1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Achtung vor "Handygewinner.com"

  • *Blue*
  • 7. März 2008 um 22:08
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 7. März 2008 um 22:08
    • #1

    07.03.08 (21:45)
    Wer in seinem Postfach ein ..tolles Angebot ...findet das Handys nur so verschleudert sollte sowieso schon gewarnt sein. Was sich wie ein Schnäppchen liest wird zu einer teuren Falle.


    Handygewinner.com ist ein Lockangebot mit versteckten Kosten



    Hier warne ich alle Gäste und Mitglieder von win-tipps-tweaks vor folgendem Angebot.

    Heute fand ich in meiner E-Mail Post dieses:

    Zitat


    Handys einfach gewinnen!

    Warum Handys kaufen, oder Verträge abschließen?
    Zur Zeit werden im Internet einige hundert Handys verlost, die Sie völlig kostenlos gewinnen können. Unser Spezial - Team sucht diese Gewinnspiele für Sie heraus, und meldet Sie bei jedem dieser Gewinnspiele automatisch an. So nehmen Sie an jedem Handy Gewinnspiel teil, und brauchen nur noch auf Ihre Gewinne zu warten!




    Aha, dachte ich mir....
    Handys für lau..warum nicht.

    Groß und breit steht da nun :
    In 10 Sekunden sind sie bei den Gewinnern.
    Nur schnell Name, Adresse usw. angeben....und schon bekommst du Unmengen an Mobiltelefone ins Haus.

    Und es wird einem ja auch die ganze Arbeit abgenommen:

    Zitat


    So geht´s

    Eine kurze Erklärung für unseren Service:


    1. Sie melden sich bei uns an

    2. Unser Team durchsucht für Sie das Internet nach Handy Gewinnspielen

    3. Unser Team trägt Sie als Teilnehmer in das entsprechende Gewinnspiel ein, und gibt natürlich auch die richtige Gewinnspiel - Antwort ein, sofern diese erforderlich ist.

    4. Sie müssen nur noch die Gewinne abwarten, die Sie natürlich ganz alleine behalten dürfen.

    Alles anzeigen



    Und bitte nicht vergessen, die AGBs ankreutzen und bestätigen das ich schon 18 Jahre alt bin.

    Das die AGBs sehr klein geschrieben sind, wen wundert es ??
    Und diese werden dazu noch in einem mini Fenster angezeigt.
    Sowas klickt man eben sehr schnell einfach ..weg.
    Darum stelle ich diese einmal hier rein:

