1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Drucker über Router macht probleme

  • Djsammy
  • 8. Januar 2008 um 21:08
  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 8. Januar 2008 um 21:08
    • #1

    Hi,

    ich besitze einen D-Link DGL 4300.
    Da ich mehrere PC`s habe, hab ich mir einen Drucker gekauft, der über Netzwerkkabel angesteuert wird. Jetzt hab ich das Problem, dass ich immer erst den Router neu starten muss, bevor der Drucker erkannt wird. Ich schalte den Drucker aus, wenn ich ihn Tagelang nicht brauche!

    Kann mir jemand helfen, damit ich den Drucker auch ohne neustart des Routers verwenden kann?

    MfG Djsammy

    http://www.electronicsounds.net

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 8. Januar 2008 um 21:31
    • #2

    Hallo

    Zuersteinmal müßten wir wissen welches Druckermodell du verwendest.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 8. Januar 2008 um 21:37
    • #3

    Das was Du noch dazu brauchst ist ein Print Server Dein Gaming Router kann das nicht oder Du holst Dir gleich einen Router mit Print Server da ist, dann kein großer Preis unterschied

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 8. Januar 2008 um 21:38
    • #4

    HP Photosmart C5180

    http://www.electronicsounds.net

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Januar 2008 um 00:06
    • #5
    Zitat von cuckoo

    Das was Du noch dazu brauchst ist ein Print Server ....

    Das stimmt so nicht ganz, wenn der Drucker einen Netzwerkanschluss hat, kann man ihn auch über einen ganz "normalen" Router anschliessen (einen Print-Server braucht man nur dann, wenn der Drucker eben KEINEN Netzwerkanschluss hat)

    Frage: wer erkennt den Drucker nicht??
    Der Router oder der PC?

    Hat der Drucker eine feste IP bekommen?
    Oder bekommt er die über den Router?
    Oder ist AutoIP im Drucker eingestellt?

    Sind in den Firewalls (auf dem Rechner und dem Router) alle benötigten Ports freigegeben?

    Teste das alles mal, wenn das alles noch nicht hilft nochmal melden.

    Hier gibts auch noch die Bedienungsanleitung:
    HP Photosmart C5180 All-in-One: Handbücher*

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 9. Januar 2008 um 02:54
    • #6

    Im Prinzip hast Du recht MM aber mit diesen Router soll es nicht gehen. Laut Forum von D-Link soll das mit den Drucker nicht gehen da der Router ein spezieller Gaming Router ist, man kann zwar 256 PC dran hängen aber an den Router keinen Drucker der einwandfrei läuft, das ist so ungefähr als würdest Du 2 PC am Switch über einen Modem ansteuern, der was erster im Internet ist, ist am Drücker der 2 muss dann das Modem neu starten (IP Vergabe) da die IP im Modem ja gespeichert wird und durch einen neu Start dann gelöscht. Der Router greift immer auf die letzte Adresse zu und das war dann der Drucker oder der 1. PC.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • PitCH
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    235
    • 9. Januar 2008 um 08:01
    • #7

    Hallo zusammen

    bei mir läuft das ohne Probleme.
    Der Drucker hat bei mir eine feste IP Adresse, und ist das Model HP 2600N
    Es Drucken Permanent 4 PC's auf diesem Drucker

    Gruss
    PitCH

    Never change a running System :D


    MB: MSI K9N SLI Platinum

    Mem: CORSAIR TWIN2X2048-6400C4

    CPU: AMD 64 X2 5600+ AM2

    Grafik: ASUS PCX EN7600GS, 512MB

    Disk: Samsung 1x 320GB-HD322HJ

    Case: Thermaltake Shark, Silver

    Netzteil: Thermaltake Toughpower 650W

    OS: Windows 7 Professional

  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 9. Januar 2008 um 14:23
    • #8

    Hi,

    also der Router läuft immer!
    Wenn ich den Drucker brauche, schalte ich diesen ein.
    Der Router erkennt aber erst dann den Drucker, wenn ich Ihn Reboote.
    Sonst funktioniert alles wunderbar.
    Der Drucker hat eine feste IP 192.168.0.120 die anderen PC`s bekommen ihre IP dynamisch zugewiesen.
    AutoIP soll es zwar geben, bisher hab ich es aber nicht beim Drucker gefunden.

