1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

svchost

  • coco1982
  • 2. Januar 2008 um 21:02
  • coco1982
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. Januar 2008 um 21:02
    • #1

    Ein Prost Neujahr aus Berlin.
    War aber sonst nicht erfreulich. Mein Win 2k Datenserver sowie Emailserver mittels Ken startet bis zu der Bemerkung: Netzwerkverbindungen werden hergestellt. Dann blimmt ein freundlicher bluescreen mit der Bemerkung Speicheradresse ooooodingsda verlohren Ndkernel defekt oder nicht vorhanden. Im abgesichertem Modus kann ich den Rechner mit Netzwerktreibern starten bekomme dann aber die Meldung svchost.exe ist defekt und muß beendet werden. Alle Versuche mit den angeboten Patch von MS waren ohne Erfolg, die Suche nach Troji erfolglos. Meine Vermutung ist, dass das letzte MS Update fehlerhaft war. Hat jemand eine schlaue Idee wie ich den Zustand vor dem letzten Update wieder herstellen kann, oder wie ich die svchost geziehlt steuern kann?

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 2. Januar 2008 um 21:40
    • #2

    Hallo

    Deine Updates findest du unter : C:\WINDOWS\$hf_mig$

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • coco1982
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. Januar 2008 um 21:57
    • #3

    dank dir erstmal, das Problem ist: das Update muß im abgesichertem Modus neu eingespielt werden.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. Januar 2008 um 08:29
    • #4

    Hi,
    man kann auch, sofern man weiss welches Update es war, unter
    Systemsteuerung - Software (Haken "Updates anzeigen)

    das jeweilige Update deinstalieren.

    -Vllt letzter Weg - Systemwiederherstelung?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22