1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Internet Explorer: Syntax-Error bei URL-Eingabe

  • Anonymous
  • 5. Februar 2004 um 12:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Februar 2004 um 12:29
    • #1

    Hallo!

    Ich habe gestern das neueste WindowsUpdate für XP installiert und seit dem kann ich im InternetExplorer keine URLs der Form

    http://benutzername:kennwort@www.domain.de

    mehr eingeben. Ich bekomme jedes mal "Fehler: ungültiger Syntax"

    Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem beheben kann?

    Dankeschön!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. Februar 2004 um 12:33
    • #2

    hi,


    lese auf der startseite von xp-tipps-tricks mal letzte news über IE (Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer KB832894) und den dazugehörige MS Security Bulletin (http://www.microsoft.com/germany/ms/tec…4.htm#Technisch)

    damit sollte deine frage sofort verholfen sein, weil url-adressen dieser art verursachten eine sicherheitslücke, die mit der letzte patch geschlossen wurde...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Februar 2004 um 01:07
    • #3

    hi,


    gerade gelesen:

    Start>>>Ausführen>>>Regedit + OK

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\Internet Explorer\Main

    neuen unterschlüssel "FeatureControl" anlegen>>> in diesem wiederum einen weiteren Unterschlüssel "FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE" anlegen...

    In diesem Schlüssel fügen Sie zwei DWord-Werte mit der Bezeichnung "explorer.exe" und "iexplore.exe" ein, deren Werte in beiden Fällen auf 0 gesetzt werden.

    Soll die Einstellung nicht für alle, sondern nur für den aktiven Nutzer gelten, dann müssen die entsprechenden Einträge in der "HKEY_CURRENT_USER"-Ebene gemacht werden.

    Bemerkung: alle schlüssel mussen ohne anfürhrungstriche gemacht werden...

    Internet Explorere neu starten und dann sollte es funzen... und kann gespannt auf der neuste, noch nicht endeckte, sicherheitsbugs gewartet werden...


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21