie man in den wald hinein ruft
    so schalt es heraus.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. August 2008 um 01:28
    • #9

    Also was ich echt hasse, sind Leute die nicht lesen was man schreibt sondern einfach nur Müll erzählen.

    Also, ich versuche es ein letztes Mal, weil Du es anscheinend immer noch nicht richtig gelesen / verstanden hast.

    Zitat

    Wie bereits erwähnt - wäre es wirklich so, dass für Windows nur die Menge des Arbeitsspeichers abzüglich des Speichers auf der Grafikkarte zur Verfügung stünde, würde Windows auf einem System mit 1 GB Ram und einer Grafikkarte mit 1 GB Grafikspeicher nicht mal mehr starten. Probier's einfach aus. Dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.

    Das hat gar keiner so behauptet.

    Es wird NICHT von dem im Rechner verbauten RAM der RAM der Grafikkarte abgezogen (habe ich NIRGENDWO geschrieben, ist völliger Quatsch und hat auch NIE irgendwer behauptet.

    Es geht um den MAXIMAL MÖGLICHEN RAM den XP verwalten kann. Diese maximal mögliche Menge sind definitiv 4GB. Mehr Arbeitsspeicher kann XP in der 32 Bit Version nicht adressieren, da brauchen wir wirklich nicht diskutieren, da kannst Du auch gerne bei Microsoft anrufen und Dir das bestätigen lassen.

    Von diesem MAXIMAL ADRESSIERBAREN (wie Du siehst reden wir auch hier nicht von eingebautem Speicher) zieht man den RAM der Graka ab (also NICHT wie Du schreibst vom EINGEBAUTEN)

    Dadurch erhält man die MAXIMAL als RAM auf dem Mainboard adressierbaren Speicher (das ist der den wir einbauen WOLLEN)

    Wenn ich also in einem System in das zwei GraKa´s mit jeweils 512MB RAM eingebaut werden sollen, kann ich in diesen Rechner nur noch 3GB RAM verbauen, da mehr eingebauter Speicher nicht mehr von XP genutzt werden kann.

    Natürlich gibt es Mainboards auf die prinzipiell mehr als 4GB RAM verbaut werden können, aber XP 32 wird diesen RAM nicht nutzen können.

    Zitat

    Dafür gibt's auf der Grafikkarte gottseidank immer noch das BIOS.

    Auch diese ist leider völliger Unsinn, da das BIOS der GraKA (genauso wie das BIOS des Mainboards) nur beim START des Rechners von Bedeutung ist, sobald das System gestartet ist interessiert sich rein gar niemand mehr für das BIOS, weder die GraKA noch sonst irgendein Teil es Rechners.

    Und leider gibt es bis heute noch kein Grafikkarten Bios, das die Speicherverwaltung der GraKa übernimmt. Wenn Du die Zitate der verlinkten Seite gelsen hättest, wäre das schön klar geworden, die entsprechenden Bereiche hatte ich rot gefärbt, aber hier für Dich nochmal:

    Zitat

    Das Memory Management ist vom Betriebssystem abhängig

    Und die von Dir erwähnten Grundlagen findest Du auf der verlinkten Homepage BITTE LESE SIE bevor Du hier weiter postest, da Du sie anscheinend doch nicht hast.

    Vielleicht solltes Du das "Füllmaterial" auch mal lesen, statt es kommentarlos zu zitieren.


    Falls Du weiterhin anstatt zu lesen was man Dir schreibt mich oder andere persönlich angreifst, werden Deine Posts einfach kommentarlos von mir gelöscht, da ich keine Lust auf rumgetrolle habe, und schon gar keine Lust darauf, dass jemand der von den einfachsten Grundlagen der EDV keine Ahnung hat, und noch nicht einmal gewillt ist zu lesen was man ihm postet, die Qualität des Forums und der gepostet Beiträge miesmacht.

    Und aus diesem Grunde kommt jetzt hier auch ein:

    /closed

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21