    Bei der Firewall auf dem Router sind folgende Einstellungen:
    SPI enable
    UDP Endpoint Filtering Address Restricted
    TCP Endpoint Filtering Port And Address Restricted
    DMZ Host disabled
    Non-UDP/TCP/ICMP LAN Sessions enable
    Application Level Gateway (ALG) Configuration alles an

    MfG Djsammy

    http://www.electronicsounds.net

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 9. Januar 2008 um 17:39
    • #9

    Ich habe nur das wieder gegeben, das ich in deutsch u.engl. Foren darüber gefunden habe das war zwar mager jedoch muß man davon aus gehen, daß der Router zum größten Teil als Gaming Router eingesetzt wird und daher nicht all zu viel die sich mit Drucker Problemen beschäftigen. Es gibt eine Adresse und Link's dazu im Internet die sich mit Probleme um den Routern beschäftigen [SIZE=-1]pit-homepage.de
    [/SIZE]

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 9. Januar 2008 um 22:30
    • #10

    Wenn alle anderen Rechner (und prinzipiell ist der NW Drucker nichts anderes) eine dynamisch zugewiesene IP bekommen, muss da im Drucker natürlich auch so eingestellt werden.

    Weil sonst im Router die IP ja gar nicht geroutet wird, sondern der Router gar nicht weiss, dass diese IP vergeben ist.

    Erst wenn der Drucker eine IP anfordert, kriegt er eine vom Router zugewiesen, und nur dann kann er logischerweise auch Daten austauschen.

    Beim Reboot wird der Router dann wahrscheinlich alle IP testen, um zu sehen ob schon welche vergeben sind (damit er die versehentlich nicht einem anderen Gerät zuweist) und deshalb den Drucker dann erkennen.

    Du solltest also im Drucker auch auf automatische IP Vergabe, also DHCP umstellen (das ist NICHT Auto IP, diese Funktion ist dafür gedacht, dass der Drucker sich selbst eine IP zuweist, wenn er vom Router keine bekommt. Meistens liegen diese IP aber nicht in dem Bereich, denn man im eigenen NW hat, bringt also gar nichts!!)

    Die Einstellung sollte über das HP Wartungsprogramm machbar sein, ansonsten lies mal in der (,
    mitgelieferten!!!)Bedienungsanleitung nach wie Du dir eine "Netzwerkkonfigurationsseite" ausdrucken kannst.

    Ich finde dazu im Moment leider keine Anleitung im Netz. Das geht aber irgendwie über die Tasten am Gerät. (ich weiss es leider nicht mehr auswendig) Über die Tasten und das Konfigprogramm des Gerätes selbst kann man auch die Netzwerkeinstellungen ändern, und dann eben auf "wird von DHCP zugewiesen" umstellen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 18. Februar 2008 um 10:47
    • #11

    Hi, ich habe seit ner Weile den Dell 3110cn als Familiendrucker, da dieser über Netzwerk dann auch immer erreichbar ist.

    Ich habe dort mehrere Möglichkeiten zur Konfiguration der IP-Adresse: DHCP, AutoIP und manuell....

    In der Anleitung des Drucker wird mir von der Konfiguration über AutoIP abgeraten...vielleicht solltest du mal deine IP-Conf.einstellungen überprüfen und ggf. auf Konmfiguration über DHCP umstellen, oder gleich auf eine manuelle IP umsteigen (diese dann aber auch gleich im Router für die MAC-Adresse deines Druckers reservieren)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21