    Zitat

    Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB )
    Hier finden Sie unsere Geschäftsbedingungen
    § 1 - Geltungsbereich
    Die Seite: Handygewiner.com - Gewinnen Sie tolle Handys! ist ein Service der Firma Be a Winner Limited, 120 A New Road, Belize City. Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen in der zum Vertragsschluss geltenden aktuellen Fassung sind die Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen dem Teilnehmer bei handygewinner.com und der Firma Be a Winner Limited. Eine Anmeldung bei handygewinner.com ist nur unter Einbeziehung dieser Gesschäftsbedingungen möglich.
    § 2 - Teilnahmevoraussetzungen
    Zur wirksamen Anmeldung bei handygewinner.com ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Ferner hat der Teilnehmer das Anmeldeformular vollständig und inhaltlich richtig auszufüllen, da bei unvollständigen oder falschen Anmeldedaten des Teilnehmers eine korrekte Anmeldung bei den Gewinnspielen durch handygewinner.com nicht erfolgen kann. Außerdem verpflichtet sich der Teilnehmer in seinem eigenen Interesse, seine Daten selbständig auf deren Richtigkeit zu überprüfen und eventuelle Änderungen unverzüglich zu aktualisieren oder zumindest diese Änderungen per Email mitzuteilen. Bei erfolgreicher Durchführung des Anmeldevorganges, durch Absenden des Anmeldeformulars, erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail übersandt, die den erfolgreichen Anmeldevorgang und somit die Teilnahme an handygewinner.com bestätigt.
    § 3 - Leistungsumfang handygewinner.com
    Mit erfolgreicher Anmeldung bei handygewinner.com beauftragt der Teilnehmer die Firma Be a Winner Limited ihn mit seinen Daten zur Teilnahme an den von der Firma Be a Winner Limited ausgesuchten Internetgewinnspielen anzumelden. Die Firma Be a Winner Limited wählt hierzu jedes Jahr die besten Gewinnspiele im Internet aus, bei welchen dann im Rahmen des Gewinnspielservices handygewinner.com die Anmeldung des Teilnehmers unter Angabe des richtigen Lösungswortes, soweit dies erforderlich ist, erfolgt. Die Kommunikation zwischen der Firma Be a Winner Limited und dem Teilnehmer erfolgt per E-Mail.
    § 4 - Vergütung / Leistungsbeginn
    Nach erfolgreicher Anmeldung ist der Teilnehmer verpflichtet, der Firma Be a Winner Limited die für die Teilnahme an handygewinner.com anfallende Vergütung in Höhe von 4,- Euro pro Monat für ein Jahr im Voraus zu zahlen (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%). Dieses entspricht somit einem Jahresbeitrag von 48,00 Euro inkl. MwSt. Dem Betreiber steht es frei den Betrag postalisch zu fakturieren, oder damit ein angeschlossenes Unternehmen zu beauftragen. Ebenfalls steht es dem Betreiber frei, Rechnungen und Mahnungen per E-Mail zu versenden. Bei Überweisung hat der Teilnehmer den Mitspielbeitrag in Höhe von 48,00,- Euro für 12 Monate Teilnahme an handygewinner.com im Voraus auf das Konto der Firma Be a Winner Limited zu überweisen. Der Vertrag über die Teilnahme bei handygewinner.com kommt zustande, wenn der Nutzer den Anmeldevorgang mit dem Absenden des ausgefüllten Anmeldeformulars durch Drücken des Button "anmelden" erfolgreich abgeschlossen hat.
    § 5 - Gewinnausschüttung
    Die Firma Be a Winner Limited meldet den Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspielservices handygewinner.com nur bei den ausgesuchten Gewinnspielveranstaltern an. Die Firma Be a Winner Limited haftet jedoch nicht für die tatsächliche Gewinnausspielung und kann keine Gewinngarantie abgeben. Soweit ein Teilnehmer einen Gewinn erzielt, wird ihm dieser nicht von der Firma Be a Winner Limited, sondern vom Gewinnspielveranstalter direkt mitgeteilt. Die Mitteilung erfolgt auf Grundlage der vom Teilnehmer angegebenen Daten. Der Teilnehmer ist dann alleiniger Inhaber des erzielten Gewinns, da die Leistung von handygewinner.com bereits vollständig durch die vereinbarte Vergütung abgegolten wird.
    § 6 - Leistungsende / Widerruf
    Die Mindestvertragslaufzeit bei handygewinner.com beträgt 1 Jahr. Das Vertragsverhältnis endet nach einem Jahr automatisch, eine Kündigung ist somit nicht nötig. Innerhalb dieser einjährigen Laufzeit ist eine Kündigung nur zum Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Das Recht, aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt hiervon unberührt. Die Kündigung hat per E-Mail gegenüber der Firma Be a Winner Limited zu erfolgen. Alle nötigen Kontaktdaten erhält der Kunde bei Rechnungsstellung Außerdem hat der Teilnehmer das Recht, die Teilnahme bei handygewinner.com innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Fax, Email) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit der Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung bei Abschluss des Vertrages. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an die Firma Kundencenter für die Be a Winner Ltd., Leopoldstraße 38, 38100 Braunschweig, Fax: 01805-6666-286 ( 0,14 Euro pro Minute aus dem Festnetz ), Mit der ersten Inanspruchnahme der Leistungen von handygewinner.com, welche mit Zustimmung des Teilnehmers oder auf dessen Veranlassung hin erfolgt, endet das Widerrufsrecht jedoch automatisch.
    § 7 - Haftung
    Die Firma Be a Winner Limited haftet nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Internetseite von handygewinner.com bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie Angriffen Dritter gegen das System des Gewinnspielservices handygewinner.com. Die Firma Be a Winner Limited wird jedoch alles unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit von handygewinner.com sicherzustellen. Jedoch kann die Firma Be a Winner Limited keine Garantie dafür übernehmen, dass die Internetseite von handygewinner.com auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist. Außerdem haftet die Firma Be a Winner Limited nicht für die ordnungsgemäße Versendung der Gewinne an die Teilnehmer, da dies allein durch die Gewinnspielveranstalter erfolgt. Vorstehende Haftungsmaßstäbe gelten gleichfalls für die mit der Durchführung des Gewinnspielservices handygewinner.com beauftragten Mitarbeiter der Firma Be a Winner Limited.
    § 8 - Datenschutz
    Die Firma Be a Winner Limited bedarf zum Betrieb des von ihm angebotenen Service einiger Daten von Ihnen. Sie stimmen der Nutzung der bei der Inanspruchnahme der Dienste des Betreibers anfallenden, zu deren Durchführung notwendigen personenbezogenen Daten zu. Sie sind damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten vom Betreiber elektronisch gespeichert und ausgewertet werden. Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Daten für zukünftige Aktivitäten des Betreibers und auch dessen Partnern zu Werbezwecken übermittelt werden, um Ihnen weitere interessante Angebote telefonisch, schriftlich oder per E-Mail zu unterbreiten. Ihnen ist bekannt, dass Sie dieses jederzeit widerrufen können. Sie willigen darin ein, dass Ihre Daten nicht nur vom Betreiber selbst - gleich unter welcher Domain -, sondern auch von dessen Kooperationspartnern genutzt werden können. Der Partner kann dabei unter Beachtung des geltenden Datenschutzrechts Zugriff auf die Datenbank des Betreibers erhalten.
    § 9 - Änderung der Teilnahmebedingungen / Wirksamkeit
    Die Firma Be a Winner Limited behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen dieser Teilnahmebedingungen werden dem Teilnehmer per E-Mail bekannt gegeben. Im Falle eines Widerspruches durch den Teilnehmer gelten die bisherigen Teilnahmebedingungen weiterhin, mit der Maßgabe, dass an die Stelle der auf Grund zwingender gesetzlicher Vorschriften unwirksamen Klauseln die jeweils gesetzliche Regelung tritt. Auf das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs wird der Teilnehmer bei Änderung der Teilnahmebedingungen durch die Firma Be a Winner Limited gesondert hingewiesen.
    Diese Teilnahmebedingungen entsprechen dem Stand vom 01.08.2007
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

