22.06.2008 (20:14)
Die Manipulation seines Schulabschlusses bringt einen 18 jährigen amerikanischen Hacker, möglicherweise für 38 Jahre in das Gefängnis.
18 Jähriger Hacker für 38 Jahre im Gefängnis
Da eine Bewerbung mit seinen echten Noten an der University of California nicht von Erfolg gekrönt war, entschied sich der junge Amerikaner seinem Glück ein wenig nachzuhelfen.
Mit Hilfe eines gestohlenen Lehrerpasswortes hackten er und ein Mittäter sich in den Verwaltungscomputer der Tesoro-High-School im kalifornischen Orange County und veränderte zunächst nur seine Noten deutlich zu seinen Gunsten, später auch noch die von 12 Mitschülern und entwendete Prüfungsaufgaben.
Darüber hinaus installierte er zuzusätzliche Programme, um auch von außerhalb der Schule Zugriff zu erhalten.
Dem 18 jährigen werden 69 Anklagepunkte zur Last gelegt.
Möglicherweise ein Grund für die unglaubliche Zahl von möglichen 38 Jahren Haft.
Sein Komplize soll mit 3 Jahren Haft davon kommen.
Ist ein Strafmass in dieser Höhe wirklich angemessen für so eine Tat?
Eure Meinung dazu würde uns sehr interessieren.
Quelle: the inquirer