hallo,
ich möchte mir in 2/3 wochen ein notebook anschaffen.
werde damit hauptsächlich nur surfen,netradio hören.
nun habe ich mir 3 NB ausgesucht und weiß nun nicht
welches ich nehmen soll.
also wenn einer pro / kontra hat bzw mir nen tipp
geben kann, nur her damit.
toshiba
onboard grafikkarte ist neuer wie die vom asus NB
Asus
one NB
die frage die ich mir stell, brauch ich zum surfen unbedingt
eine dual cor ? nicht wirklich oder ?
habe kaum infos zur cpu vom toshiba und asus cpu gefunden,
taugt der M560 ? oder gibt es probleme mit dieser cpu ?
gruß mic

Brauche euren Input zum Notebook kauf
-
-
Hallo mic
Also zum reinen Surfen würde Ich dir vorschlagen auf eine 17" umzusteigen.!!
Ich habe hier einen 15" ..nen 15,4" und einen 17" stehen.
Der Unterschied ist nicht zu glauben.
Nur für das Surfen sind diese gepimten Books eh uninteressant.
Suche zb. nach mindestens 6 USB Anschlüssen...du wirst es danken.
Zudem achte auch auf den Screen....Unverspiegelt ist hier das Stichwort!!
Dann kommt noch die Akku Laufzeit dazu.
Unter 5 Std geht gar nix mehr.
Wenn du ein reines Surf Book suchst kommt es nicht auf die CPU oder die Graka an.
Habe hier ein FSC Book stehen....Amilo A1630
Das hat mich noch nie im Stich gelassen ..in Sachen Surfen. -
hallo blue,
ich gebe dir da recht sind schon welten zwischen
15 und 17".
ich habe zZt ein toshiba tecra mit 850MHz und 512MB
der hat 14,1 ".
wenn ich den platz vom notebook zum gamer pc mit
22 zoll tft wechsle, muß ich mich erstmal an das große bild
gewöhnen.
15" wären schon ok, ein NB mit 17"kostet leider zu viel,
möchte ja nur flott surfen für mehr habe ich den pc.
mehr wie 400€ +- möchte ich nicht ausgeben.
mit wenig akku laufzeit und usb anschlüße könnte
ich mit leben.
habe an meinen notebook nur 2 usb und benutze nur 1 für
den wlan stick.
eine große festplatte ist mir auch nicht so wichtig, eigentlich habe ich gar keine große anforderungen ,ausser eine relativ schnelle cpu und evtl 1 bis 2 GB ram ,zwei einbau lautsprecher und mind 15" .
der amilo A1630 kostet gebraucht auch noch relative viel
oder ? -
Also wirklich nur zum Surfen??
Dann hol Dir ein gebrauchtes Thinkpad, die gibts ab 150€.
Da die für "Business-User" gebaut sind, sind selbst die "alten" gebrauchten noch gut nutzbar, da sie zum Herstellungszeitpunkt einfach "State of the Art" waren. Und sie sind so gut wie unkaputtbar (wie ich werbe-wortkonstruktivismen liebe
), das kann auch mal vom Tisch fallen, ohne dass man gleich das Display in der Hand hat...
Gut, man sollte ja eh kein Notebook vom Tisch schmeissen, aber auch ansosten sind die Dinger einfach viel stabiler konstruiert wie andere.
Ich habe hier ein R51, mit 1,5Ghz PentM (ungef PIV 2,5), 512 RAM und DVD ComboLW. Ist zwar nur ne Intel onboard Grafik drauf, aber selbst 2 jahre alte 3D Spiele laufen da und zum Surfen und mal ne DVD kucken reicht das allemal.
Und was ich ganz toll finde: das Ding hat eine eingebaute Tastaturbeleuchtung!!
Einziges Manko: Die optischen LW´s haben einen anderen Anschluss, wenn also wirklich mal eines kaputtgeht kann mann das nur mit original Hardware ersetzen, aber die kriegt man im Zweifelsfalle auch günstig gebraucht gekauft...
-
Stichwort EeePC? Wirklich nur zum Surfen; n' bischen schreiben... denke ich das beste
-
@ MagicMike,
jepp nur zum surfen ,höre dabei immer netradioüber
surfmusik 3.1 evtl ab un an mal ne dvd anschauen.
habe mir mal die thinkpad angeschaut, nicht schlecht,
bei ebay habe ich folgenes angebot gefunden.
klicken
kannste zu dem NB etwas sagen ?
bei dem händler habe ich schon mal was gekauft u
umtauschen müssen, ging flott.
@ bambusa,
leider ist mir das display vom ee zu klein ;o( -
Iss eigentlich ok zum surfen, bisschen wenig RAM, und kein WLAN, ansonsten ok...
Aber suche mal noc bisschen, da gibts für den gleichen Preis schon bessere.
-
nach ram habe ich mal auf die schnelle geschaut,
1 gig riegel für ca 39€,denke da geht noch was..
ich hab ja noch 2/3 wochen zeit, mal sehen entweder nen
thinkpad oder ein neu NB ..
bin grade darüber gestolpert
klicken
auf der seite kann man über den preis feilschen *hmm -
edit:
bin grade auf dem lenovo 3000 n200 gestoßen,
klicken
der preis is nice .. nur taugt die billigserie von lenovo? -
Also angeblich soll die neue Lenovo Reihe einfach eine etwas günstigere Variante der Thinkpads sein...