    Alles anzeigen




    Bei genauem Hinsehen hab ich dann entdeckt, das bei nicht Fristgerechter Kündigung ein Premium Vertrag zustande kommt.

    Dieser läuft über 12 Monate und kostet 4 Euro pro Monat.
    Das Geld muss im Voraus bezahlt werden.
    Und wer meint er bekommt ein solches Handy...ich würde nicht drauf wetten.

    Laut Google bietet diese Firma wohl nur solche dubiosen Gewinn und Umsonnst Angebote im Netz an.

    Und der Hammer wie ich finde ist das Impressum:

    Zitat

    Über uns & Impressum
    Hier finden Sie einige Daten von uns.


    Die Be a Winner Limited aus Belize ist eines der größten Quiz uns Gewinnspiel Unternehmen weltweit. Mit über 500 verschiedenen Gewinnspielseiten und Services sind wir weltweit für unsere Kunden aktiv. Uns zeichnet vor allen ein schneller Kundenservice per E-Mail aus. In der Regel erhaten Sie unsere fundierte Antwort in wenigen Stunden.

    Anbieter - Anschrift:
    Be a Winner Limited
    120 A New Road
    Belize City
    Country Belize, Central America

    Deutscher Kundenservice: german[@]baw.bz
    ( Bitte ersetzten Sie das [@] durch das normale @, um uns eine E-Mail zu schreiben )

    Alles anzeigen



    Noch fragen ??


