1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Windows XP-Bluescreen Stop-Fehler

  • w.reinhardt
  • 23. Juni 2008 um 16:41
  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 09:07
    • #21
    Zitat von w.reinhardt

    Danke,UndTgRoUnd2304,



    Guten Morgen, UndTgRoUnd2304
    Fortsezung: Habe weder in Lokaler Datenträger C:/Programme noch unter Ausführen regedit oder temp noch Reste gefunden. Lediglich in Software/installierte Dateien ist bei Microsoft Office Basic Edition 2003 noch: "Service Pack3 (SP3) für Office 2003: MAINSP3". Das dürfte aber nicht stören?
    Gruß w.reinhardt


    Modedit *Blue*
    Bitte Fullquote vermeiden.
    Danke

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Juli 2008 um 20:16
    • #22

    bäääh blue du musst aber auch immer stenkern... ^^
    nein nein ist ja gut dass es auf deinem (auch) funktioniert.
    Bei mir war da echt kein "entfernen" Button geschweige denn ein Eintrag des SP3...auch jetzt sind da komischerweise sehr wenig updates zusehen (trotz SP2)
    nun ja wie auch immer

    @Rainhardt
    nein das sollte kein Problem darstellen.
    Porbiers einfach mal aus, wenn Fehler kommen installierst du s einfach neu ;)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 21:11
    • #23
    Zitat von w.reinhardt

    Guten Morgen, UndTgRoUnd2304
    Fortsezung: Habe weder in Lokaler Datenträger C:/Programme noch unter Ausführen regedit oder temp noch Reste gefunden. Lediglich in Software/installierte Dateien ist bei Microsoft Office Basic Edition 2003 noch: "Service Pack3 (SP3) für Office 2003: MAINSP3". Das dürfte aber nicht stören?
    Gruß w.reinhardt


    Modedit *Blue*
    Bitte Fullquote vermeiden.
    Danke

    Alles anzeigen



    Blue, man möge mir verzeihen, aber ich weiss nicht, was ich mit Fullquote anfangen soll.
    w.reinhardt

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Juli 2008 um 21:25
    • #24

    Hallo Reinhardt
    als Fullquote werden Zitate bezeichnet die einen GESAMTEN Beitrag umfassen.
    In vielen Fällen sind Zitate von kompletten Beiträgen nicht notwendig, wenn man sich auf eine einzelne Aussage stützt.
    Fullquotes dienen lediglich der Unübersichtlichkeit, da letzendlich zuviel (dann überflüssliger) Text das Lesen des eigentlich wichtigen Texts erschwert.

    Also da du es nicht wusstest, sei dir verziehen ;)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 21:27
    • #25
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    Guten Abend Blue,
    ich glaube nicht, dass sich der ServicePack so direkt über die SOftware-Konsole deinstallieren lässt.
    Deswegen habe ich das glaube auch über TuneUp gemacht



    Leider lässt sich das mit dem TuneUp nicht mehr nachholen, denn SP3 ist entfernt, oder?
    w.reinhardt

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Juli 2008 um 21:35
    • #26

    Naja wenn du SP3 schon runtergekantet hast dann ists über TuneUp nicht mehr möglich, da du s ja wie gesagt schon runtergehaun hast

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 21:39
    • #27
    Zitat von *Blue*

    Hallo

    Das XP SP3 entfernen:

    Systemsteuerung -> Software -> oben "Updates anzeigen" aktivieren.

    Dann wird dir das XP SP3 angezeigt und du kannst es entfernen.

    Alles anzeigen



    Hallo, Blue,
    ja, so habe ich es auch immer gemacht - bis mir Dell mal empfahl, denselben Weg im abgesicherten Modus zu gehen. Von Symantec wurde mir auch mal bei Problemen mit Norton Antivirus der Weg wie oben angezeigt und dann noch Reste zu entfernen in regedit und temp in "Ausführen".
    w.reinhardt

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 21:55
    • #28
    Zitat von UndRgRoUnD2304


    @Rainhardt
    nein das sollte kein Problem darstellen.
    Porbiers einfach mal aus, wenn Fehler kommen installierst du s einfach neu ;)



    Hallo, UndRgRoUnd2304
    seltsam, jetzt steht dort unter installierte Software zwar noch Microsoft Office Basic Edition mit SP3, aber darunter: "Diese Update wurde entfernt" und eine Option Entfernen ist nicht mehr da.
    w.reinhardt

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Juli 2008 um 21:57
    • #29

    naja wenns entfernt ist, dann ist doch okay.
    Aber warum es dann noch dasteht das weis nur dein Windoof selbst vermutete ich :p
    Lass doch den RegCleaner drüberlaufen, vlt verschwindets dann

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 9. Juli 2008 um 22:46
    • #30

    Hallo, UndRgUnd2304
    Der RegCleaner ist mir zwar noch neu, werde sehen. -
    Aber meinen bekannten Stopfehler habe ich immer noch. Werde wohl die externe Festplatte doch an den Lieferanten Conrad schicken müssen, wie der es mir angeboten hat. Aber was will der feststellen, wenn er meinen Computer nicht hat. An anderen Computer funktioniert die Festplatte ja offenbar, jedenfalls auf meinem Laptop. Oder?
    w.reinhardt

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. Juli 2008 um 07:18
    • #31