Frage ich mich natürlich: Irgendwo müssen sie gespart haben, also an was??
Die Gehäuse sollen die gleichen sein, wie die der heutigen Thinkpads, nur das Innenleben ist wohl etwas spartanischer...
Aber ganz glauben kann ich das nicht, im Normalfall ist das Gehäuse das erste an dem gespart wirdAusserdem steht schon im Angebotstext: klares und glänzendes Display, da wird im Einsatz wahrscheinlich keine Freude aufkommen...
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher noch keines in den Fingern hatte, also kann ich nicht wirklich viel über die reale Qualität sagen.
-
habe mich mal ein wenig schlau gemacht,gespart
haben sie zb am akku.
laut chip.de test soll das display soagr besser sein wie das aus der r60e serie ?
zum glänzenden display, würde mich nicht stören , werde
es eh nicht im freien nutzen. -
mal ne frage, zum lenovo N200 NB , sind alle
gänigen ram speicher kompatible wie zb dieser hier, ? -
Beim RAM sollte es da keine Probs geben, allerdings sind IBM/Lenovo NB´s wählerisch bei den WLAN Karten...
Wenn man eine "falsche" einbaut (und IBM definiert als falsch alles was keine SN von ihnen hat) dann bootet das NB nichtmal.
Allerdings lässt sich das prima mit einem Patch umgehen, indem man die BIOS abfrage unterdrückt...
Soll aber bei den neuen Modellen nicht mehr passieren, die schlucken angeblich alle WLAN Karten, habe ich aber noch nicht live ausprobieren können
-
@ MagicMike,
danke für deinen denk anstoß zum thinkpad, wäre nie
auf das lenovo n200 gekommen und hatte
schon das toshiba NB als favorit.
ich habe nun so viel über das lenovo n200
gelesen,dass hat es mir nu angetan, habe
es grade bestellt + 2GB ram bei amazon .
na dann bin ich ja mal gespannt wie es sich im
betrieb so macht.werde davon berichten. -
Aus Erfahrung (Firma) weiß ich das wir mit den Lenovo dingern mehr Probleme hatten als mit sonst einem Notebook.
Schau doch mal bei HP (Pavilion-Notebook) vorbei, die bieten auch gute und günstige Notebooks an.
LAufen sehr gut und sind für fast alle Bereiche zu gebrauchen, zocken lassen wir mal aussen vor.PS. Der Lenovo-Support ist schrecklich!
-
Aus Erfahrung (Firma) weiß ich das wir mit den Lenovo dingern mehr Probleme hatten als mit sonst einem Notebook.
Ja, und welche zb genau?
Hier wäre für Streetdevil eine genauere Auflistung bestimmt hilfreich. -
Nun... es gibt da viele, ich bevorzuge das HP 6710b oder wenn es günstiger sein soll dann sollte man sich das HP 6710s oder das HP dv6855eg (sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis) anschauen.
Aber Notebooks... oder besser gesagt Laptops (der Unterschied sollte bekannt sein) gibt es wie Sand am Meer
Da sollte jeder was finden, je nach dem wo der schwerpunkt liegt. -
hallo Niog,
danke für deinen tipp, habe mich schon für den
lenovo entschieden.
ich denke pech kann ich im low budget bereich
bei jeder marke haben.
wenn der 2j hält, dann hat er sich schon bezahlt
gemacht.
anders rum, hole ich mir ein NB für 1500€ und gibt
nach der garantie (2j) sein geist auf, habe ich mehr
geld in den sand gesetzt *smile
zum thema notebook/laptop:
im normalen sprachgebrauch gibt es mittlerweile keinen unterschied mehr. der volksmund hat beide begriffe vereint.
ich sag zu meinem laptop ,notebook*grins ,gefällt mir besser..
@blue,
danke für die änderung im verkaufsthread ... -
Zitat
Aber Notebooks... oder besser gesagt Laptops (der Unterschied sollte bekannt sein)
Nein, bitte erkläre den mal...(nicht jeder weiss das, deshalb reichen solche "Kurzbemerkungen" einfach nicht!)
Ausserdem finde ich den Lenovo Support ganz ok, da findet man wenigstens die Treiber auf der HP.
Seit HP und Compaq eins sind, gibt es jedes Modell 5-6 mal mit jeweils anderer Hardware, und auf der HP einen Treiber zu finden gleich eher dem "Try and Crash" System
Lenovov/IBM hat zwar auch Modellreihen mit gleichen Namen, aber wenigstens gibts für jedes "Untermodell" auch eine eigene Modellnummer.
Und ausserdem haben alle ihre kleinen Problem im Support, da kann ich Dir über jeden Hersteller mehrere Storys erzählen...
-
ja klasse ,erst soll es in 2 tagen lieferbar sein
und nu erst in 2 wochen.
hab mich schon drauf gefreut *grrrr
da ich mich schon am we mit nem neuen NB gesehen
habe, hab ich mir nu ein ganz anderes bestellt
klicken
vorteil bei amazon, sollte der acer innerhalb der garantie
defekte aufweisen, bekommt man meist sein geld zurück.
NB hat bis auf das matte display,1GB ram und linux die
gleiche ausstattung wie das lenovo .
nur die hdd hat 80GB, kann ich aber gut mit leben. -