    Also lest bitte immer genau die AGBs von solchen Angeboten.
    Denn das Kündigen wird mit Sicherheit nicht soo einfach werden.



    Finger weg von diesen Lockangeboten.
    Verschenken...davon kann niemand Leben.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 8. März 2008 um 09:15
    • #2

    Ich habe einmal nachgesehen wo der Sitz dieser Firma ist.
    Also ich finde das ist schon sehr Vertrauenserweckend. :D

    Belize City

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Unregistriert
    Gast
    • 28. Juni 2008 um 17:20
    • #3
    Zitat von *Blue*

    07.03.08 (21:45)
    Wer in seinem Postfach ein ..tolles Angebot ...findet das Handys nur so verschleudert sollte sowieso schon gewarnt sein. Was sich wie ein Schnäppchen liest wird zu einer teuren Falle.



    Also ich für meine Person habe heute einen Brief von dem Inkassobüro "Collector" erhalten mit einer Forderung über 100,15€ erhalten. Bezahlen werde ich nicht, sondern nächste Woche den Anwalt einschalten und ggf. Strafantrag stellen.

  • Unregistriert
    Gast
    • 30. Juni 2008 um 17:16
    • #4

    @#3

    Komischer Weise habe ich heute den gleichen Brief von dem Inkassounternehmen bekommen.Ich war niemals auf der Seite drauf oder habe mich irgendwo über eine Firma angemeldet.Das Inkassounternehmen scheint aber auch nicht sehr vertrauenserweckend zu sein, denn ans Telefon geht dort keiner und der Zähler läuft da 018033xxxxxx Nummer.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 1. Juli 2008 um 23:34
    • #5

    Also eigentlich gebe ich ungerne rechtlich relevante Ratschläge, weil man nie genau weiss..

    Aber bei solch einer Abofalle, die dann auch noch von einem "Unternehmen" irgendwo im weit entfernten Ausland (womit ich jetzt nicht USA oder Canada meine!!) stammt, raten die Verbraucherzentralen dazu, erstmal gar nichts zu bezahlen, und den Rechtsweg abzuwarten.

    Spätestens beim Beantragen eines Mahnbescheides (der ja benötigt wird um überhaupt einen Gerichtsvollzieher beauftragen zu können) geben diese Firmen ganz schnell klein bei, weil sie wissen dass ihnen für solche Forderungen die rechtliche Grundlage fehlt. Man darf nur nie vergessen, falls doch mal ein Mahnbescheid reinflattert, gegen diesen Widerspruch einzulegen!!

    (Preise müssen nämlich ganz gross auf der ersten Seite mit draufstehen, wenn die so klein in den AGB versteckt sind entscheiden die Gerichte derzeit in den meisten Fällen für den "Angeklagten", weil sie eindeutige Betrugsabsichten unterstellen)

    Die meisten Menschen geben nur irgendwann von alleine dem Inkassounternehmen nach, weil sie sich nicht auf einen Rechtsstreit einlassen wollen. Genau deshalb nehmen die "Abojäger" inzwischen meist Beträge knapp unter 50€, weil da die Wahrscheinlichkeit, dass der angebliche Schuldner bezahlt, nur um seine Ruhe zu haben, sehr gross sind.


    ABER aufgepasst, wenn das Gericht merkt, dass man selbst VOR dem Reinfallen in solch eine ABofalle gewarnt war, oder den Anbieter bereits als Betrüger kannte/im Verdacht hatte, dann nennt sich das ganze Eingehungsbetrug (man schliesst also einen Vetrag, den man eh nicht bezahlen will...) und dann ist es völlig egal, wie dubios der Anbieter ist, dann muss man nämlich trotzdem bezahlen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • chrischek
    Gast
    • 4. Juli 2008 um 13:23
    • #6
    Zitat von Unregistriert

    Also ich für meine Person habe heute einen Brief von dem Inkassobüro "Collector" erhalten mit einer Forderung über 100,15€ erhalten. Bezahlen werde ich nicht, sondern nächste Woche den Anwalt einschalten und ggf. Strafantrag stellen.

