1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

grosse Datei defragmentieren?

  • Moritz55
  • 25. Februar 2008 um 12:48
  • Moritz55
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 25. Februar 2008 um 12:48
    • #1

    Hallo win tipps tweaks-User!

    Ein Kumpel hat Probleme beim Defragmentieren seiner Systemplatte. Darauf befindet sich nämlich ein 14GB-File, das ein Container-File für ein virtuelles Laufwerk sein soll (hab keine Ahnung, was das ist...)
    Jedenfalls hat er momentan kein Internet, deshalb frage ich.

    Das Defragmentierungsprogramm meldet, das er die betreffende Datei nicht defragmentieren kann.
    Nun ist die Frage: Gibt es da Beschränkungen bezüglich das Dateigrösse? Konnte im Internet nichts darüber finden. Oder liegt das Problem woanders?

    Es gibt noch zwei weitere solcher Dateien auf der Festplatte, die sind aber nur so 3GB gross, und mit denen gibt es keine Probleme.
    Wenn die virtuellen Datenträger gemounted sind, gibt es ebenfalls keine Probleme mit dem Defragmentieren...aber es ist ja umständlich, dann jedes Mal alle vorher zu mounten, müsste doch auch so gehen, oder?

    Moritz

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 25. Februar 2008 um 13:40
    • #2

    Das Defrag-Programm ?? Welches?
    O&O zum Bsp. : O&O Software - O&O Defrag
    Punkt 4 ist dort interessant.
    Zitat:

    Zitat

    Ein weiterer Grund könnte der Mangel an zusammenhängendem freien Speicher sein, der auf Ihrer Festplattenpartition verfügbar ist. Wenn die fragmentierte Datei insgesamt größer ist als der größte Teil zusammenhängend verfügbare Speicher, ist es technisch nicht möglich, die Datei zu defragmentieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Moritz55
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 25. Februar 2008 um 14:11
    • #3

    Ajo, das kann gut sein, dass nicht genug Speicherplatz vorhanden ist!!
    Werde ich weitergeben, danke!

    Der benutzt einfach das Windows-System Defrag...

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. Februar 2008 um 14:47
    • #4
    Zitat

    ...14GB-File, das ein Container-File für ein virtuelles Laufwerk...

    Evtl. verhindert auch das Programm welches den Container angelegt hat, das es defragmentiert werden kann.

    Truecrypt bspw. kann so eingestellt werden, dass es Veränderungen an seinen Containern verhindert (und Defragmentieren ist eben auch eine Änderung)

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21