    Hi,
    wenn ich mit meiner Aussage falsch liegen sollte, möge man mir verzeihen und mich "belehren".
    Ich bin der Meinung, wenn man sich ein neues SPx einspielt und dieses wieder löscht/deinstalliert, hat man nie sein ursprüngliches SPx zurück.
    Bestimmte Treiber/Systemdateien/dlls werden beim update überschrieben und durch löschen des SP´s bleiben diese trozdem vorhanden.
    Ich würde nun behaupten: Löscht/deinstalliert man ein SP3, so muss man das SP2 erneut aufspielen um gegebenfalls überschriebene Dateien zu ersetzen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 10. Juli 2008 um 08:01
    • #32

    auf diese frage wollte ich dann auch zurückführen.
    Das Problem besteht also immer noch :(
    Hast du es an einem weiteren Rechner als an deinem Laptop probiert?
    Hast du schon deine externe Festplatte unter Knoppix (an deinem Rechner) angeschlossen? (Das muss ja funktionieren)

    Du solltest deinen Rechner mal mit der RecoveryCD von DELL zurücksezten oder du installierst dein Windows auf deinem Rechner einfach mal neu

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 10. Juli 2008 um 08:54
    • #33
    Zitat von Helloween

    Hi,
    ....Ich würde nun behaupten: Löscht/deinstalliert man ein SP3, so muss man das SP2 erneut aufspielen um gegebenfalls überschriebene Dateien zu ersetzen.



    Hallo,Halloween
    mir fällt bei installierte Software unter Windows XP-Softwareupdates kein Service Pack mehr vorhanden ist, seit ich SP3 entfernt habe, dafür aber fast unglaubliche 110 Updates, meistens Sicherheitupdates oder Hotfix, und noch einige WidowsXP Media Center Edition 2005. Ich meine, zu Windows wurde mir mal von dort empfohlen, bevor man SP3 installiert sollte man SP2 auf dem PC haben.
    Was run?
    w.reinhardt

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 10. Juli 2008 um 09:18
    • #34

    [
    ....Hast du schon deine externe Festplatte unter Knoppix (an deinem Rechner) angeschlossen? (Das muss ja funktionieren)
    Du solltest deinen Rechner mal mit der RecoveryCD von DELL zurücksezten oder du installierst dein Windows auf deinem Rechner einfach mal neu[/quote]

    Hallo,
    Knoppix kenn ich leider nicht. Bitte um weiteren Rat.
    Was passiert, wenn ich RecoveryCD anwende. Da wird doch Manches gelöscht?
    Windows neu installieren möchte ich zu allerletzt, oder?
    w. Reinhardt

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 10. Juli 2008 um 11:24
    • #35
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    Hallo Reinhardt
    Fullquotes dienen lediglich der Unübersichtlichkeit, da letzendlich zuviel (dann überflüssliger) Text das Lesen des eigentlich wichtigen Texts erschwert.

    Also da du es nicht wusstest, sei dir verziehen ;)



    Habe mal nur "Antworten" und nicht "Zitieren" probiert. Da weiss ein Dritter nicht, auf was sich die Antwort bezieht und bei mehreren Themen hat auch derjenige, dem die Antwort gilt, Probleme, zumal der zu beantwortende Text dann nicht mehr auf dem Schirm ist. Habe mir jetzt angewöhnt, wieder zu zitieren, aber nur auszugsweise das Thema, das betroffen ist.
    Grüsse w. reinhardt

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 10. Juli 2008 um 12:09
    • #36

    Nun mit der Recovery CD sollte wird das System theoretisch auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt und somit gehen dann alle Daten auf Laufwerk C: verloren Du kannst dir doch deine wichtiges Daten auf dem Laptop speichern und nach dem Zurücksetzen wieder zurückspieln

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 10. Juli 2008 um 15:16
    • #37
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    ...Du kannst dir doch deine wichtiges Daten auf dem Laptop speichern und nach dem Zurücksetzen wieder zurückspieln



    Danke, gespeichert habe ich so schon vor einigen Tagen. Wollte nur gerne bestätigt haben, wie das bei der Recovery CD ist.
    w.reinhardt

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 10. Juli 2008 um 16:32
    • #38

    Alles klar. Na dann viel Erfolg beim Recovern

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • w.reinhardt
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    58
    • 10. Juli 2008 um 18:39
    • #39
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    Alles klar. Na dann viel Erfolg beim Recovern



    Mir fiel noch ein, dass ich etliche Probleme hatte, als ich Brockhaus Enzyplpädie digital installierte und zwar mit einem von Brockhaus gelieferten USB Stick sowie einer CD mit dreidimensionalen Medien etc. Das war auch etwa um die Zeit als ich SP 3 geladen habe. Kann der Fehler dadurch entstanden sein?
    Wie ich oben schon schrieb, habe ich jetzt bei installierte Software Windows XP unglaubliche 110 Updates und keine Service Pack. Sollte ich da nicht wieder Service Pack laden: s. oben Holliween.
    w.reinhardt

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Juli 2008 um 18:46
    • #40

    Hallo

    Ich dachte du möchtest ..Neu Aufsetzen..

    Nachdem Du das gemacht hast installiere dir wieder das XP SP 2.

    Obwohl Ich persöhnlich eher vom XP SP 3 überzeugt bin.
    Es läuft bei mir ohne Fehler.

    Aber jedem das seine.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22