    Ich habe auch einen, nein den 2.Von Collector bekommen. Von mir wollen sie € 100,22 , die ich auf keinen Fall bezahlen werde.
    Ausserdem ist mein Geburtstag falsch.
    Ich warte auf die Verhandlung.

  • Unregistriert
    Gast
    • 30. Juli 2008 um 20:44
    • #7

    Hallo,

    also meine Frau hat heute den dritten Brief von Collector erhalten. mitlerweile wollen die schn 101,08 € haben.
    Wir werden diesen Brief ignorieren und den gerichtlichen Mahnbescheid abwarten, Wiederruf einlegen und abwarten, ob die sich wirklich trauen, das Geld einzuklagen.

    Wenn ja, was ich aber nicht glaube, werden wir uns dann mal auf den Weg zum Anwalt machen.

  • Unregistriert
    Gast
    • 6. August 2008 um 20:07
    • #8
    Zitat von Unregistriert

    Hallo,

    also meine Frau hat heute den dritten Brief von Collector erhalten. mitlerweile wollen die schn 101,08 € haben.
    Wir werden diesen Brief ignorieren und den gerichtlichen Mahnbescheid abwarten, Wiederruf einlegen und abwarten, ob die sich wirklich trauen, das Geld einzuklagen.

    Wenn ja, was ich aber nicht glaube, werden wir uns dann mal auf den Weg zum Anwalt machen.

    Endlich ist der dritte da. Zitat " Letzte Zahlungsaufforderung vor Klage" Nun sind wir bei 104,68 €. So langsam machen die sich lächerlich

  • Unregistriert
    Gast
    • 25. August 2008 um 11:34
    • #9

    Hallo,

    Also mein Mann hat inzwischen den 4. Brief von Collector bekommen. Inzwischen verlangen die 104,84€.
    Im Falle eines fruchtlosen Ablauf der Nachfrist werden die Anwälte der Gläubigerin die Ansprüche gerichtlich geltend machen und eine Zwangsvollstreckung beitreiben.

    Ich muss gestehen mulig ist mir bei der Sache schon, da die Briefe ja doch ziemlich einschüchternd wirken.
    Aber mein Mann und ich sind uns ziemlich sicher das wir uns da nicht angemeldet haben!!

    Mir ist aufgefallen das es im ersten Brief ein Gläubiger ist, im zweiten ist die Rede von der Mandantschaft und ab dem 3. Brief ist es bereits eine Gläubigerin!!

    Toll nicht?!

    Ausserdem hat sich die Schreibweise der Seite nun ein wenig geändert. Komisch.
    Von handygewinner.com nun zu handy-gewinner.com.

    Geht es euch da genauso wie mir?

    Werd auf jeden Fall mal das machen was der Grossteil macht und abwarten was noch kommt.

    Danke und LG

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 25. August 2008 um 15:59
    • #10

    Eine recht informative Seite zu diesem Thema ist diese hier:

    Verbraucherschutzforum von Boocompany :: Forum anzeigen - Verbraucherschutz-Links, Musterbriefe

    Gruß
    Manni

  • Unregistriert
    Gast
    • 18. August 2009 um 17:40
    • #11

    Hallo zusammen,

    inzwischen sind die lieben Leute von handygewinner.com oder handy-gewinner.com auf

    Handy.gg - Handys einfach umsonst erhalten!

    umgestiegen. "Handys einfach kostenlos" wird jetzt versprochen. Man soll sich anmelden und die suchen dann nach Firmen, die Handys zum Testen verteilen. Provision soll der Auftraggeber, also Handyhersteller, zahlen...wer´s glaubt!
    Es ist auch definitiv die selbe Firma, da der gleiche Firmensitz angegeben wird. Belize City, wo auch immer im Universum das sein mag...

    Grüße Anne

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 18. August 2009 um 18:42
    • #12

    Hallo Anne,
    vielen Dank für diesen Hinweis.

    Ich habe aber einmal den Link entfernt.
    Wir möchten ja diese Anbieter nicht auch noch mit einem Backlink von uns belohnen.;)

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21